
Pokalfinale der B-Mädchen
Re: Pokalfinale der B-Mädchen
Und danach zieh ich Sandy Meyer-Wölden an der Torwand ab (/aus)! 

Re: Pokalfinale der B-Mädchen
*hochhol*
Das vorletzte TeBe-Spiel der Saison 08/09 steht an, auf geht's.
Das vorletzte TeBe-Spiel der Saison 08/09 steht an, auf geht's.
violet Lady hat geschrieben:Am Samstag, 27.06., Beginn 15:00 Uhr, Volkspark Mariendorf, Stadion. Gegner ist der LFC.
Vor uns spielen die C-Mädchen, hier lautet die Partie Stern Britz - 1. FC Nordsachsen.
In der Halbzeitpause unseres Spiels wird die Meisterehrung der C-Mädchen von Nordsachsen vorgenommen. D. h., dass die Unioner Fans auch zu unserem Spiel noch anwesend sein werden. Ich hoffe sehr, dass ihr unsere Mädels unterstützt.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05
Denis, 5.8.05
Re: Pokalfinale der B-Mädchen
Hansahasi (ich weiß nicht ob I oder II) ist auch dabei.
Wer noch im Volkspark ein Bierchen mittrinken möchte: Treffpunkt 13:00 Uhr auf dem U-Bahnhof Alt-Mariendorf.

Wer noch im Volkspark ein Bierchen mittrinken möchte: Treffpunkt 13:00 Uhr auf dem U-Bahnhof Alt-Mariendorf.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
-
- Beiträge: 7114
- Registriert: 20.04.05 19:35
Re: Pokalfinale der B-Mädchen
Laut Maro nach 6. Minute in Unterzahl, aber dann mit Siegtreffer in der Nachspielzeit! 
Endstand 1:0

