31. Spieltag: TeBe vs. Lizenz

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7114
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: 31. Spieltag: TeBe vs. Lizenz

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

micha hat geschrieben:
HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:Wie sieht's mit Ermäßigungen aus?
Ermäßigt 7 €. Ob die 16-Jahre-Regel bleibt, bin ich mir nicht ganz so sicher. Denke aber ja!
Find ich ok.

Danke für die info...
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: 31. Spieltag: TeBe vs. Lizenz

Beitrag von Norbert »

Hm. 9 und 7 Euro finde ich schon ganz schön happig. Gibt es denn wenigstens eine bessere Relation bezüglich Dauerkartenpreisen? So daß die Treuesten ein bißchen mehr Ersparniss haben gegenüber den Tageskartenkaufenden?

Nur mal so als Beispiel: Borussia Mönchengladbach nimmt für die Tageskarte Stehplatz 13 Euro (plus 1 Euro Systemgebühr). Für die Dauerkarte Stehplatz bezahlt man 160 Euro (ohne Systemgebühr). Nur mal so als Denkanstoß...
Denis
Beiträge: 11970
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: 31. Spieltag: TeBe vs. Lizenz

Beitrag von Denis »

preispolitik war noch nie die sache von TeBe. mit grausen erinnere ich mich an die preise der saison 93/94, als TeBe zeitweilig sogar teurer war als erna. ich kann ebenfalls nur hoffen, dass die preisersparnis bei dauerkarten entsprechend deutlich angehoben wird. ansonsten ist das mal wieder ein eigentor.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
Daniel
Beiträge: 1630
Registriert: 03.01.03 14:59
Wohnort: Berlin

Re: 31. Spieltag: TeBe vs. Lizenz

Beitrag von Daniel »

9 und 7 für stehplätze sind deutlich zu viel. bei den ermäßigten fast eine verdoppelung. 8 und 5 ermäßigt wären akzeptabel.
goulet
Beiträge: 408
Registriert: 13.02.06 19:54

Re: 31. Spieltag: TeBe vs. Lizenz

Beitrag von goulet »

diese preispolitik ist unsagbar kurzsichtig und sie wird das gegenteil dessen bewirken, was erreicht werden soll. na schön, man wird pro zuschauer einige euro mehr einnehmen, im gegenzug aber viele verschrecken, die einfach mal reinschnuppern wollen. dabei ist eine verbreiterung der anhängerbasis genau das, was notwendig wäre, um die zuschauereinnahmen nachhaltig zu verbessern, den verein interessanter für sponsoren und medienöffentlichkeit zu machen und die atmosphäre im stadion zu verbessern. mit einem schlag hat man nun fast wieder das preisniveau vergangener zeiten erreicht. soweit ich mich erinnere, zahlt man z.b. bei greuther fürth für einen stehplatz 7 und ermäßigt 6 euro. gibt auch noch andere beispiele aus höheren klassen.
Warhead

Re: 31. Spieltag: TeBe vs. Lizenz

Beitrag von Warhead »

Schleuderpreise
def jux
Beiträge: 860
Registriert: 07.01.03 18:43
Wohnort: Schöneberg

Re: 31. Spieltag: TeBe vs. Lizenz

Beitrag von def jux »

ärgerlich und unverständlich. solche preise sind tatsächlich absolut kontraproduktiv. bitte dringend überdenken!!
felix
Beiträge: 2996
Registriert: 19.01.03 19:05
Wohnort: Kurz vor Wuhlistan

Re: 31. Spieltag: TeBe vs. Lizenz

Beitrag von felix »

goulet hat geschrieben:soweit ich mich erinnere, zahlt man z.b. bei greuther fürth für einen stehplatz 7 und ermäßigt 6 euro. gibt auch noch andere beispiele aus höheren klassen.
türkiyem in der abgelaufenen RL-saison ermäßigt 6,- untere tribüne.
gerade bei st. pauli geguckt: tageskartenpreise zzt. nicht online, dauerkarten hintertortribünen 120 voll/110 mitglied/80 erm./60 kind (für 17 mal zweite liga!)
edit2: ähnliche preise beim fsv frankfurt 2009/10: 117 voll/91 erm./65 kind (7-14 jahre)

bitte nochmal die kalkulation überdenken. zumindest für spiele z.b. gegen HSV II oder oberneuland erscheint mir das echt übertrieben. vllt. könnte man es ja bei gastvereinen dieses kalibers bei einem euro erhöhung im vergleich zu den aktuellen preisen belassen (womit ich ohnehin fest gerechnet hatte) und bei den attraktiveren gegnern derer zweie aufschlagen. generell drei euro mehr zu verlangen finde ich zumindest grenzwertig und bezweifle, dass man sich damit einen gefallen tut.

edit: def jux hat es gerade z.t. ähnlich formuliert.
I'm bored.
I'm the chairman of the bored.
Maro
Beiträge: 5207
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: 31. Spieltag: TeBe vs. Lizenz

Beitrag von Maro »

Ich finde die Preisanhebung ebenfalls völlig falsch. Wenn TeBe etwas braucht, dann mehr Zuschauer. Die werden aber durch solche Preise gewiss nicht angelockt. Auch der neue Tribünenpreis von 19 € (vorher 12 €, ermäßigt ist mir entfallen) wird sehr wahrscheinlich dazu führen, dass die Tribüne noch leerer wird.

Die Zahlen sind in den Lizenzunterlagen angegeben und damit festgeschrieben, oder?
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Re: 31. Spieltag: TeBe vs. Lizenz

Beitrag von Lila-Lira »

Maro hat geschrieben:Die Zahlen sind in den Lizenzunterlagen angegeben und damit festgeschrieben, oder?
Naja, aus der Rechnung "geplante ZuschauerInnenzahl" x "geplante Eintrittspreise" ergibt sich halt eine Summe, mit der der Verein plant. Da wir aber meiner Meinung nach plausibel erklären können, dass bei niedrigeren Preisen mehr Fans kommen und somit ein Nullsummenspiel entsteht, sollte da eigentlich noch etwas zu drehen sein. Auf jeden Fall wird das noch thematisiert.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
Antworten