TeBe-Erna
TeBe-Erna
Frage :
Ist Tebe gegen Erna das Derby mit der größten Tradition in Berlin? Ich meine ja.
Wieviele Duelle gab es? Finde ich irgendwo eine Statistik?
Bin gerade unterwegs und wurde gefragt.
In den 20/30 ern ging es hoch her. In den 50ern wir stärker - in den 60ern Erna- Bundesliga -Duelle in den 70ies - 1998…
Ist Tebe gegen Erna das Derby mit der größten Tradition in Berlin? Ich meine ja.
Wieviele Duelle gab es? Finde ich irgendwo eine Statistik?
Bin gerade unterwegs und wurde gefragt.
In den 20/30 ern ging es hoch her. In den 50ern wir stärker - in den 60ern Erna- Bundesliga -Duelle in den 70ies - 1998…
Re: TeBe-Erna
Ich habe im Internet geguckt und es gab ab 1950, 17 Pflichtspiele zwischen TeBe und Erna BSC in der Liga und Pokal. Es war das Derby im alten West- Berlin und heute noch sagen viele alte Herthaner das sie lieber gegen Tennis Borussia spielen würden als gegen Nordsachsen obwohl beide Vereine mal befreundet waren. Im alten Ost- Berlin war es BFC Hühnerhof gegen den 1. FC Nordsachsen. Natürlich gab es im Westen noch SSV, Wacker, SCC und Tasmania und im Osten Vorwärts Berlin. Und nach der Wende spielte TeBe gegen Nordsachsen. Erna BSC gegen Tennis Borussia war aber von diesen Vereinen nicht zu toppen. Auch nicht Erna BSC gegen Nordsachsen!
Re: Tebe-Erna
Danke euch.
Genau das hatte ich noch vor Augen …
Genau das hatte ich noch vor Augen …
Re: TeBe-Erna
Bei fussball.de habe ich 80 Duelle mit dem Spandauer SV und 76 mit Erna Zehlendorf gefunden. Ist halt die Frage, was genau jeweils als Derby betrachtet wird.
Re: TeBe-Erna
Das stimmt aber Erna BSC gegen Tennis Borussia war eben "das" Derby in Berlin. Beide Vereine waren führend im alten Westen. Auch der Zuschauerzuspruch war meist recht hoch. Natürlich waren die Alte Försterei und das Olympiastadion ausverkauft wenn sich Erna BSC und Nordsachsen duellierten! Diese Derbys hatten aber nicht den Reiz und die Tradition!
Re: TeBe-Erna
Genau das meinte ich ja mit meiner Anmerkung, was als Derby betrachtet wird. Auf oberer sportlicher Ebene war TeBe gegen HBSC sicherlich das Duell in Berlin, was es am längsten gab.Gerhard hat geschrieben: ↑27.10.25 19:48 Das stimmt aber Erna BSC gegen Tennis Borussia war eben "das" Derby in Berlin. Beide Vereine waren führend im alten Westen. Auch der Zuschauerzuspruch war meist recht hoch. Natürlich waren die Alte Försterei und das Olympiastadion ausverkauft wenn sich Erna BSC und Nordsachsen duellierten! Diese Derbys hatten aber nicht den Reiz und die Tradition!
Re: TeBe-Erna
Ach ja - ist ja wieder ein Jahr rum. Wenig Tore bleiben in meinem Gedächtnis wie dieses 4:1.
Re: TeBe-Erna
Danke für euren Input.
Ich soll - wie 3,4 andere Personen - für das Programmheft anlässlich eines Wilmersdorfer Derbys in der Landesliga einen kleinen Beitrag schreiben … mein Verein, mein Highlight inkl. kurzer Geschichte. Es geht um klassische Derbies. Ich könnte auch was zu Bayern- 1860 beitragen. Mache ich natürlich nicht.
Fürth gegen Nürnberg dürfte als das älteste, klassische Derby gelten.
Der „Macher“ (BVB - also wird er Schalke wählen) fragte mich - ist das Tebe gegen Wuhlistan ? Oder Wacker 04 ? Oder Tasmania ? usw. - das konnte ich schon mal klarstellen;)
Mein Vadda und meine Großeltern erzählten mir vom ersten Bundesligaderby - 75000 Zuschauer und Tausende waren an den Kassen enttäuscht und zogen - teils wütend- wieder ab. Ausverkauft halt.
Ich soll - wie 3,4 andere Personen - für das Programmheft anlässlich eines Wilmersdorfer Derbys in der Landesliga einen kleinen Beitrag schreiben … mein Verein, mein Highlight inkl. kurzer Geschichte. Es geht um klassische Derbies. Ich könnte auch was zu Bayern- 1860 beitragen. Mache ich natürlich nicht.
Fürth gegen Nürnberg dürfte als das älteste, klassische Derby gelten.
Der „Macher“ (BVB - also wird er Schalke wählen) fragte mich - ist das Tebe gegen Wuhlistan ? Oder Wacker 04 ? Oder Tasmania ? usw. - das konnte ich schon mal klarstellen;)
Mein Vadda und meine Großeltern erzählten mir vom ersten Bundesligaderby - 75000 Zuschauer und Tausende waren an den Kassen enttäuscht und zogen - teils wütend- wieder ab. Ausverkauft halt.
-
ping-pong-alex
- Beiträge: 7005
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: TeBe-Erna
Meiner Meinung nach sind in der Chronik zum100 Geburtstag sämtliche Spiele gegen Erna mit den ZuschauerInnenzahlen (nicht handgezählt
) gelistet: Bis zum Jahr 2002 hätte man somit eine Übersicht; viele Spiele danach gab es ja nicht mehr...
ich war Tebe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI