https://www.tebe.de/beitraege/junioren- ... 2020-2021/
Welcome & bestmögliches Gelingen den vielen neuen Trainern!
Leider müsst ihr jetzt in besonders kniffliger Lage an den Start gehen:
"Umbruch im Eichkamp" titelt die aktuelle FuWo einen ziemlich ausführlichen Artikel speziell zur jüngeren Vergangenheit sowie zur aktuellen Situation der TeBe-Großfeldjunioren (also ohne Kleinfeld-Situation...).
Demnach stehen unsere Großfeldjunioren nach "turbulenten Wochen" nun "vor einer schweren Saison"; harte Kritik auch zwischen den Zeilen deutlich (trotz Aussparungen bzw. Journalisten-Radius).
Entgegen ehemaliger Spielzeiten in obersten Ligen könnten unsere U15, U17 und U19 gem. dem weiter begründeten FuWo-Artikel demnach womöglich sogar jeweils aus der RL weiter abwärts abrutschen (also in Berliner Verbandsligen).
Will mir solche Szenarien bzw. weitere Auswirkungen gar nicht fokussiert vorstellen. Hoffe dementgegen für die Nahziele & weitere Zukunft auch auf ggf. noch erforderliche Nacharbeiten bzw. verstärkende Neuzugänge (zu sich abzeichnenden Kader-Qualitäten wurde ja ebenfalls bereits seit Wochen öffentlich bemängelt...).
Netzwerke sollten wir haben bzw. weiter aktivieren können & auch TeBe-Mehrwert ist kommunizierbar (auch hierbei brauchen wir uns vor anderer Berliner Konkurrenz nicht verstecken).
Hatte ja erhofft, das Thema könne durch sein - jetzt noch sowas in sogar dieser jetzt dargestellten Dimension...
Jedenfalls mehr als schade, dass es dazu kam & vor allem wie es dazu kam. Schwarz auf weiß darf Fußball-Berlin inkl. Konkurrenz nun im Fach-Printmedium lesen, dass der Verein "zu spät, zu vage und ingesamt unzureichend" kommuniziert habe. Gab jedoch nicht nur Defizite bei der Kommunikation...
Es ist aber dennoch zu einfach, wenn nun nur der ehemalige TeBe-Hauptverantwortungsträger an den Pranger gestellt wird. Er wurde ja mittlerweile - zu spät - auch öffentlich von VS-Seite sowie u.a. auch in den medial genannten "Jugendtrainerkreisen" heftig kritisiert.
Aufgrund des gegen TeBe angerichteten nachhaltig sehr beträchtlichen Schadens kann ich ihn da auch nicht mehr weitergehender schützen. Dies auch abgesehen von mehreren weiteren direkten Erfahrungswerten inkl. für den Verein auch sehr relevanter "vergessener" Zusagen sowie weiterer inakzeptabler Verhaltensweisen, die ihm auch bereits direkt mitgeteilt wurden... Will aber jetzt hier nichts mehr detaillieren & ergänzen.
Die Dilemma-Gründe liegen eben auch in der noch früheren Vergangenheit (100% vor Amtsantritt unseres neuen Großfeld-Koordinators). Wer weitergehend interessiert ist, kann sich ja mal an dem Thema bzw. in weiteren Medien der vergangenen Saison orientieren. Vieles blieb auch damals noch unerwähnt, war bzw. bleibt ggf. weiter intern aufzuarbeiten.
Habe jedenfalls keinen Bock mehr darauf, solche Trends weiter verfolgen zu müssen (wie auch ehemals erwähnt nicht nur sportlich bzw. spielergebnisbezogene Vorfälle!): will & fordere dass der Berliner Fußball zu Beginn der folgenden Saison (dann also 2021/22) nicht ähnliche Artikel über unsere Junioren lesen wird. Jetzt müssen endlich positivere News her.
* * *
Daher was nun?
Es wurde inzwischen hoffentlich hinreichend reflektiert, damit das ehemalige System signifikant angepasst wurde bzw. weiter wird.
