70er-Jahre Profis

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
jensolito
Beiträge: 6161
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

70er-Jahre Profis

Beitrag von jensolito »

... trafen sich ja vor dem BAK-Spiel (s. offizielle Seite). War für mich eine feine Sache. Auch wenn Felix "nichts dafür kann", trotzdem Danke... an wen auch immer. Mit Eggert (in Begleitung seiner Frau), Stolzenburg, Mulack, Thiel, Baake und Ferrin konnte man schön quatschen, Schulz habe ich verpasst. Gino meinte, dass man das gerne wiederholen könne. Einige "Veteranen" unter uns würde das sicherlich freuen. - Eggert, Stolle und Jakobs verbringen relativ viel Zeit miteinander, Schwidrowski hatte ggf. keine Zeit, Adler lebt in Hannover (war Lehrer), Birke in USA, Schulz immer viel unterwegs - zu Subklewe und Siegmann gibt es wohl keinen Kontakt. Sprenger lebt in Bayern, wurde Architekt. Schilling geht es wohl nicht gut.
Zuletzt geändert von jensolito am 04.04.11 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
jensolito
Beiträge: 6161
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: 70er-Jahre Profis

Beitrag von jensolito »

Übrigens ppa... das war Joachim Thiel, der damals eine gute Aufstiegsrunde spielte. Er schoss mein erstes TeBe-Tor in Augsburg. Einer der Studenten im Team....aber wahrscheinlich hast Du das noch selber rausgekriegt.
tennisplatzis
Beiträge: 520
Registriert: 12.05.08 23:00
Wohnort: 2faraway

Re: 70er-Jahre Profis

Beitrag von tennisplatzis »

Wie waren die "alten Herren" denn so drauf ? Und was denken sie über die aktuelle Situation ?
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10488
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: 70er-Jahre Profis

Avatar Beitrag von mr. bungle »

tennisplatzis hat geschrieben:Wie waren die "alten Herren" denn so drauf?
Waren bei Zemlins Kracher auf jeden Fall sichtlich aus dem Häuschen vor Freude.
Den letzten Satz gewinnen wir!
Romek
Beiträge: 858
Registriert: 18.06.09 12:44

Re: 70er-Jahre Profis

Beitrag von Romek »

Jensolito!
"Er schoss mein erstes TeBe-Tor in Augsburg."
:roll:
... besser kann man das nicht sagen!
Schwarzgelbgrüner 05er

Re: 70er-Jahre Profis

Beitrag von Schwarzgelbgrüner 05er »

Also der Name Detmar Mürther sagt mir was,bzw müsste es nicht Dietmar "Ziege" Mürther heißen, der mit Reinhard Roder zum 1.FC Köln gegangen ist????
Denis
Beiträge: 11971
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: 70er-Jahre Profis

Beitrag von Denis »

die seite ist ja unfassbar! sehr geil, danke!
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
jensolito
Beiträge: 6161
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: 70er-Jahre Profis

Beitrag von jensolito »

Mürther gab es, war allerdings eher bei der 2.Mannschaft angesiedelt. - Eggert ist immer noch der Alte. Er meinte, dass Stolle sich mal langsam auch das Knie machen lassen soll, sonst kann man im Urlaub nur von einer Kneipe 10m weiter in die nächste.... Sprenger hatte, wenn ich Frau Eggert richtig verstanden habe, auch gesundheitliche Probleme, geht ihm aber wieder gut. Schulz sei irgendwie immer unterwegs; Gino Ferrin, Thiel ("der Professor"???) und Mulack machten einen flotten Eindruck. Die hatten - so mein Eindruck - jedenfals eine Menge Spaß. Hoffmann, der mein zweites TeBe-Tor (jaa, auch in Augsburg) schoss, lebt leider nicht mehr. Aber bitte ohne Gewähr. Subklewe sei irgendwo im SW Deutschlands wohnhaft. Thiel meinte, dass er TeBe immer mochte... aber lila-weiß, nun ja .... waren sich dann aber einig, dass braun-weiß ja viel seltsamer sei... alle guckten dabei Gino an, der spielte später in Hamburg. Thiel hatte mal mit seinem Tas-Vater einen Platzsturm nach einem Spiel Tasmania gegen Bayern im Poststadion erlebt (5:1?!... es gab mal ein 3:0 63/64)... ab da wollte er sowas auch mal erleben und Profi werden .... gegen St.Pauli in der Aufstiegsrunde sollte es dann klappen. Auch er war- wie ich als kleiner Junge - übrigens über ein Gefängnis für Frauen irritiert. Eggert wollte - wie die Meisten - nicht aufsteigen, sondern 2.Bundesliga spielen und halbtags weiter Schiffe bauen/arbeiten. - Die aktuelle Situation wird natürlich bedauert- "runter gewirtschaftet" - aber man würde gerne mal vorbeischauen. Da muss halt von beiden Seiten was passieren. Der Verein war da in der Vergangenheit leider nicht sehr rege. Aufstiegstrikots sind bei Eggert und Thiel(?) noch vorhanden. Man hat auch noch Unterlagen.... und was zu erzählen. Eggert (bei TeBe von 63-94?) und Adler (?) wären fast beim SCC gelandet, weil sie nicht die richtige Geschäftsstelle fanden, ein TeBe-Offizieller hätte sie "abgefangen"....einer meiner absoluten Lieblinge war übrigens Bittlmayer (Jahrgang 52) - wie Geyer aus Nürnberg - er starb leider sehr jung (1977) an Leukämie. War ein super "Flügelflitzer".
Zuletzt geändert von jensolito am 06.04.11 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten