ping-pong-alex hat geschrieben:Klingt auf jeden Fall sehr nett und sachkundig, so dass man davon ausgehen kann, dass sich der Journalist vor Ort ein eigenes Bild gemacht hat.
Nicht ganz, Alex. Er hat sich am Telefon vorsingen lassen.
Dann hat er ja zumindest die richtige Nummer erwischt. Sonst würde da jetzt womöglich "Bestrafen!" stehen
Wobei das "Bestrafen" durch das Tauschen der Silbe "Be-" in "Ab-" meiner Meinung nach definitiv verloren hat, und zwar seinen fluffigen Sado-Maso-Touch.
ich zitiere mal sinngemäß herrn ruf aus seinem buch "ist doch ein geiler verein" wo er zu uns in demlesenswerten artikel u.a. ausführte :
Bei TeBe ist nichts einstudiert oder vorgegeben. Irgendjemand schmeißt einen spruch in die runde, bestenfalls greift die ganze kurve den spruch auf. früher war fussball überall so; heutzutage nur bei TeBe.
das be - / abstrafen habe ich in jüngster zeit auch aus vielen anderen kehlen vernommen 8)
Ja wieso auch nicht, das ist einfach Kult geworden. Das ist der dritte kultverdächtige Spruch/Fangesang mit Roland Kaiser und dem deutschlandweit gefürchteten "Määääh" in dieser Saison.