Saison 2025/26
-
radikalemitte
- Beiträge: 990
- Registriert: 03.04.10 02:12
- Wohnort: hertzbergplatz
Re: Saison 2025/26
Schnapsidee. Nehmt euch mal einen Zettel und schreibt alle Vereine auf, von denen ihr glaubt, sie könnten dauerhaft Profifußball stemmen. Ich habe es gemacht. Mehrfach. Ich komme immer auf plus minus 80. Das entspräche in etwa Bundesliga, 2. Bundesliga und einer zweigleisigen 3. Liga. Aktuell gibt es in den Regionalligen ziemlich genau 20 Vereine, die eigentlich in den Profifußball gehören. Und in der 3. Liga gibt es zwei Zweitvertretungen, die in eine eigene Reserveliga gehören. Bei einer zweigleisigen 4. Liga hast du genau die Probleme, die du jetzt hast, nur noch ausgeprägter. Die Liga wäre wirtschaftlich nicht attraktiv, aber die Teilnahme viel teurer als in der heutigen Regionalliga. Und du hättest rund 15 bis 20 Vereine, die eigentlich nicht für den Profifußball geeignet sind. Die Folge wären jede Menge Insolvenzen.
Re: Saison 2025/26
Ganz interessant. Wo ordnest du TeBe ein?
Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.
Re: Saison 2025/26
Finde ich überhaupt nicht interessant. Solch Gedankenspiel, bzw. wenn es gar dazu käme, verhindert doch, dass es in Zukunft kaum noch positive Überraschungen gibt.
Die meiste Freude in der vergangenen Saison bereitete mir Heidenheim und die dürften eigentlich nicht in den Top 100 auftauchen.
Und wozu sollte ein Verein, der nicht auf Erfoge/Tradition/Standing bei Fans blicken kann, dann überhaupt noch an einer erfolgreichen Zukunft arbeiten? Nur noch Spieler für die 80 ausbilden? Soll das die Zukunft sein?
Fände ich doof...
Die meiste Freude in der vergangenen Saison bereitete mir Heidenheim und die dürften eigentlich nicht in den Top 100 auftauchen.
Und wozu sollte ein Verein, der nicht auf Erfoge/Tradition/Standing bei Fans blicken kann, dann überhaupt noch an einer erfolgreichen Zukunft arbeiten? Nur noch Spieler für die 80 ausbilden? Soll das die Zukunft sein?
Fände ich doof...
Fußball - Bier - Bratwurst
-
radikalemitte
- Beiträge: 990
- Registriert: 03.04.10 02:12
- Wohnort: hertzbergplatz
-
radikalemitte
- Beiträge: 990
- Registriert: 03.04.10 02:12
- Wohnort: hertzbergplatz
Re: Saison 2025/26
Heidenheim ist ganz klar ein Profifußballstandort. Der Verein ist seit 15 Jahren mindestens drittklassig.Pinguin hat geschrieben: ↑13.11.25 11:47 Finde ich überhaupt nicht interessant. Solch Gedankenspiel, bzw. wenn es gar dazu käme, verhindert doch, dass es in Zukunft kaum noch positive Überraschungen gibt.
Die meiste Freude in der vergangenen Saison bereitete mir Heidenheim und die dürften eigentlich nicht in den Top 100 auftauchen.
Und wozu sollte ein Verein, der nicht auf Erfoge/Tradition/Standing bei Fans blicken kann, dann überhaupt noch an einer erfolgreichen Zukunft arbeiten? Nur noch Spieler für die 80 ausbilden? Soll das die Zukunft sein?
Fände ich doof...
Und klar kann und wird es auch in Zukunft Fluktuationen geben. Es gibt kein historisches Anrecht auf Profifußball. Das wären Etabliertenvorrechte und die sind immer abzulehnen. Aber ein Verein, der nicht in der Lage ist, dauerhaft eine deutlich mindestens vierstellige Zahl Zuschauer*innen (ohne Gäste) zu mobilisieren, braucht auch keinen Profifußball. Sie dürfen gerne wie derzeit Verl oder Havelse mal vorbeischauen, aber auf Dauer sind sie als regionales Phänomen in der Regionalliga doch ganz gut aufgehoben. Fußball ist zwar die Sportart Nummer 1 in Deutschland, aber er ist in der Breite bei weitem nicht so verankert wie in England.
Re: Saison 2025/26
Sehe ich ähnlich.radikalemitte hat geschrieben: ↑13.11.25 14:03TeBe ist ein gefühlter Regionalligist. Perspektivisch kann daraus vielleicht auch wieder ein Profiverein werden, aber aktuell fehlt es dafür an so ziemlich allem.
Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.
Re: Saison 2025/26
TeBe ist für mich insgesamt Oberligist. Potenzial für mehr sehe ich ehrlich gesagt kaum. Name und Stadion okay, aber etwas wiegt das noch bei einem Zuschauerschnitt von unter 350?
Re: Saison 2025/26
Ich glaube aber schon, dass TeBe bei besserem Catering und besseren sportlichen Ergebnissen, z.B. in der 1. Bundesliga, das Potential hätte dauerhaft knapp mehr als 1.000 Zuschauer zu ziehen
Re: Saison 2025/26
In der 1. Bundesliga hätten alle Fussballvereine in Deutschland ein Potential von mehr als 1.000 Zuschauer*innen, so auch TeBe.
Re: Saison 2025/26
Was ist hier los?
Für die Neuen hier: Es geht bei uns nicht immer so optimistisch zu.
Normalerweise sind wir Champions-League-Niveau, Facebook, im Meckern und darin, alles negativ zu sehen.
Leider haben wir gerade ein Formtief und der Pessimismus ist momentan nur auf Berlinliga-Niveau.
Feuer frei!
Für die Neuen hier: Es geht bei uns nicht immer so optimistisch zu.
Normalerweise sind wir Champions-League-Niveau, Facebook, im Meckern und darin, alles negativ zu sehen.
Leider haben wir gerade ein Formtief und der Pessimismus ist momentan nur auf Berlinliga-Niveau.
Feuer frei!
Zuletzt geändert von neururer am 14.11.25 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Der Peter, der Peter, erst kommt er und dann geht er..