Konkret erscheinen bestmögliche interne Kontrollmechanismen bzw. auch ein Korrektiv für alle Jugendveranwortlichen als Lehre unverzichtbar - die Ursachen dürfen sich nicht wiederholen.
Hierzu nur exemplarisch bzgl. der so publik begründeten "ungenügenden" Kommunikation - es kann nicht mehr sein, dass als Ansprechpartner nur eine einzige Vereinsperson zuständig bzw. wahrnehmbar ist: ein bezeichnendes Beispiel hatte ich bereits frühzeitig in der vergangenen Saison zuerst direkt im Verein angesprochen und dann aufgrund fortgesetzt erkennbarem Missstand auch mal hier im LK erwähnt (zumal bei der Thematik zusätzlicher Handlungsbedarf anstatt biligendes Schweigen erforderlich war).
Und mittlerweile wurde auch aus dem VS öffentlich beklagt bzw. das Dilemma damit begründet, dass eben diese eine Person nicht mehr an den VS berichtete (und somit die Saisonplanungen höchst entscheidend behindert wurden): das Thema mit der gefährlichen Abhängigkeit von nur einer Person hatten wir doch schon mal (u.a. zuletzt im Sponsorenbereich...).
Wenn die Vereinsführung vor knapp einem Jahr auf der Agenda die sehr hohe Bedeutung des Jugendfußballs als ganz oben dabei proklamiert hat, dann ist jetzt diesbezüglich nichts abzufeiern.
Will aber auch weiterhin klar unterstreichen, dass ich grundsätzliches Verständnis habe, wenn es vergangene Saison eben auch andere Prioritäten gab: insgesamt wurden enorm viele aufgrund der CF-Zeit bestehende Baustellen abgearbeitet: teils exzellent mit sehr viel Herz & Verstand wirkend (wie auch die Rückeroberung des Vereins zuvor).
Auch Personalentscheidungen können unglücklich sein - Fehler können überall passieren & in diesem Fall war entscheidendes Fehlverhalten einer einzelnen Person nicht unbedingt voraussehbar.
Bin jetzt auch wieder beruhigt & habe Hoffnung, auch da der Hauptverantwortliche nun nicht mehr bei TeBe ist (er wollte ja sogar den Zschiesche-Posten - letztlich hat unser VS hierzu dann erfreulich gut erkannt...)
Im Lerneffekt daher jedoch eine personelle Ableitung:
bin somit für zumindest perspektivisch eine zusätzliche VS-Person, welche sich auf den sehr umfangreichen TeBe-Jugendfußball fokussieren kann & ergänzend zu den Jugendkoordinatoren zuständig bzw. ebenfalls ansprechbar ist (btw. wer ist nun Kleinfeld-Koordinator*in?): dies ggf. auch gerne passend i.V.m. weiterem Ressort im Verein. Könnte zudem auch positiv für weitere Synergien wirken & hilfreich sein, um zudem andere VS-Personen mit anderen Fokus-Ressorts zu entlasten (welche nach dem RL-Aufstieg nun wohl auch kaum weniger ausgelastet sein dürften als 2019/20).
Würde es begrüßen, wenn diese VS-Person im Zweifel eine Frau wird (weshalb nicht eine, welche bereits Leistungsfußball für TeBe spielte & auch bereits Jugendfußball bei TeBe & woanders Bundesliga trainierte & bei fairen Verhältnissen bereits Anfang 2019 in ein Vereinsgremium gewählt worden wäre...?).
* * *
Also auf jetzt TeBe-Jungs, Trainer & weitere Verantworliche - jetzt erst recht:
konzentriert top vorbereiten, kämpfen & punkten!*
*RL-Auftakt bei Junioren aktuell zunehmend verdichtet Richtung Anfang September - wäre schön für die Jungs, wenn jetzt erst mal die in der FuWo ebenfalls erwähnte mögliche nächste Lockerungsstufe bis Ende Juli real werden kann (dazu aktuelles FuWo-Titelthema: "Druck auf Senat wächst"...)