Gastro-Betreiber im Mommse

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Pinguin
Beiträge: 442
Registriert: 22.10.14 01:39

Gastro-Betreiber im Mommse

Beitrag von Pinguin »

Es braucht lange, bis mir die Hutschnur platzt - heute hat der Betreiber aber endgültig verkackt!
Alle bisher schon bekannten Fehler und Missstände mögen teilweise Kinderkrankheiten gewesen sein. Nach einigen Monaten müssten diese aber behoben sein. Er scheint zudem auch eine gewisse Beratungsresistenz zu haben.

Heute nun aber ein neuer Tiefpunkt!
Okay - keine Mettbrötchen im Casino war schon mal doof, aber das der Typ tatsächlich in einem Erna-Sweater rumlief, ist ein Frechheit ohne gleichen!
Da ist einer, der scheinbar vom Berliner Fußball und seinen Feinheiten so überhaupt keine Ahnung hat!
Wenn er die Spiele von uns nicht braucht um seine Kosten einzudrehen, okay, aber ich erwarte ein Minimum an Respekt gegenüber den Händen, die ihn letztlich füttern sollen!

Später hörte ich noch, dass es am Casino nix gab, weil kein Wechselgeld da war...

Bei aller Toleranz - wenn ihm, was ja scheinbar der Fall ist, das alles ne Nummer zu groß ist, muss er wieder aufhören!

Ich halte ihn mittlerweile auch für vereinsschädigend!
Die letzten Jahre waren Spiele im Mommse oft wahrlich keine hohe Fußballkunst - aber trotzdem geil, weil der Gang ins Mommse immer auch was von einem Treffen inna Kneipe mit Kumpels und Kumpellinen hatte. Durch die unglaublich schlechte Bewirtung fällt das nun aber weg.

Diese miese Bewirtung und die offensichtliche Missachtung unserer Wünsche und dann noch via Erna-Sweater auszudrücken, dass er überhaupt nix von TeBe und seiner Geschichte weiß - puh, das kostet uns alles m.E. auf Dauer auch Zuschauer!

...er kann ja beim nächsten Heimspiel im Nordsachsen-Trikot arbeiten...
Fußball - Bier - Bratwurst
Zuflucht23
Beiträge: 90
Registriert: 11.09.23 14:13

Re: Gastro-Betreiber im Mommse

Beitrag von Zuflucht23 »

Das wundert mich leider überhaupt nicht... Ich versuche diese Betreiber kategorisch zu vermeiden und nur noch im absoluten "Notfall" bei denen etwas zu kaufen.

Ich glaube das ist auch mittlerweile ein echter Nachteil für TeBe. Wenn man da Bekannte mitbringt die auch andere Stadien und Sportplätze kennen, die sind teilweise richtig erschrocken. Da habe ich schon Sätze gehört wie, das ist ja bei einem Siebtligisten besser das Catering.

Mir persönlich macht das jetzt nicht so viel aus, außer dass es mich einfach ärgert. Insbesondere auch, weil die absolut beratungsresistent erscheinen. Dazu passt dann auch das gestrige Fußball T-Shirt.
BRB-Jörg
Beiträge: 3132
Registriert: 26.05.03 13:45
Wohnort: Mariendorf
Kontaktdaten:

Re: Gastro-Betreiber im Mommse

Beitrag von BRB-Jörg »

Ich hab in Berlin und Brandenburg jeden Siebtligisten besucht und kann bestätigen, dass nur wenige Vereine in Berlin (Hilalspor, SW Neukölln, aktuell Friedenauer TSC, Internationale, Liria, Nordsachsen 06) und kein einziger in Brandenburg bei meinen Besuchen kein oder ein schlechteres Catering als im Mommsenstadion hatten, die meisten sogar ein mindestens gleichwertiges bis deutlich besseres. Schade eigentlich, das Catering war, besonders hinsichtlich seiner Vielfalt, vor einigen Jahren sogar mal ein Pluspunkt beim Stadionbesuch...
Bart
Beiträge: 4000
Registriert: 09.01.06 17:04
Wohnort: berlin

Re: Gastro-Betreiber im Mommse

Beitrag von Bart »

Habe das mit dem Erna Pulli leider nur gehört und nicht selbst gesehen.
Ich hoffe es haben ihn Menschen angesprochen und gesagt er ist im falschen Stadion.


Paar Gedanken und Ideen:

- es gibt seit längerem einen Boykott welcher auch kreativ umgangen wird ;)

- vor dem Spiel gibt es Getränke vor dem Eingang

- im Stadion kreativ sein

- 0,5 Pet oder Tetra Pak sind meines Wissens nicht verboten und werden am Einlass nicht abgenommen

- ich denke es kann nicht schaden wenn viele Menschen eine Beschwerde schreiben an das Sportamt im Bezirk

sportamt@charlottenburg-wilmersdorf.de
Denis
Beiträge: 12136
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Gastro-Betreiber im Mommse

Beitrag von Denis »

Das sind Dinge, die vor Ort helfen. Aber der random Besucher will sich ja nichts mitbringen, der will eine schöne frisch gebratene Bratwurst und ein Getränk haben. Noch immer schaue ich, wenn ich ins Stadion komme, zuerst nach links, weil mein Kopf noch immer erwartet da einen Stand zu finden, an dem man direkt etwas bekommt.

Ich werde auf jeden Fall eine Beschwerdemail schreiben.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

TraFo - mehr als nur Fußball. www.traditionsforschung.de
sebastian
Beiträge: 1865
Registriert: 04.01.03 22:13
Wohnort: Steglitz

Re: Gastro-Betreiber im Mommse

Beitrag von sebastian »

Das mit dem "Sorry, kein Wechselgeld" habe ich jetzt schon mehrfach selbst gehört am Imbiss diese Saison, sodaß ich da inzwischen eine Masche hinter vermute.

Daß es gestern erst mit Spielbeginn Bratwürste gab und in der Halbzeit keine, spricht auch einfach für schlechte Planung/Kalkulation.
Rute raus, der Spaß beginnt!
El_Molle
Beiträge: 726
Registriert: 11.04.15 02:10
Wohnort: Punk Cow
Kontaktdaten:

Re: Gastro-Betreiber im Mommse

Beitrag von El_Molle »

Womöglich ist alles nur ein großes Missverständnis. In den Google-Rezensionen entschuldigt sich der Casino-Betreiber dafür, dass es Dinge gibt, die außerhalb seiner Kontrolle liegen. Beispielsweise Fußballspiele von TeBe und die davon geschaffene Atmosphäre.

Damit hätte man auch einfach nicht rechnen können.
Pinguin
Beiträge: 442
Registriert: 22.10.14 01:39

Re: Gastro-Betreiber im Mommse

Beitrag von Pinguin »

El_Molle hat geschrieben: 20.11.25 21:25 In den Google-Rezensionen entschuldigt sich der Casino-Betreiber dafür, dass es Dinge gibt, die außerhalb seiner Kontrolle liegen. Beispielsweise Fußballspiele von TeBe und die davon geschaffene Atmosphäre.


Fußballspiele in einem Stadion sind aber auch wirklich sehr lästig!
Fußball - Bier - Bratwurst
Antworten