Berlin-Liga 2012/13

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Denis
Beiträge: 11971
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von Denis »

weil in der berlin-liga derzeit keine zweite mannschaft der beiden fusionsvereine spielt.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
Maro
Beiträge: 5207
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von Maro »

Denis hat geschrieben:weil in der berlin-liga derzeit keine zweite mannschaft der beiden fusionsvereine spielt.
Okay, ich verstehe die Logik dahinter, finde es aber trotzdem unfair. Die Zweite entsteht in der Oberliga, eine Liga runter sollte reichen.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Denis
Beiträge: 11971
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von Denis »

es soll ja keine bestrafung sein. die statuten besagen aber offenbar, dass auch bei einer fusion nicht einfach die beiden höchsten spielklassen der jeweiligen mannschaften (das beträfe ja auch die jugend, die frauen usw) übernommen werden. letztlich wird das ligentechnisch also mehr wie ein beitritt betrachtet. finde ich okay so.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von peeka »

Denis hat geschrieben:es soll ja keine bestrafung sein. die statuten besagen aber offenbar, dass auch bei einer fusion nicht einfach die beiden höchsten spielklassen der jeweiligen mannschaften (das beträfe ja auch die jugend, die frauen usw) übernommen werden. letztlich wird das ligentechnisch also mehr wie ein beitritt betrachtet. finde ich okay so.
Was bedeutet das jetzt?
Dann müsste Fusionsmonster II in der C-Klasse starten?
Denis
Beiträge: 11971
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von Denis »

also so wie ich es verstehe: viktorias erste ist höherklassig als die erste vom lfc, also wird da das startrecht in der regio (falls aufgestiegen wird) übernommen. bei den zweiten spielt die zweite vom lfc in der landesliga, die zweite vom viktoria glaube ich in der bezirksliga. also wird das startrecht der lali übernommen. so verstehe ich es. aber ich hab auch keine ahnung ;)

ist für uns ja nur relevant in der frage was mit dem frei werdenden startplatz in der oberliga werden würde. ich fänd ja ja ne aufstiegsrelegation zwischen allen beteiligten verbandsligen super.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von peeka »

Denis hat geschrieben:also so wie ich es verstehe: viktorias erste ist höherklassig als die erste vom lfc, also wird da das startrecht in der regio (falls aufgestiegen wird) übernommen. bei den zweiten spielt die zweite vom lfc in der landesliga, die zweite vom viktoria glaube ich in der bezirksliga. also wird das startrecht der lali übernommen. so verstehe ich es. aber ich hab auch keine ahnung ;)

ist für uns ja nur relevant in der frage was mit dem frei werdenden startplatz in der oberliga werden würde. ich fänd ja ja ne aufstiegsrelegation zwischen allen beteiligten verbandsligen super.
Ich hatte das Wort "Beitritt" auch falsch verstanden. Es geht ja nicht um den Beitritt einer neuen Mannschaft in den BFV, sondern wohl um den Beitritt Lichterfeldes zu Viktoria, so wie damals die DDR der BRD beigetreten ist (wobei ich den LFC jetzt nicht mit der DDR vergleichen will)
Gerd
Beiträge: 1650
Registriert: 04.08.10 08:51

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von Gerd »

Denis hat geschrieben:das sind imho übrigens nicht mehr vereine geworden, aber irgendwann in den 90ern wurden die bis dato noch in eigenen ligen spielenden zweiten mannschaften in den "normalen" spielbetrieb mit eingegliedert. so gibt es ja bspw vereine wo die erste und zweite mannschaft in der selben liga und sogar der selben staffel spielt. die zuschauerzahlen waren v.a. in den 70ern und davor deutlich höher. in den 80ern im westberliner sumpf schon rückläufig wenn nicht gerade erna oder TeBe mitgespielt haben (oder es andere aspiranten wie den scc gab). das hat sich dann im prinzip forgesetzt. neidvoll schaue ich auf andere stadtligen wie z.b. die oberliga hamburg und die dortigen zuschauerzahlen. naja, iss halt so. die leute glauben halt profifussball wäre das einzig wahre...
Ich würde sagen, dass das der Zuschauerrückgang auch sehr viel damit zu tun hat, dass anders als noch in den 80ern alle Spiele der ersten beiden Ligen im Fernsehen zu empfangen sind. Wenn Du damals höherklassigen Fußball wolltest, aber mal wieder keine Berliner Mannschaft in der ersten Liga spielte, hattest Du halt Pech, oder musstest evt. Radio hören. Da sind die Leute dann in die Oberliga gepilgert, weil das die höchste Spielklasse war, deren Spiele sie ohne lange und teure Anreise sehen konnten.

Jetzt gehen halt nur noch die Bekloppten hin, entweder, weil sie Fans einer bestimmten Mannschaft sind, oder weil sie auf das Live-im-Stadion-Feeling stehen.
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von peeka »

Der Tabellenführer hatte doch früher die Chance, in die 2. Liga aufzusteigen. Das lässt sich doch gar nicht mit der Berlinliga heute vergleichen. Liga 6 war damals B-Klasse.
Denis
Beiträge: 11971
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von Denis »

die chance in die 2. liga aufzusteigen hat auch damals nur sehr begrenzt gezogen. eben nur bei den großen vereinen und temporär mal beim scc. ich kann mich z.b. daran erinnern wie die füchse mal in der aufstiegsrunde gelandet sind. da waren die zuschauerzahlen dann leidlich okay, aber im ligabetrieb wollte die auch damals "keiner" sehen.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
J.B.

Re: Berlin-Liga 2012/13

Beitrag von J.B. »

Das Spiel FC Erna 03 Zehlendorf vs. Tennis Borussia am Mittwoch,de 13.03.2013 enfällt erneut, da das Bezirksamt Steglitz/Zehlendorf die Plätze bis einschliesslich Mittwoch gesperrt hat
Antworten