mal schauen, wie das dann so wird mit den ab 01.07. erstmals als H.ertha BSC kickenden weiblichen Teams:
deren Wechsel von H03 wurde ja nun jüngst besiegelt. Die hierbei genannten Ambitionen (Entwicklung der Leistungsteams) verursachen ja mittlerweile auch beträchtliche Kosten (ohne angemessen Erfolg haben zu müssen wie z.B. U.nions Frauen bisher).
Ob 777 nun in Berlin noch ein zu Viktoria konkurrierendes Risiko-Investment vorfinanzieren will?
Im Zweifel einfach die H.ertha-Männerteams abmelden und nur noch Frauen sowie Jugend spielen lassen: die machen zwar auch Verluste, verbrennen aber gute 90% weniger Kohle