Umbau Mommse

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Denis »

Einer der Unterschiede ist sicherlich, dass TeBe aus bekannten Gründen sicher nicht der sponsorenfreundlichste Verein ist. Als Geldgeber ohne direkten Bezug zum Verein liest du halt vor allem, dass jeder neue Geldgeber erstmal genauestens durch die Mitglied- und Anhängerschaft überprüft und bewertet wird. Das wäre jetzt sicher nicht das Umfeld, wo ich sofort mein Geld lassen würde. Von einem Return of Investment kann man ja in der Ober- oder auch Regionalliga sicher eh nicht sprechen. Am ehesten noch in der Regionalliga, weil es durch Sport im Osten relativ viel Airtime gibt.

Das Umfeld bei TeBe reagiert ja auch nicht aus Bosheit so, sondern aus schlechten Erfahrungen und davon reichlich. Hat alles seine Gründe, aber halt in beide Richtungen. Bei anderen Vereinen interessiert es halt exakt gar niemanden, wenn da irgendwelche JRs die komplette Kontrolle übernehmen.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Alles für den Club »

Ich würde eher sagen, wir sind kein Investorenfreundliches Umfeld. Göttinger, Treasure AG und JMS waren ja nicht nur Sponsoren. Und auch alle anderen die bisher angeklopft haben, wollten mehr als nur Sponsor sein. Und es geht ja auch darum wie wird Kontrolle/Führung übernommen. Bisher immer mit verheerenden Ausgang, weil immer übers Maß gelebt wurde. Ganz nach dem Motto Tradition verpflichtet. Im Doppelten Sinne.

So hat TeBe mit jedem Investorenversuch mehr den Abstieg erlebt. Nach Treasure und Berlinliga waren wir auf einen guten Kurs, haben aber mit JMS zu sehr nach den Sternen gegriffen ohne weiter die Basis dafür zu haben. Das ging kurze Zeit gut, bis auch JMS den Verein völlig ausgequetscht hat und selbst kein Geld mehr reingepumpt hat. Spieler und Trainer die zu teuer waren, keine saubere Abrechnung und dadurch Rechnungen wie Sozialleistungen nicht bezahlt, oder das Geld schlicht versoffen, keine weiteren nennenswerten Sponsor usw.

An anderer Stelle in Berlin wird dann eben mit viel weniger, viel mehr erreicht.

Aber jetzt erst mal back to the Mommse.
Tu mal lieber die Möhrchen
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Denis »

Die Unterscheidung Sponsor zu Investor (bzw. Wannabe-Vereinsherrscher) ist auf weite Entfernung erstmal nicht für jeden Sichtbar, der sich nicht sehr damit beschäftigt. Der hat dann gar keine Lust sich näher damit zu befassen.

Wobei ich mich auch erinnern kann, dass einige besonderen Leuchten hier im Forum ja sogar schon Trinity in Frage gestellt haben. I mean...hello? Zum Glück entsprechend beantwortet.

Ohne Mommse ist alles natürlich nichts. Hoffentlich ist das Exil bald beendet.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
radikalemitte
Beiträge: 886
Registriert: 03.04.10 02:12
Wohnort: hertzbergplatz

Re: Umbau Mommse

Beitrag von radikalemitte »

Ich spiele hier mal Advocatus Diaboli: Ist das Mommsenstadion bei aller denkmalgeschützter Schönheit nicht streng genommen ein Standortnachteil? Es liegt weit draußen. Es gibt keine Kneipen oder Clubs in der Ecke mit deren Besuch sich ein Stadionbesuch verbinden ließe. Es gibt keine Firmen im Umfeld, die es aufgrund der Nähe für sinnvoll erachten könnten, im Stadion zu werben. Es ist viel zu groß für die paar Leute, die zu den Spielen kommen, und diese Größe verursacht zusätzliche Kosten. Ja, ein paar Hopper kommen sicher wegen des Stadions selbst. Aber ich wage zu behaupten, viele andere würden viel eher und viel häufiger zu TeBe kommen, wenn der Verein zentraler spielen würde, und der Verein könnte dort auch viel besser in den Milieus einwurzeln, in denen seine Anhänger:innen zu finden sind.
Gerhard
Beiträge: 533
Registriert: 09.12.22 01:26

