wie sieht es eigentlich mit dem kontostand und den geplanten investitionen (bande, kleine rechnungen) aus?
der klingelbeutel-thread
spendenstand hatte ich hier eigentlich regelmäßig durchgegeben - bitte selber nochmal gucken. ich habe derzeit leider keine zeit, mich darum zu kümmern (habe mich deshalb auch nicht wie eigentlich mal angekündigt, wegen der flohmarktsache gemeldet) und bin nächste woche nicht in der stadt, komme erst gerade rechtzeitig zum freitagabendspiel wieder an.
was die bande angeht, habe ich bereits einige vorgespräche geführt und denke, dass wir das mit einem geringen finanziellen und etwas arbeitseinsatz (alte werbebande aufarbeiten) hinkriegen.
ansonsten könntet ihr ja aufm fantreff nochmal die flyer-/freigetränk-aktion und ihre sinnhaftigkeit (im verhältnis zum organisatorischen und finanziellen aufwand) diskutieren - vllt. kann steven seine idee ja mal bewerben und erläutern, wie er sich das genau vorstellt und was er zum gelingen beitragen kann.
ich stehe dann übernächste woche wieder zur verfügung.
			
			
									
						
							was die bande angeht, habe ich bereits einige vorgespräche geführt und denke, dass wir das mit einem geringen finanziellen und etwas arbeitseinsatz (alte werbebande aufarbeiten) hinkriegen.
ansonsten könntet ihr ja aufm fantreff nochmal die flyer-/freigetränk-aktion und ihre sinnhaftigkeit (im verhältnis zum organisatorischen und finanziellen aufwand) diskutieren - vllt. kann steven seine idee ja mal bewerben und erläutern, wie er sich das genau vorstellt und was er zum gelingen beitragen kann.
ich stehe dann übernächste woche wieder zur verfügung.
I'm bored.
I'm the chairman of the bored.
			
						I'm the chairman of the bored.
- 
				Steven
 
oder einfach am fantreffen teilnehmen, da lässt sich das ganze sicher ungezwungener diskutieren als hier.Steven hat geschrieben:
Das schaffe ich aber erst am Wochenende
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
30 Jahre Drei Flaschen Tour 2026: 10.01 (Wild at Heart, Berlin), 14.02 (Bei Chez Heinz, Hannover) + Blinker LInks, Mallejörg
			
						30 Jahre Drei Flaschen Tour 2026: 10.01 (Wild at Heart, Berlin), 14.02 (Bei Chez Heinz, Hannover) + Blinker LInks, Mallejörg
genau das wollte ich damit sagen.Denis hat geschrieben:oder einfach am fantreffen teilnehmen, da lässt sich das ganze sicher ungezwungener diskutieren als hier.Steven hat geschrieben:
Das schaffe ich aber erst am Wochenende
passt ja auch: steven kann sein referat am wochenende in aller ruhe vorbereiten und am di. dann halten.
I'm bored.
I'm the chairman of the bored.
			
						I'm the chairman of the bored.
- 
				Steven
 
- 
				Steven
 
- 
				ping-pong-alex
 - Beiträge: 6999
 - Registriert: 06.01.03 16:54
 - Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
 
Beim gestrigen Fantreffen war auch die Spendenaktion ein Thema. Die anwesenden Personen konnten sich nicht für eine Bande erwärmen.
Im Endeffekt wurde einhellig der Vorschlag begrüßt, die Kosten für den Arbeiter-Samariter-Bund zu decken. Aufsichtsrat Stefan Wöpke hatte geschildert, wie sinnvoll die Anwesenheit ist. Stichwort : " Geld ausgeben ohne Einsatz". Damit ist selbstverständlich die Hoffnung gemeint, dass es keine Notfälle im Stadion gibt. Der ASB ist nicht nur für die Spieler sondern auch für uns im Falle eines Falles zuständig. In Anbetracht dessen, dass ein Nothilfewagen durchaus länger zum Stadion brauchen kann, wäre die Investition sinnvoll.
Die Fans würden somit einen bestimmten Kostenfaktor übernehmen, der auch so z.B. im Stadionprogrammheft gewürdigt wird.
Kärtchen zur nächsten Saison sollen auch gedruckt werden.
Meinungsbild der Spender bitte.
			
			
									
						
							Im Endeffekt wurde einhellig der Vorschlag begrüßt, die Kosten für den Arbeiter-Samariter-Bund zu decken. Aufsichtsrat Stefan Wöpke hatte geschildert, wie sinnvoll die Anwesenheit ist. Stichwort : " Geld ausgeben ohne Einsatz". Damit ist selbstverständlich die Hoffnung gemeint, dass es keine Notfälle im Stadion gibt. Der ASB ist nicht nur für die Spieler sondern auch für uns im Falle eines Falles zuständig. In Anbetracht dessen, dass ein Nothilfewagen durchaus länger zum Stadion brauchen kann, wäre die Investition sinnvoll.
Die Fans würden somit einen bestimmten Kostenfaktor übernehmen, der auch so z.B. im Stadionprogrammheft gewürdigt wird.
Kärtchen zur nächsten Saison sollen auch gedruckt werden.
Meinungsbild der Spender bitte.
ich war Tebe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
			
						Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
ping-pong-alex hat geschrieben:
Im Endeffekt wurde einhellig der Vorschlag begrüßt, die Kosten für den Arbeiter-Samariter-Bund zu decken. Aufsichtsrat Stefan Wöpke hatte geschildert, wie sinnvoll die Anwesenheit ist. Stichwort : " Geld ausgeben ohne Einsatz". Damit ist selbstverständlich die Hoffnung gemeint, dass es keine Notfälle im Stadion gibt. Der ASB ist nicht nur für die Spieler sondern auch für uns im Falle eines Falles zuständig. In Anbetracht dessen, dass ein Nothilfewagen durchaus länger zum Stadion brauchen kann, wäre die Investition sinnvoll.
Ganz toll, Alex. Diese Investition gefällt mir sehr gut und macht 100pro Sinn!
Gruß aus dem Westen!