Auch Sie standen schon als Fan vor Gericht – weil Sie an einem Platzsturm in Babelsberg beteiligt gewesen sind.
Ich stand vor Gericht, weil ich 2004 in Babelsberg nach dem Abpfiff mit anderen BFC-Fans zum Jubeln über die Bande gesprungen bin. Ich wurde jedoch von dem Vorwurf freigesprochen, einen Zuschauer geschlagen zu haben. Irgendwann kommt auf mich ein Berufungsverfahren zu. Ich weiß nicht, warum es dreieinhalb Jahre später bei der zweiten Verhandlung ein anderes Ergebnis geben soll.
BFC wird multikulti:
Der BFC wirbt nun mit dem türkischen Unternehmen „Gökis Getränkehandel“. Soll das auch ein multikulturelles Signal aus Hohenschönhausen sein?
Auf jeden Fall. Seit Volkan Uluc unser Trainer ist, war Gökis-Geschäftsführer Gökhan Kazan regelmäßig im Stadion. Nun ist er sogar Mitglied in unserem Wirtschaftsrat.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. ) "Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
David hat geschrieben:Die Typen aus Hohenschönhausen können uns doch sowas von egal sein. Weiß gar nicht warum hier groß über den BFC diskutiert wird.
Sorry, aber das der fred abrutscht, hatte ich nicht vor.
Ansonsten stimmt es natürlich nicht, dass uns der BFC egal wär, siehe Meckerecke mit "BFC wird tolerant Teil II" und allein in dem Thema 115 postings....
Wenn ich MW nicht mehr mit Erich-Mielke-Plattenbauverein konnotiere ist das ja auch vorbei...
Bilder einer Männerfreundschaft.
Mal sehen wie weit sie mit den Minis fahren,in den Abendsonnenuntergang hinein oder doch nur bis zur nächsten Kreuzung