22.08.25, Auswärtsfahrt zu Hühnerhof Schwerin
Re: 22.08.25, Auswärtsfahrt zu Hühnerhof Schwerin
hrglmblfx????
Re: 22.08.25, Auswärtsfahrt zu Hühnerhof Schwerin
ein Sahnefreitagabend
FORZAI.SC05II
FORZAI.SC05II
Re: 22.08.25, Auswärtsfahrt zu Hühnerhof Schwerin
Der Torjubel bzw das Menschenknäuel aus allen Spielern, Auswechselspielern und Fans beim 2:1 war sehr geil. Hoffentlich irgendwo im Bild festgehalten.
Erste Halbzeit mit Problemen. Zweite Halbzeit dann mit angepasster Taktik und wegen der Halbzeit auch zum verdienten Sieg. Wir hätten in der ersten aber auch höher zurückliegen können. Karsten ein paar mal mit guten Reflexen und gutem Stellungsspiel.
Ansonsten ein großes Glück, dass wir wohlbehalten in den Bus gekommen sind.
Erste Halbzeit mit Problemen. Zweite Halbzeit dann mit angepasster Taktik und wegen der Halbzeit auch zum verdienten Sieg. Wir hätten in der ersten aber auch höher zurückliegen können. Karsten ein paar mal mit guten Reflexen und gutem Stellungsspiel.
Ansonsten ein großes Glück, dass wir wohlbehalten in den Bus gekommen sind.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
Re: 22.08.25, Auswärtsfahrt zu Hühnerhof Schwerin
Ich zitiere die TeBe Meldung auf Facebook:
"UFF – 1:2 Auswärtssieg in Schwerin!
Was für ein zähes, ausgeglichenes Spiel – aber unsere Moral, unser Zusammenhalt und unsere Geduld wurden am Ende belohnt!
Drei wichtige Punkte wandern mit uns zurück nach Berlin

.
Doch so sehr wir uns über den Sieg freuen – der Abend wird durch massive Beleidigungen gegen unseren Torhüter und erneute unschöne Vorfälle im und rund um das Stadion getrübt. Einschüchterungsversuche auf dem Weg zu unseren Autos, Sachbeschädigungen an unserem Bus und ein generelles Gefühl von Unsicherheit für unsere Spieler, Fans und Ehrenamtlichen dürfen kein Teil dieses Sports sein.
Tennis Borussia steht für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt.
Wir sind stolz auf unsere bunte Fanszene – und lieben unsere Fans, die unseren Verein mit diesen Werten und viel Liebe repräsentieren!

Aber … jetzt wird weiter hart gearbeitet, damit wir Euch beim nächsten Heimspiel gegen die TSG Neustrelitz wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern können
. "
"UFF – 1:2 Auswärtssieg in Schwerin!
Was für ein zähes, ausgeglichenes Spiel – aber unsere Moral, unser Zusammenhalt und unsere Geduld wurden am Ende belohnt!
Drei wichtige Punkte wandern mit uns zurück nach Berlin
Doch so sehr wir uns über den Sieg freuen – der Abend wird durch massive Beleidigungen gegen unseren Torhüter und erneute unschöne Vorfälle im und rund um das Stadion getrübt. Einschüchterungsversuche auf dem Weg zu unseren Autos, Sachbeschädigungen an unserem Bus und ein generelles Gefühl von Unsicherheit für unsere Spieler, Fans und Ehrenamtlichen dürfen kein Teil dieses Sports sein.
Tennis Borussia steht für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt.
Wir sind stolz auf unsere bunte Fanszene – und lieben unsere Fans, die unseren Verein mit diesen Werten und viel Liebe repräsentieren!
Aber … jetzt wird weiter hart gearbeitet, damit wir Euch beim nächsten Heimspiel gegen die TSG Neustrelitz wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern können
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
30 Jahre Drei Flaschen: 21.08. Resist to Exist Festival (to be continued)
-
- Beiträge: 6965
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: 22.08.25, Auswärtsfahrt zu Hühnerhof Schwerin
Ich bin so froh, wie unser Verein jetzt auf solche Vorfälle reagiert. In den Zeiten des gesellschaftlichen Rollbacks überall (von Klöckner, Spahn,Weidel bis Trump, Urban,Erdogan) ist die weltoffene "Klare Kante" so enorm wichtig.
Schön, dass meine Wünsche in Erfüllung gingen

@ Farin: Du hast zwischenzeitlich sicherlich mitbekommen, dass neben dem Bangsow auch Isik und Dethlefs ausgefallen sind. Ich habe die Namen nicht erwähnt, um Schwerin nicht vorab zu informieren.
ich war Tebe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
-
- Beiträge: 7117
- Registriert: 20.04.05 19:35
Re: 22.08.25, Auswärtsfahrt zu Hühnerhof Schwerin
Gut dass alle wieder heil zuhause sind. Und umso schöner sind die 3 Punkte! Danke an das Team - geiler Saisonstart!
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 24.06.12 18:43
- Wohnort: b.li
Re: 22.08.25, Auswärtsfahrt zu Hühnerhof Schwerin
+1ping-pong-alex hat geschrieben: ↑23.08.25 11:12Ich bin so froh, wie unser Verein jetzt auf solche Vorfälle reagiert. In den Zeiten des gesellschaftlichen Rollbacks überall (von Klöckner, Spahn,Weidel bis Trump, Urban,Erdogan) ist die weltoffene "Klare Kante" so enorm wichtig.
wegen solcher Haltungen, die auch von weitem klar erkennbar sind, mag ich den Verein bis heute weiterhin:
weil diese Positionierungen bei TeBe insgesamt deutlich weniger Worthülsen waren & sind, als wie bei vielen anderen Vereinen.
Daher bleibt es umso wichtiger, dass der Verein nicht weiter schrumpft, sondern nachhaltig wächst:
insbesondere, weil diese Gesellschaft dies heute & auch morgen unverzichtbar braucht.
Sportlich sehr erfreulicher Saisonstart (glaubte den Pessimisten hier ja sowieso nicht alles...

Team wirkt soweit motiviert, aus den Gegebenheiten möglichst viel rauszuholen: macht nachhaltig weiter so (für Herbstmeisterschaft werden erst mal 5 Kästen spendiert).
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 24.06.12 18:43
- Wohnort: b.li
Re: 22.08.25, Auswärtsfahrt zu Hühnerhof Schwerin
Das Spiel war in der ersten Halbzeit zu ungenau, zu viele Schweriner lange Bälle wurden torgefährlich. Nach der Gelbroten für Schwerin haben wir besser ins Spiel gefunden, viel Ballbesitz gehabt und sind dennoch nicht durch den Schweriner Abwehrriegel durchgedrungen. Am Ende steht ein Arbeitssieg in Überzahl, der am Ende wirklich verdient war. Der wurde auch von allen mitgereisten TeBe-Fans ermöglicht, wovon viele fast 90 Minuten durchgesungen und immer mitgefiebert haben.
Sehr gut war der geschlossene und deeskalierende Fan-Auftritt nach dem Spiel, als überall rund ums Stadion Leute standen, die wohl dem Umfeld von Schwerin und Hansa zugeordnet werden können, und unmissverständlich ihr Gewaltpotenzial zum Ausdruck brachten. Schön finde ich, dass da unser ganzer Verein zusammengehalten hat und sich gegenseitig bei der Abfahrt begleitet hat.
Was mir nachhängt, ist ein Satz, den recht freundliche (der Bedrohungslage gegenüber ungläubige) Schweriner Vereinsleute zu uns sagten, als wir noch überlegt haben, wann und wie wir am sichersten in den Bus kommen. Da meinte einer, wir müssten doch keine Angst haben, keiner der dynamischen Fans wolle uns schlagen, weil das ja dem eigenen Verein schaden würde und sie es ja längst hätten machen können (so in etwa). Auch wenn das ehrlich beruhigend gemeint war – darin steckt eine Drohung: wenn sie wöllten, könnten sie euch hauen. So ein Satz würde im Mommse übrigens nie fallen. Bei uns können gegnerische Fans deswegen abreisen, weil sie nach Hause wollen, und nicht weil gerade in diesem einen Moment sie niemand schlagen will.
Der Verein in Schwerin hat zahlreiche Sponsoren mit rechtsesoterischer Symbolik, zahlreiche Ordner mit eben solchen Tattoos. Da stehen dann auch Leute mit Eisernem Kreuz auf dem Pullover und in Erik-and-Sons-Hose und andere mit einschlägiger Neonazivergangenheit (und anzunehmender -gegenwart). Aber wenn man es anspricht, sind die problematischen Leute im Stadion gar nicht vom Verein, sondern heute nur zufällig da. Schwerin ist das Mecklenburger Mahlsdorf.
Sehr gut war der geschlossene und deeskalierende Fan-Auftritt nach dem Spiel, als überall rund ums Stadion Leute standen, die wohl dem Umfeld von Schwerin und Hansa zugeordnet werden können, und unmissverständlich ihr Gewaltpotenzial zum Ausdruck brachten. Schön finde ich, dass da unser ganzer Verein zusammengehalten hat und sich gegenseitig bei der Abfahrt begleitet hat.
Was mir nachhängt, ist ein Satz, den recht freundliche (der Bedrohungslage gegenüber ungläubige) Schweriner Vereinsleute zu uns sagten, als wir noch überlegt haben, wann und wie wir am sichersten in den Bus kommen. Da meinte einer, wir müssten doch keine Angst haben, keiner der dynamischen Fans wolle uns schlagen, weil das ja dem eigenen Verein schaden würde und sie es ja längst hätten machen können (so in etwa). Auch wenn das ehrlich beruhigend gemeint war – darin steckt eine Drohung: wenn sie wöllten, könnten sie euch hauen. So ein Satz würde im Mommse übrigens nie fallen. Bei uns können gegnerische Fans deswegen abreisen, weil sie nach Hause wollen, und nicht weil gerade in diesem einen Moment sie niemand schlagen will.
Der Verein in Schwerin hat zahlreiche Sponsoren mit rechtsesoterischer Symbolik, zahlreiche Ordner mit eben solchen Tattoos. Da stehen dann auch Leute mit Eisernem Kreuz auf dem Pullover und in Erik-and-Sons-Hose und andere mit einschlägiger Neonazivergangenheit (und anzunehmender -gegenwart). Aber wenn man es anspricht, sind die problematischen Leute im Stadion gar nicht vom Verein, sondern heute nur zufällig da. Schwerin ist das Mecklenburger Mahlsdorf.