Zwei Ideen, um mehr Zuschauer...

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6762
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Avatar Beitrag von pusztapunk »

nibbler hat geschrieben:
Bier nach Niederlage finde ich gut, allerdings würde es mir schon reichen, wenn der Verein nicht sofort nach der Übernahme der Bewirtschaftung :

1. Die Bierpreise angehoben hätte !!! :(

2. Die Bierpässe abgeschaft hätte !! :(

3. Im Casino Schultheiss ausschenken würde !! :(

Vom absolut unnötigen Personalwechsel an der Zapfanlage mal ganz abgesehen !!! :(

Tim

P.S.: Schön das es jetzt auch wieder 1 Weg Becher im Stadion gibt :(
100% Zustimmung! Auch wenn die Erhöhung tatsächlich eher geringfügig ist. Pro Mehrweg, pro vernünftige Preise im Stadion und Casino!

P.S. Laut Mr. President ist in den Fässern weiterhin Berliner Pilsner - ist hat dieselbe Brauerei...
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
Farin
Beiträge: 410
Registriert: 21.11.05 16:18
Wohnort: W-Dorf

Beitrag von Farin »

1. Die Bierpreise angehoben hätte !!!
Moment, sind die Bierpreise nicht nach unten gegangen (von 2,20 auf 2,-), aber dafür wird nun weniger ausgeschenkt (nicht mehr 0,4 l, sondern 0,3 l)?

Die Eintrittspreise finde ich auch mehr als human (4,-). Was man da so in anderen Oberligastadien an Preise bezahlen muss... :roll:

[/code]
"Die Leute halten schlechtes Benehmen doch nur deshalb für eine Art Vorrecht, weil ihnen keiner aufs Maul haut."
Loddar
Beiträge: 1928
Registriert: 04.04.05 14:12
Wohnort: Google Street View

Beitrag von Loddar »

peeka hat geschrieben:Ich meine das schon ernst, aber etwas Humor sollte ruhig dabei sein... .
In diesem Punkt unterscheidest Du Dich glücklicherweise von einigen anderen. :wink:
Solange was Inhaltliches dabei ist, sollte etwas Ironie erlaubt sein. Im übrigen finde ich es gut, dass Du den Fred aufgemacht hast und die Idee vielleicht noch etwas weitergesponnen, bzw. praktikabel umgesetzt werden kann. Die Gutscheine damals waren so falsch nicht. Statt zwei schlechten Spielen schaut man sich dann vielleicht tatsächlich drei schlechte Spiele an. Die Eintrittskarteneinnahmen bleiben somit eventuell gleich hoch, aber über Bier und Wurst lässt sich somit vielleicht ein Mehrwert erzielen.

Apropos Mehrwert. Natürlich Mehrweg statt Einweg. Da sind pusztapunk und ich tatsächlich mal einer Meinung.
:D
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
Eberswalder Tennisfan
Beiträge: 2288
Registriert: 22.11.05 18:59
Wohnort: Paderwalde-Eberborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Eberswalder Tennisfan »

Farin hat geschrieben:
1. Die Bierpreise angehoben hätte !!!
Moment, sind die Bierpreise nicht nach unten gegangen (von 2,20 auf 2,-), aber dafür wird nun weniger ausgeschenkt (nicht mehr 0,4 l, sondern 0,3 l)?
wenn man das ausrechnet, sind die preise angestiegen. früher der liter 5,50 jetzt 6,60.
Ostwestfalen, Idioten...
Warhead

Beitrag von Warhead »

Die sind nicht launisch,die sind permanent missgestimmt.
Blöd und BZ prügeln sie aber auch andauernd in die Championsleague oder Richtung Grottenfussball.Ausserdem gibts die Wasserfreunde,da kommt auch keine Sau hin,in anderen Städten werden die vereine vom Publikum überrannt.Handball,Rugby etc etc...schau dir american football an,Berliner Adker kommt keine Sau hin,aber Retortenthunder wird von der BZ hochgejazzt.Dazu kommt das hier jeden Tag ein Event das andere treibt,da ist an einem Tag mehr los als anderswo in zehn Jahren.Das macht anspruchsvoll,so anspruchsvoll das ich an manchen Tagen vor lauter Elend die decke über den kopf ziehe weil ich nicht mehr weiss was ich machen soll.Letzte Nacht bin ich vor lauter Frust an die Havel um dem Getriebe zu entfleuchen,was soll ich sagen,da war High Live.Am Wasser,im Wasser,drei verschiedene Partydampfer beschallten da draussen alles mit Tony Marshall,Kindertechno und Heintje
nibbler

Beitrag von nibbler »

Eberswalder Tennisfan hat geschrieben: Moment, sind die Bierpreise nicht nach unten gegangen (von 2,20 auf 2,-), aber dafür wird nun weniger ausgeschenkt (nicht mehr 0,4 l, sondern 0,3 l)?

wenn man das ausrechnet, sind die preise angestiegen. früher der liter 5,50 jetzt 6,60.
Na, soviel Kopfrechnen hatte ich dann wohl auch erwarten können, oder ?!? ;)

Wie gesagt, bevor hier über Mittel geredet wird, neue Zuschauer zu locken, sollten erstmal die die schon kommen ordentlich behandelt werden.

