Klosterfelde - TeBe, 01.08., 20Uhr

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Gerhard
Beiträge: 1073
Registriert: 09.12.22 01:26

Re: Klosterfelde - TeBe, 01.08., 20Uhr

Beitrag von Gerhard »

Ja! Autohaus Wandlitz war ab 1994 Hauptsponsor von TeBe. Der Chef war Schwarzkopf wenn ich den Namen richtig geschrieben habe. Der hat nach dem DFB Pokalspiel gegen St. Pauli (3-4) im Mommsenstadion die Fans zum Buffet eingeladen zu Speis und Trank in einem Raum der sonst für Sponsoren gedacht war (Der Vorgänger des Lila Salon).
Damals gab es einen Sponsorenpool u.a.. mit Mercedes Benz) und Uwe Seeler war Botschafter. Das alles hat Jack White auf die Beine gestellt. Er war nicht nur alleine der Geldgeber. 1992 hat Franz Beckenbauer den Jack White dazu überredet doch was für den Berliner Fußball zu machen der damals noch keinen Erstligisten hatte und von der Wirtschaft eher stiefmütterlich behandelt wurde.
molay
Beiträge: 174
Registriert: 09.09.08 20:50
Wohnort: Berlin-Hermsdorf

Re: Klosterfelde - TeBe, 01.08., 20Uhr

Beitrag von molay »

Hat auf jeden Fall Lust auf mehr gemacht ....
Bewegung März 1314
sebastian
Beiträge: 1848
Registriert: 04.01.03 22:13
Wohnort: Steglitz

Re: Klosterfelde - TeBe, 01.08., 20Uhr

Beitrag von sebastian »

McGeiz hat geschrieben: 02.08.25 23:14
Das war doch unsere Georgienzeit: Kachaber Kaladze, Arweladze und den dritten habe ich vergessen. Meine, dass der Autohaustyp aus dem Saarland kam.
Revaz Arveladze (übrigens der Bruder des ungleich bekannteren Schota Arveladze), Gela Inalishvili und Kachaber Kacharava. Letzterer ist ja sogar für die Saison 1995/96 noch einmal zurückgekehrt. Habe ihn als guten, körperlich robusten Defensivspieler in Erinnerung.

Zum Thema "schlimmste Trikots": das nicht ansatzweise lilane, sondern eher brombeerfarbene Erbacher-Trikot aus der Saison 1995/96 steht bie mir ganz oben unter den "TeBe-Trikot Verbrechen" (knapp vor dem England-Trikot von Umbro, das wir zu Zweitliga-Zeiten hatten).
Rute raus, der Spaß beginnt!
Antworten