Liebe Boruss*innen,
hiermit wollen wir euch gerne an das monatlich stattfindende, offene Fantreffen erinnern und herzlichst dazu einladen. Dieses mal am:
Donnerstag, den 04.02. um 19:02 Uhr online bei Zoom
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/83077076650?pwd=cEVzcVpWUnZ5Y2FsalhPWlplZDE3QT09
Meeting-ID: 830 7707 6650
Kenncode: 292993
Bisher steht folgende Themen auf dem Programm:
1. Begrüßung, Technik-Check
2. Austausch mit Steffen Friede (Vorstand)
3. Fans ohne Spiele
4. Sonstiges
Gerne könnt ihr weitere Themen einbringen.
Außerdem wollen wir euch schonmal die Daten für die Fantreffen der kommenden Monate mitteilen. Die genaue Uhrzeit und Örtlichkeit werden noch rechtzeitig vorher bekannt gegeben. Merkt euch aber schonmal:
Dienstag, den 02.03.21 und Donnerstag, den 01.04.21
Kommt vorbei, diskutiert mit und bringt euch ein.
Wir wünschen euch allen einen guten Start ins neue Jahr!
Die Abteilungsleitung
Anna, Brenner, Nils und Thomas
P.S.: Hier noch ein paar Hinweise für die Durchführung eines guten Onlinetreffens:
Wir nutzen für das Treffen Zoom. Dazu ist hilfreich, wenn ihr schon im Vorfeld Zoom installiert. Dazu müsst ihr euch den Client hier herunterladen: https://zoom.us/download#client_4meeting
Ihr könnt Zoom auch über den Browser öffnen, allerdings ist es zu empfehlen, dass über den Client zu machen. Wir öffnen den Raum ab 18.45 Uhr für euch:
- guckt, dass ihr eine möglichst stabile Internetverbindung habt und nutzt im Zweifelsfall lieber ein Kabel und nicht das W-Lan
- zur Teilnahme benötigt ihr ein Mikrofon und Lautsprecher, gut wäre auch eine Kamera
- es funktioniert meist besser, wenn ihr ein Headset nutzt oder Kopfhörer statt Lautsprecher, das reduziert die Gefahr von „Echos“
- achtet bitte darauf, dass ihr immer stumm geschaltet seid, wenn ihr nicht sprecht, das hilft Hintergrundgeräusche zu verringern, die schnell störend sein können
- wir werden das Treffen moderieren und wünschen uns einen solidarischen und freundlichen Umgang miteinander, im Notfall hat die Moderation die Möglichkeit Menschen stumm zu schalten und im schlimmsten Fall auch aus dem Raum zu entfernen (wir gehen davon aus, dass wir das nicht machen müssen, möchte euch nur der Transparenz halber darauf hinweisen/