Sicher, was soll schon der Umweltschutz, was sind schon 1,10 € pro Liter mehr, und was kümmert es uns schon, wer da im Block die Becher nachfüllt, oder ?!? :(

Schade, es ist gut das der Verein jetzt an jedem Bier verdient, aber so hätte es nicht laufen dürfen !!

Tim
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von peeka »

Loddar hat geschrieben:Solange was Inhaltliches dabei ist, sollte etwas Ironie erlaubt sein. Im übrigen finde ich es gut, dass Du den Fred aufgemacht hast und die Idee vielleicht noch etwas weitergesponnen, bzw. praktikabel umgesetzt werden kann. Die Gutscheine damals waren so falsch nicht. Statt zwei schlechten Spielen schaut man sich dann vielleicht tatsächlich drei schlechte Spiele an. Die Eintrittskarteneinnahmen bleiben somit eventuell gleich hoch, aber über Bier und Wurst lässt sich somit vielleicht ein Mehrwert erzielen.

Apropos Mehrwert. Natürlich Mehrweg statt Einweg. Da sind pusztapunk und ich tatsächlich mal einer Meinung.
:D
Na - ich hoffe doch, die meisten nehmen´s mit Humor. Immerhin hab ich noch keinen All-Inclusive-Stadionbesuch mit Lila Bändchen, keinen Wellness-Bereich, keine Cocktails im Casino und keine Discothek im VIP-Bereich an allen Freitag- und Samstag-Abenden gefordert, die dem Verein mit Sicherheit noch deutlich mehr Geld in die Kasse spülen würden. Aber ich weiß um die Empfindlichkeiten der Post-Göttingenzeit ;-)...
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Beitrag von Norbert »

Zu DB Andy: damals in der Zweiten Bundesliga waren die Tickets an Spieltagen auch gleichzeitig Fahrausweis für Hin- und Rückfahrt mit BVG (und S-Bahn). In der Regionalliga davor und danach dann wieder nicht mehr. Ich kenne auch sonst keinen Verein/keine Stadt, wo das anders wäre. Scheint sich für den Verein wohl erst ab 2. Liga zu rechnen - leider.

Allgemein zu "mehr TeBe-Fans": kann mich nibbler nur anschließen. Ich finde es auch schlecht, wenn mit dem (an sich) begrüßenswerten Wechsel zum Wohle der Vereinskasse gleich mal die Bierpreise angehoben werden und es auch keinen Bierpass mehr gibt. Für uns part-time-Alkoholiker (und auch die anderen...) ist es doch toll, wenn man viele Stempel (quasi wie früher die Bienchen...) hat. Es ist eben ein Anreiz. Ein weiterer Anreiz wäre es gewesen, wenn der Bierpreis von 0,4l von 2,20 auf 2,00 glatt abgerundet worden wäre. Ich glaube fest, daß man mit beidem letztlich viel mehr (unter dem Strich) aus unseren Brieftaschen herausgeholt hätte. Ich hoffe nicht, daß der Zug da schon endgültig abgefahren ist und plädiere weiterhin stark dafür (wieder Bierpass und 0,4l für 2,00 euro). Saufen für TeBe würde dann mehr bringen - den gesundheitlichen Aspekt lasse ich jetzt mal geflissentlich beiseite ;-)

Das mit dem Gutschein am Anfang der Saison war eine gute Idee. Sollte man überlegen, ob man das bspw. zu Beginn der Rückrunde nicht mal wiederholen könnte.

Zu "Erna/Berliner Fußballfans": Fällt mir auch auf, seit ich vor 10 Jahren rübergemacht habe. Damals bei Erna in der 2. kamen zu so manchen Spielen gerade mal 5-6000. Jetzt zwar ein insgesamt höheres Zuschauerniveau (von der Menge her!) aber überaus launisch. Überspitzt gesagt - nach zwei Fehlpassen fangense schon an zu pfeifen, aber wenns läuft, sind se die Größten. Was Fußballkultur bzw. die Treue zum Verein ("in guten wie in schlechten Zeiten") anbelangt, ist Erna (aber auch allgemein Berlin, gemessen an Einwohnerzahl und so) ziemlich arm. Daß das auch anders läuft in Metropolen/Hauptstädten, sieht man bspw. in Prag, Bukarest und vor allem London.
antifa

Beitrag von antifa »

Eberswalder Tennisfan hat geschrieben:
Farin hat geschrieben:
1. Die Bierpreise angehoben hätte !!!
Moment, sind die Bierpreise nicht nach unten gegangen (von 2,20 auf 2,-), aber dafür wird nun weniger ausgeschenkt (nicht mehr 0,4 l, sondern 0,3 l)?
wenn man das ausrechnet, sind die preise angestiegen. früher der liter 5,50 jetzt 6,60.
richtig und der bierpass ist auch futsch
Avatar
Endi
Beiträge: 1902
Registriert: 04.01.03 15:22
Wohnort: Friedrichshain
Kontaktdaten:

Avatar Beitrag von Endi »

Viel schlimmer: Kein alkoholfreies Weizen mehr.

VORTSTAND RAUS! :D
"fluctuat nec mergitur"
Antworten