Das Schwimmbad in der Schöneberger Hauptsteaße, in dem Hans Rosenthal schwimmen lernte und nachdem es benannt ist wird nur noch bis Ende des Jahres geöffnet sein (!!!) und soll dann mehrere Jahre wegen einer Sanierung geschlossen werden.
Besonders schön ist es, weil mensch auch im Winter draußen schwimmen kann.
Also "Schwimmen gegen den Untergang" bei Hans Rosenthal.
Vielleicht sehen wir uns mal?
Das eine Tun ohne das andere zu lassen!
Alles für die Lila-Weißen, für Kunst, Bewegung und gesellschaftliche Beteiligung!
Ich war da notgedrungen zwei mal drin und fand es beide male nicht gut und bin vorzeitig gegangen. Zu viele Rücksichtslos-Kids im Schwimmerbecken und ziemlich teilnahmslose Schwimmmeisterinnen. Das ist in Spandau und auch im alten Stadtbad Charlottenburg deutlich besser.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Früher in den 80ern hatte ich dort gelegentlich eine Badewanne mit warmen Wasser gemietet ( 30 Minuten war glaube ich die Mietzeit für einen geringen Obulus); keine Ahnung, ob es das noch gibt