Testspielgegner FC Al-Kauthar

Meckerecke und Frittenfettwünsche
Antworten
EL_MAXO

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Beitrag von EL_MAXO »

zéro cinq hat geschrieben:...einen unzweifelhaft antiisraelischen (und in der konsequenz m.e. antisemitischen)
Das ist ja der Punkt, es GIBT einen Unterschied zwischen antiisraelisch und antisemitisch, denn grade du bzw. ihr als Israel-Befürworter wisst doch sicher genau, dass Israel viel mehr ist als "nur" Judentum. Wie so vieles, kann und sollte man das aber auch zweiseitig sehen, denn Israel ist sowohl Mittelpunkt verschiedenster Weltkulturen und Knotenpunkt mehrer historischer Epochen, als auch staatspolitisch äußerst fragwürdig, was seine Entstehung als eigenständiger Staat betrifft.

Jemand kann also gegen ein Israel, wie man es aktuell täglich, sowohl in öffentlichen, als auch in inoffiziellen Medienbeiträgen findet, sein, muss aber nicht das Judentum in seiner gesamten Bandbreite, Geschichte und Kultur ablehnen.

Genau wie jemand, der die Politik der USA in den letzten 8 Jahren strikt abgelehnt hat, aber vom "American Way of Life" begeistert ist.

Es gibt nicht nur schwarz und weiß, es gibt eben auch Mittelwege und das in der Politik sowieso.
Herr.Dienst
Beiträge: 1037
Registriert: 25.09.08 14:20
Wohnort: Schöneberg
Kontaktdaten:

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Beitrag von Herr.Dienst »

Das müssen wir wohl wirklich nochmal persönlich besprechen. Du kannst dir denken, dass ich das ganz anders sehe.
EL_MAXO

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Beitrag von EL_MAXO »

Ja kann ich. :wink:
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Beitrag von zéro cinq »

EL_MAXO hat geschrieben:
zéro cinq hat geschrieben:...einen unzweifelhaft antiisraelischen (und in der konsequenz m.e. antisemitischen)
Das ist ja der Punkt,
mh, das verhältnis von antizionismus und antisemitismus ist tatsächlich etwas komplizierter, deswegen habe ich das ja auch nur in klammern gesetzt. (können wir aber, wenn du willst, auch noch diskutieren. ich fürchte nur, dass der thread dann aus allen nähten platzt.)
aber das war ja nun eben nicht MEIN punkt. gehen wir der einfachheit halber davon aus, dass antizionismus bzw. antiisraelische positionen nicht antisemitisch sind, dann bleibt die darstellung im vereinslogo eindeutig antiisraelisch, sogar ziemlich hardcore-antiisraelisch.

ich wollte damit v.a. dein folgendes argument widerlegen.
Okay, natürlich gibt es keinen Staat Palästina, reden wir lieber vom Gebiet Palästina, was ja zweifelsohne sowohl den isrealischen Staat, als auch die palästinensischen Autonomiegebiete beherbergt. Klick? Jawohl, die REGION Palästina ist nämlich genau das, was man auf dem Logo des FC Al-Kauthar finden kann. Also kein "Wir hassen alle Juden" sondern ganz einfach das Gebiet, was bereits seit Tausenden von Jahren so heißt, Palästina.
das vereinslogo ist ein klares statemnet gegen die existenz israels, es ist nicht einfach nur der irgendwie romantische, aber weitgehend unpolitische bezug arabischer migranten auf ihre herkunftsregion (oder die ihrer eltern).

insofern wäre das zeigen der fahne des staates israel ein interessantes experiment bei dem spiel gewesen.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
EL_MAXO

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Beitrag von EL_MAXO »

zéro cinq hat geschrieben:insofern wäre das zeigen der fahne des staates israel ein interessantes experiment bei dem spiel gewesen.
Womit wir da auch wieder beim Ursprungsthema wären, was die ganze Diskussion ausgelöst hat: Worin hätte der Sinn bestanden, bei einem Testspiel ohne Bedeutung, den Gegener damit zu provozieren? Ich meine, was würde man sagen, wenn die Fans von Al-Kauthar das Gegenteil gemacht hätten, nämlich eine Palästinenserfahne geschwenkt hätten. Das hätte auch keinem von euch gefallen, zumal es einfach nur stumpfe Provokation gewesen wäre, ohne tieferen Sinn. Viel besser wäre in so einem Fall, es besser zu machen, als die Politbosse der jeweiligen Staaten/Autonomieregierungen und den Anlass dazu zu nutzen ein jüdisch-muslimisches (bzw. israelisch-palästinensisches) Begegnungs- und Diskussionsforum aufzubauen und Ansichten auszutauschen, immerhin hat der FC Al-Kauthar niemanden von uns irgendwie provoziert (und wenn sich jemand durch das Vereinslogo diffamiert gefühlt hätte, hätte man das Spiel auch einfach nicht ansehen können, denn augenscheinlich hatten ja diejenigen, die für die Planung der Testspiele zuständig waren, damit kein Problem).
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Beitrag von peeka »

Und ich wunderte mich schon, warum man neuerdings Herthafahnen zu TeBe-Testspielen mitbringen soll...
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10121
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Avatar Beitrag von mr. bungle »

