Für alle ohne warmes Zuhause am 24.12.
-
- Regie
- Beiträge: 3565
- Registriert: 05.01.10 12:10
Für alle ohne warmes Zuhause am 24.12.
Der TBAF-Vorstand wünscht euch allen frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Da leider nicht alle Menschen ihr Weihnachtsfest in einem warmen Zuhause feiern können, unterstützen wir morgen, also am 24.12., das solidarische Fest im Kiezraum auf dem Dragonerareal. Das ganze ist unter anderem von Radtour für Obdachlose mit organisiert. Es gibt für alle Menschen die vorbeikommen ein drei Gänge Menü.
Hier mal der Plan für Samstag:
ab 11 geht's im kiezraum los mit Aufbau: Tische, Abwaschstraße, Essensausgabe, Getränkestand, Esstische, Kinderecke, "Spendentisch" aufbauen, Deko, Kaffee und Tee kochen, Filmecke mit Beamer aufbauen etc
ab etwa 15 Uhr gehen die Türen auf. Die Radtour für Obdachlose übernimmt die Essensausgabe, nach dem ersten Ansturm wird es wohl etwas ruhiger, also immer mal wieder aufräumen, abspülen, Heißgetränke nach kochen, Holz nachlegen, selbst mal was essen, Film gucken, der Musik lauschen, am Feuer schnacken.
Gegen 20 Uhr werden wir den Leuten sagen, dass sie sich besser mal auf den weg in die Notunterkünfte machen, sonst kriegen sie keinen Schlafplatz.
Und dann aufräumen, Biertischgarnituren an die Seite und putzen, müll weg. Ich schätze mal, das könnte schon auch bis 11/12 dauern, je nachdem wie viele und wir fit wir sind.
Es gibt keine Schichten. Einige TBAF-Aktive werden ab 11 Uhr zum Aufbau vor Ort sein. Wer mag kann gerne auch um 11 Uhr mit vorbeikommen.
Aber eigentlich ist es auch okay, irgendwann zu kommen bzw zu gehen. Im Prinzip ist es wie beim Umzug: je mehr Leute, desto weniger Kisten für die einzelne*n. Abbau wäre dann ab ca. 21 Uhr. Da ist auch cool vorbeizuschauen.
Da leider nicht alle Menschen ihr Weihnachtsfest in einem warmen Zuhause feiern können, unterstützen wir morgen, also am 24.12., das solidarische Fest im Kiezraum auf dem Dragonerareal. Das ganze ist unter anderem von Radtour für Obdachlose mit organisiert. Es gibt für alle Menschen die vorbeikommen ein drei Gänge Menü.
Hier mal der Plan für Samstag:
ab 11 geht's im kiezraum los mit Aufbau: Tische, Abwaschstraße, Essensausgabe, Getränkestand, Esstische, Kinderecke, "Spendentisch" aufbauen, Deko, Kaffee und Tee kochen, Filmecke mit Beamer aufbauen etc
ab etwa 15 Uhr gehen die Türen auf. Die Radtour für Obdachlose übernimmt die Essensausgabe, nach dem ersten Ansturm wird es wohl etwas ruhiger, also immer mal wieder aufräumen, abspülen, Heißgetränke nach kochen, Holz nachlegen, selbst mal was essen, Film gucken, der Musik lauschen, am Feuer schnacken.
Gegen 20 Uhr werden wir den Leuten sagen, dass sie sich besser mal auf den weg in die Notunterkünfte machen, sonst kriegen sie keinen Schlafplatz.
Und dann aufräumen, Biertischgarnituren an die Seite und putzen, müll weg. Ich schätze mal, das könnte schon auch bis 11/12 dauern, je nachdem wie viele und wir fit wir sind.
Es gibt keine Schichten. Einige TBAF-Aktive werden ab 11 Uhr zum Aufbau vor Ort sein. Wer mag kann gerne auch um 11 Uhr mit vorbeikommen.
Aber eigentlich ist es auch okay, irgendwann zu kommen bzw zu gehen. Im Prinzip ist es wie beim Umzug: je mehr Leute, desto weniger Kisten für die einzelne*n. Abbau wäre dann ab ca. 21 Uhr. Da ist auch cool vorbeizuschauen.
Tu mal lieber die Möhrchen
Re: Für alle ohne warmes Zuhause am 24.12.
Schaue morgen mittag und evtl abends mal vorbei
-
- Regie
- Beiträge: 3565
- Registriert: 05.01.10 12:10
Re: Für alle ohne warmes Zuhause am 24.12.
War richtig NEis. Danke an die vier TeBe Leute die dabei waren. Es konnten ca. 100 Leute mit Essen versorgt werden.
Wir sind jetzt durch.
Wir sind jetzt durch.
Tu mal lieber die Möhrchen
-
- Regie
- Beiträge: 3565
- Registriert: 05.01.10 12:10
Re: Für alle ohne warmes Zuhause am 24.12.
Auch in diesem Jahr unterstützen wir mit TBAF wieder Warmes Kreuzberg am 24.12.
Hier geht es zum Spendenaufruf
https://www.betterplace.me/weihnachten- ... es-zuhause
Hier geht es zum Spendenaufruf
https://www.betterplace.me/weihnachten- ... es-zuhause
Tu mal lieber die Möhrchen