von Simon » 17.03.20 20:16
Mika hat geschrieben:Loddar hat geschrieben:Auf so eine Tradition und die ganzen hirnlosen Ultras, die bei all den echten Problemen, die die Welt schon immer hatte, keinen besseren Lebensinhalt finden, sch***ße ich.
Es ist wahrscheinlich den Ultra von Bayern zu danken, dass Du überhaupt weißt, dass Katar Geldgeber der Bayern ist. Selbige "hirnlosen Ultras", die das Gedenken an den ehemaligen jüdischen Vorsitzenden hochhalten. Klar, auf die " Tradition" kann man auch "sch***ßen" (welche drei Buchstaben auch immer hin gehören). Man kann auch die Ultras von Duisburg, Aachen, Braunschweig (und wahrscheinlich hundert weitere) richtig mies finden, weil sie für Demokratie in ihren Vereinen einsetzen und deren Kampf gegen Rechts ignorieren. Wir können es total blöd finden, dass so viele Ultras Themen wie "Fußballfans gegen Homophobie" in hunderte von Stadien getragen haben. Schönes schwarz-weiß Bild.
Es waren halt richtig beschissene Zeiten in den 80ern, wo Mäzene wie Hopp im Fußball herrschten, "echte Männer" noch, und in den Kurven statt Ultras noch sichtbare Neonazis waren, denen jenseits ihrer Reichskriegsflaggen Politik einfach mal egal war. Dann lieber Ultras, die auch mal über das Ziel hinaus sch**ßen.
von pusztapunk » 17.03.20 20:57
von Hope » 17.03.20 23:47
von Loddar » 17.03.20 23:56
pusztapunk hat geschrieben:Warum muss in diesem Forum eigentlich immer eine völlige Bumsbirne rumrennen?
von Mayras » 18.03.20 09:55
Loddar hat geschrieben:pusztapunk hat geschrieben:Warum muss in diesem Forum eigentlich immer eine völlige Bumsbirne rumrennen?
von Mika » 18.03.20 10:03
Hope hat geschrieben:Dem die sozialen Leistungen, die hier von z.B. den Bayern-Ultras genannt sind, entgegenzustellen, ist absolut richtig und wichtig, sollte aber wie gesagt nicht in einer Schwarz-Weiß-Malerei enden.
Loddar hat geschrieben:Hopp hat mit seiner Kohle eine ganze Menge Gutes für die Gesellschaft getan.
von felix » 18.03.20 10:52
Mika hat geschrieben:Es waren halt richtig beschissene Zeiten in den 80ern, wo Mäzene wie Hopp im Fußball herrschten, "echte Männer" noch, und in den Kurven statt Ultras noch sichtbare Neonazis waren, denen jenseits ihrer Reichskriegsflaggen Politik einfach mal egal war. Dann lieber Ultras, die auch mal über das Ziel hinaus sch**ßen.
von Loddar » 18.03.20 11:01
von Mika » 18.03.20 13:34
Loddar hat geschrieben: die abnehmende Bedeutung der rechten Szene in den Stadien als Spiegelbild der Gesellschaft (ab etwa der Jahrtausendwende) ist meiner Meinung nach auf das Erstarken der Zivilgesellschaft zurückzuführen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste