Nach diesem DFB-Pokal-Wochenende schwillt mir so langsam der Kamm und ich denke mal, er schwillt am nächsten Wochenende nicht ab:
Ich habe nicht ansatzweise alle Spielberichte gesehen, aber was ich gesehen habe, lässt sich zwei Kategorien zuordnen:
a) komplettes Geisterspiel ohne Support
b) reduzierter Kartenverkauf, aber dann auch Support.
Bei uns bislang:
c) reduzierter Kartenverkauf, kein Support. So übrigens, wie es der Senat verlangt.
Aber gibt es außerhalb des Mommsenstadions ein mehr oder weniger gefülltes, aber schweigendes Stadion?
Okay, meine Kinder haben versucht, mir das zu erklären ("Wir sind halt die lieben Sieben" - was ich im Übrigen einen überragenden Claim finde), aber ich sehe es langsam nicht mehr ein, im Mommse jeden Anfeuerungsimpuls zu unterdrücken, während ich im TV grölende K.öpenicker hören muss, die dann noch was von "das lief hier alles total diszipliniert" in Kameras und Mikrofone selbstbeweihräuchern. LIEF ES NICHT! Es gibt Auflagen, aber die interessieren dort im Wald niemanden, nur uns: die lieben Sieben.
Und ich bin dann gerne der Achte, solange es nicht ab nächster Woche einen riesigen Aufschrei seitens des Gesundheitsamtes Treptow-K.öpenick geben sollte, in welchem überdeutlich angemahnt wird, dass beim Bundesligaspiel gegen Augsburg das hier nicht eingehalten wurde:
1) "Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist von Teilnehmerinnen und Teilnehmern an Versammlungen unter freiem Himmel im Sinne von Artikel 8 des Grundgesetzes und Artikel 26 der Verfassung von Berlin zu tragen. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung nach Satz 1 gilt unbeschadet von Absatz 3 nicht für Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] an Versammlungen mit nicht mehr als insgesamt 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sofern diese auf gemeinsames Skandieren und Singen sowie Sprechchöre verzichten"
2) "Bei Versammlungen im Sinne von Artikel 8 des Grundgesetzes und Artikel 26 der Verfassung von Berlin hat die die Versammlung veranstaltende Person ein individuelles Schutz- und Hygienekonzept zu erstellen, aus dem die vorgesehenen Maßnahmen zur Gewährleistung des Mindestabstands und der jeweils zu beachtenden Hygieneregeln, wie erforderlichenfalls das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung oder der Verzicht auf gemeinsame Sprechchöre durch die Teilnehmenden während der Versammlung, sowie die zur Gewährleistung der nach der nutzbaren Fläche des Versammlungsortes zulässigen Teilnehmendenzahl bei der Durchführung der Versammlung hervorgehen."
Beides von hier.
Bin kein Jurist, lese aber in den zitierten Absätzen aus der Berliner Corona-Verordnung heraus, dass Anfeuern mit MNS vielleicht sogar möglich ist. Die Google-Bildersuche weiß allerdings, dass in K.öpenick von der Mehrzahl der Menschen beim Anfeuern eben kein MNS getragen wurde.
Versteht mich nicht falsch: Ich schätze unser Hygienekonzept und bin sehr dankbar, wieder ins Stadion gehen zu dürfen. Aber ich möchte mich mit 1000 Zuschauern in unserem 15.000 Zusschauer fassenden Mommse genauso verhalten dürfen wie die Senatslieblinge aus Südost, die mit 5000 Zuschauern in einem 20.000 Zuschauer fassenden Stadion wieder kultig sein dürfen. Es nervt mich.