EL_MAXO hat geschrieben:Worin hätte der Sinn bestanden, bei einem Testspiel ohne Bedeutung, den Gegener damit zu provozieren?
Ich erinnere mal an unser Testspiel gegen Sansibar, auch wenn das wohl noch etwas vor deiner Zeit war. Angesichts der staatlichen Diskriminierung von Schwulen und Lesben in Sansibar wurde im Mommsenstadion ganz bewusst ein Stand des LSVD organisiert, es gab ein Statement des Verbandsvertreters zu diesem Thema und auch die Regenbogenfahne hing. Hättest du das damals ebenso als Provokation des Testspielpartners empfunden, so wie in diesem Fall der bloße Hinweis auf das Existenzrecht Israels? Ein "Austausch", wie du ihn dir wünschst, erfordert zunächst einmal, dass man bezüglich gewisser Selbstverständlichkeiten klar Farbe bekennt.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
EL_MAXO

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Beitrag von EL_MAXO »

mr. bungle hat geschrieben:
EL_MAXO hat geschrieben:Worin hätte der Sinn bestanden, bei einem Testspiel ohne Bedeutung, den Gegener damit zu provozieren?
Ich erinnere mal an unser Testspiel gegen Sansibar, auch wenn das wohl noch etwas vor deiner Zeit war. Angesichts der staatlichen Diskriminierung von Schwulen und Lesben in Sansibar wurde im Mommsenstadion ganz bewusst ein Stand des LSVD organisiert, es gab ein Statement des Verbandsvertreters zu diesem Thema und auch die Regenbogenfahne hing. Hättest du das damals ebenso als Provokation des Testspielpartners empfunden, so wie in diesem Fall der bloße Hinweis auf das Existenzrecht Israels? Ein "Austausch", wie du ihn dir wünschst, erfordert zunächst einmal, dass man bezüglich gewisser Selbstverständlichkeiten klar Farbe bekennt.
Man kann, glaube ich, nicht den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern mit Homophobie gleichsetzen. Das Testspiel war vor meiner Zeit, klar, aber wenn du mir das erzählst sehe ich ganz deutlich, dass in diesem Fall ein Staat eine Minderheit schikaniert und diskriminiert und da sollte man natürlich Farbe bekennen. Beim Konflikt zwischen Israel und Palästina diskriminieren sich aber sowohl Israelis als auch Palästinenser gegenseitig. Die Homosexuellen greifen nicht ihren Staat oder Heterosexuelle ihres Staates an, man engagiert sich für mehr Rechte einer Minderheit. In unserem Fall positionert man sich konkret für eine von zwei Kriegsparteien. Eine Israelfahne ist in diesem Fall, egal ob im Stadion oder auf einer Demo, nicht für jeden "nur" der bloße Hinweis auf das Existenzrecht Israels, wie du sagst, sondern für viele auch der Hinweis auf das Nichtexistenzrecht Palästinas, was genau so unrechtens ist und genau so feindlich, wie das Absprechen des Rechts auf Existenz gegenüber Israel.

Klar sollte man Farbe bekennen, aber der Standpunkt TeBes zum Judentum ist auf jeden Fall berlin- wenn nicht sogar deutschlandweit bekannt, also werden auch die Spieler, Fans und Offiziellen von Al-Kauthar gewusst haben, dass sie gegen den Verein spielen, der sich wohl als einziger im BFV klar für TuS Makkabi positioniert, wenn diese mal wieder antisemitisch beschimpft worden sind.

Aber um nochmal zum Vergleich Sansibar - Al-Kauthar zurückzukommen, auch wenn dieser wohl ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen ist, Sansibar hat sich öffentlich zum Thema Homosexualität positioniert und ihr habt damals darauf geantwortet, absolut korrekt von euch und wert respektiert zu werden. Al-Kauthar hat sich niemals (zumindest ist es mir nicht bekannt) zum Thema Nahost geäußert, sie sind lediglich ein palästinensischer Verein der das Gebiet seines kulturellen Ursprungs in ihrem Logo festgehalten haben. Was sollten sie denn als IHRE Heimat ansehen? Die paar Splitter Gazastreifen, Westbank usw.?
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6762
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Avatar Beitrag von pusztapunk »

wow! duisburger verhältnisse? israel-fahnen als provokation? ick denke, dass eine solche reaktion eine berechtigte gegen den wahnsinn, den das vereinslogo vom fc al-kauthar repräsentiert, ist. im übrigen finde ich es nicht gerade prickelnd, dass TeBe testspeiel gegen einen solchen verein bestreitet. ja, das ist ein klares "nein" zu solchen sparingspartnern.

zum letzten beitrag von el_maxo: es geht hier nicht um den nahost-konflikt im allgemeinen, sondern um das vereinslogo unseres testspielgegners. und wer in einer israel-fahne einen "hinweis auf das nichtexistenzrecht palästinas" sieht, der hat sie einfach nicht mehr alle. und "heimat" ist mir schnuppe - dafür kann ich nämlich nix!
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
EL_MAXO

Re: Testspielgegner FC Al-Kauthar

Beitrag von EL_MAXO »

pusztapunk hat geschrieben:und "heimat" ist mir schnuppe - dafür kann ich nämlich nix!
:?: :?: :?:
Antworten