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Gerhard »

Das ist vernünftig und plausibel was Du da schreibst aber wo soll TeBe dann spielen um das alles im Stadionumfeld zu haben?
Skam-Edamon
Beiträge: 75
Registriert: 15.09.15 14:19
Wohnort: Berlin-Waidmannslust

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Skam-Edamon »

"If there wasn't some huge downside to doing something [really] stupid, it wouldn't be worth doing, you know?"
- Michael Kelso (That '70s Show) :P
Avatar
Endi
Beiträge: 1902
Registriert: 04.01.03 15:22
Wohnort: Friedrichshain
Kontaktdaten:

Re: Umbau Mommse

Avatar Beitrag von Endi »

Skam-Edamon hat geschrieben: 22.05.24 14:29 https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2024 ... umzug.html

Kam ganz frisch gerade online.
Die Charlottenburg-Wilmersdorfer Bezirksstadträtin Heike Schmitt-Schmelz hat im Gespräch mit rbb|24 dann allerdings manches klarzustellen - und richtet sich dabei auch an die aktiven Fans von Tennis Borussia.

Seitens der Politik sei man sowohl mit TeBe als auch mit dem SCC im "sehr, sehr intensiven Austausch", sagt sie. "Mich ärgert das ein bisschen, dass die aktive Fanszene sich anscheinend auf die Vereinsspitze nicht verlässt." Und: "Die arbeiten aus meiner Sicht gegen ihren eigenen Verein."

:evil:
"fluctuat nec mergitur"
Morchelbein
Beiträge: 2097
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: Umbau Mommse

Beitrag von Morchelbein »

radikalemitte hat geschrieben: 22.05.24 10:22 Ich spiele hier mal Advocatus Diaboli: Ist das Mommsenstadion bei aller denkmalgeschützter Schönheit nicht streng genommen ein Standortnachteil? Es liegt weit draußen. Es gibt keine Kneipen oder Clubs in der Ecke mit deren Besuch sich ein Stadionbesuch verbinden ließe. Es gibt keine Firmen im Umfeld, die es aufgrund der Nähe für sinnvoll erachten könnten, im Stadion zu werben. Es ist viel zu groß für die paar Leute, die zu den Spielen kommen, und diese Größe verursacht zusätzliche Kosten. Ja, ein paar Hopper kommen sicher wegen des Stadions selbst. Aber ich wage zu behaupten, viele andere würden viel eher und viel häufiger zu TeBe kommen, wenn der Verein zentraler spielen würde, und der Verein könnte dort auch viel besser in den Milieus einwurzeln, in denen seine Anhänger:innen zu finden sind.
Viele andere würden bei einem Verlust der Heimspielstätte auch fernbleiben; Anhänger kommen auch jetzt, niemand braucht eine "Milieuverwurzelung", gerade bei uns nicht.
radikalemitte
Beiträge: 886
Registriert: 03.04.10 02:12
Wohnort: hertzbergplatz

Re: Umbau Mommse

Beitrag von radikalemitte »

Morchelbein hat geschrieben: 22.05.24 15:33
Viele andere würden bei einem Verlust der Heimspielstätte auch fernbleiben; Anhänger kommen auch jetzt, niemand braucht eine "Milieuverwurzelung", gerade bei uns nicht.
Du weißt doch aber genauso gut wie ich, dass sicher 80 Prozent oder mehr der Leute, die in den letzten 15-20 Jahren mal zu TeBe gefunden haben, bereits wieder weg sind. Offenbar schaffen Verein und/oder Fanszene es nicht, die Leute langfristig zu binden. Ich denke, das hat auch etwas damit zu tun, dass TeBe, weil der Verein außerhalb des Eichkamps kaum präsent ist, im Alltag der Menschen kaum vorkommt.
radikalemitte
Beiträge: 886
Registriert: 03.04.10 02:12
Wohnort: hertzbergplatz

Re: Umbau Mommse

Beitrag von radikalemitte »

Gerhard hat geschrieben: 22.05.24 10:55 Das ist vernünftig und plausibel was Du da schreibst aber wo soll TeBe dann spielen um das alles im Stadionumfeld zu haben?
Hertzbergplatz 8-)

Wir müssen nur Hürtürkel loswerden...
Antworten