Endstand 1:0
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Re: Pokalfinale der B-Mädchen
Ich habe mir mal die Freiheit genommen das Spiel in ein kleines YouTube-Video zu verwandeln. Bei Fragen oder Beschwerden bitte sofort bei mir melden. Ansonsten viel Spaß. Das war auch endlich mal die Möglichkeit für mich den Video Maker von Windows auszuprobieren.
Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=KdrYRlihH9w
Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=KdrYRlihH9w
Zuletzt geändert von Markus am 27.06.09 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pokalfinale der B-Mädchen
Bis auf das Schlussbild bin ich begeistert!Markuso hat geschrieben:Ich habe mir mal die Freiheit genommen das Spiel in ein kleines YouTube-Video zu verwandeln. Bei Fragen oder Beschwerden bitte sofort bei mir melden. Ansonsten viel Spaß. Das war auch endlich mal die Möglichkeit für mich den Video Maker von Windows auszuprobieren.
Hier der Link: http://www.youtube.com/watch?v=l2dXTYeQnow
Re: Pokalfinale der B-Mädchen
Ein bisschen Eigenwerbung muss sein. Aber du hast Recht, da shat da nichts zu suchen und kommt jetzt raus"
Re: Pokalfinale der B-Mädchen
Wusste ja nicht, dass Du Stalinist bist...Markuso hat geschrieben:Ein bisschen Eigenwerbung muss sein. Aber du hast Recht, da shat da nichts zu suchen und kommt jetzt raus"
Re: Pokalfinale der B-Mädchen
Ganz so ist es ja nun nicht, es geht um die Idee, nicht um Personen.peeka hat geschrieben:Wusste ja nicht, dass Du Stalinist bist...Markuso hat geschrieben:Ein bisschen Eigenwerbung muss sein. Aber du hast Recht, da shat da nichts zu suchen und kommt jetzt raus"
Der neue Link:
http://www.youtube.com/watch?v=KdrYRlihH9w
Re: Pokalfinale der B-Mädchen
Glückwunsch den B-Mädchen! Und dieser Bericht hat uns soeben per Mail erreicht, vielen Dank dafür:
Spielbericht zum Pokalendspiel der B-Juniorinnen zw. TeBe Berlin und Lichterfelder FC
Am Samstag, den 27.06.2009, gegen15.00 Uhr, kam es im Volkspark Mariendorf zum Pokalendspiel zwischen den B-Juniorinnen von TeBe und der Mannschaft vom Lichterfelder FC. Es war gleichzeitig heute das 4. und letzte Pokalendspiel in diesem schönen Stadion.
Vor insgesamt 495 zahlenden Zuschauern ( bezogen auf alle 4 Pokalendspiele am heutigen Tag, die anderen Ergebnisse dazu am Ende des Berichts ) mussten die jungen Veilchenladys ( Altersgruppe bis 16 Jahren ) leider auch im heutigen BARMER-Pokalendspiel auf den Einsatz Ihrer beiden Mittelfeldspielerinnen, Beslinda Shegigi und Vanessa Behrendt, die noch durch den Berliner-Fußball-Verband gesperrt waren, verzichten.
Trainer Scholz war schon vor Spielbeginn davon überzeugt, dass es ein enges Spiel werden würde, Er sollte recht behalten.
Nach kurzem Abtasten auf beiden Seiten setzten die Lichterfelderinnen den ersten gefährlichen Konter, wobei nur durch eine Notbremse die gegnerische Stürmerin am Torschuss, kurz vor der Strafraumgrenze, gestoppt werden konnte. Die Verursacherin dieses unbeabsichtigtem Fouls, Elena Felsch, musste daraufhin bereits nach 6 Minuten das Spielfeld durch Zeigen der roten Karte verlassen. Glücklicherweise führte dann dieser Freistoß zum Tor.
Nun war klar, dass jede einzelne TeBe-Spielerin 110 % geben musste, um zu bestehen.
In den folgenden 10 Minuten erspielten sich die Lichterfelderinnen dann aber auch die eine oder andere Chance. Höhepunkt war die 13. Minute wo der Ball am linken Torpfosten, der sonst sehr gut haltenden Torfrau, Sarah Neubeck, landete und nicht im Tor.
Danach war der Spielverlauf ausgeglichen und die TeBe-Ladys hatten insbesondere durch die beste Spielerin auf dem Platz, der Lila-Weißen, Venus El-Kassem die besten Möglichkeiten, trotz Unterzahl zur Halbzeit in Führung zu gehen, aber auch die Lila-Weiße Stürmerin, Mirjam Brajkovic scheiterte an der Lichterfelder Torfrau mehr als einmal.
Mit dem 0:0 zur Halbzeit war der TeBe-Anhang, der sich auf der Tribüne auch lautstark bemerkbar machte, zufrieden. Alle hofften, dass die Kondition der TeBe-Ladys auch für die 2. Halbzeit reichen könnte und wenigstens eine weitere Chance mit einem Torerfolg der Veilchen enden würde.
Mit vereinten Kräften und gutem Teamgeist schoss Mirjam Brajkovic, nach guter Einzelleistung, nach 5 Minuten in der 2. Halbzeit ( 45. Minute ) den Ball an die Latte des Tors vom Gegner.
Die Chancen zur verdienten Führung bekamen die Ladys fast schon nacheinander im 3 Minutentakt. Natürlich konnte der eine oder andere Konter der Licherfelderinnen nicht verhindert werden, aber Torfrau Sarah Neubeck blieb heute nervenstark und fehlerfrei und verhinderte auch mit schnellem Rauslaufen und Wegschlagen des Balls vor dem Strafraum den Torerfolg für den Gegner.
Mitte der 2. Halbzeit konnte man das Gefühl haben, dass die Luft etwas raus war aus dem Match. Die letzten 10 Minuten hatten es dann noch einmal mit Höhepunkten in sich. In der 70., 72. und 76 . Minute versagte den Fans von TeBe der Torschrei, aus 2 und 3 Metern vergaben die aufgerückte Jessica Stegemaier, Mirjam Brajkovic und Venus El-Kassem gute Möglichkeiten aus Nahdistanz, was auch mit dem guten Stellungsspiel der Torfrau von Lichterfelde zu tun hatte. Ein Konter in der 77. Minute hätte beinah das Spiel auf den Kopf gestellt. Die gegnerische Stürmerin zog vor der Strafraumgrenze ab, der Ball jedoch flog knapp am Tor der Lila-Weißen vorbei. Weiterhin 0:0
Mit der Anfeuerung die "Roten" ( Lichterfelde in roter Spielkleidung ) sind platt versetzt ihnen den Gnadenstosstrieb der TeBe-Anhang stürmisch die jungen Veilchen-Ladys nach vorn.
Die 80. Minute lief bereits und der sonst unauffällig leitende Schiri zeigte 1 Minute Nachspielzeit an, als Venus El-Kassem sich an der Mittellinie den Ball schnappte, nach rechts bis zur Strafraumgrenze sprintete, 2 Gegnerinnen ins Leere laufen ließ und dann den Ball nach innen in den Strafraum flankte.
Hier sprang der Ball Mirjam Brajkovic vor die Füße und diese zögerte nicht lange und stocherte den Ball ins generische Tor. Riesenjubel nicht nur auf der Trainerbank sondern auch beim treuen TeBe-Anhang.
Das war die Endscheidung. Ein nicht unverdienter Pokalerfolg unserer Veilchen, die ja lange in Unterzahl spielen mussten.
Nicht nur das anwesende TeBe-Vorstandsmitglied Erhard Rösler und Thomas Grunenberg, Trainer der 1. Frauenmannschaft von TeBe, hatten, wie auch alle Fans von TeBe, ein gutes Pokalendspiel gesehen. Das bei den Verliererinnen Tränen flossen, durch den Ko in letzter Minute, war von jedem Anwesenden natürlich nachvollziehbar. Bei TeBe waren es dagegen Freudentränen. Im Trainingslager in Kappeln wollen die Siegerinnen IHRE FETE zum Pokalsieg dann feiern.
Ein schöner und erfolgreicher Nachmittag fand dann nach der Siegerehrung sein Ende.
Statistik der anderen 3 Endspiele:
D- Junioren TSV Rudow : Erna BSC 1:6
D-Juniorinnen Grün-Weiss Neuköln : BFC Südring 0:0 5:4 n.E
C-Juniorinnen SV Stern Britz : Nordsachsen 06 1:4
Bei der heutigen Auslosung für die 1. DFB Fußball-Pokal-Runde kommt es zum Spiel zwischen den Veilchen und dem Bundesligaabsteiger Karlsruher SC.
Der Wunsch vom TeBe-Vorsitzenden Rössler einen schlag baren schwächeren Verein aus der 2. Liga zu erhalten wurde nicht erhört. Sportlich trotzdem eine machbare Herausforderung die 2. Runde zu schaffen.
Diesen Bericht schrieb der treue TeBe-Fan mit sportlichem Gruß
Euer "Abstrafen" alias
Michael D.
der sich wieder auf die neue erfolgreiche Fußball-Saison 2009/10 von allen Mannschaftsteilen von TeBe, egal ob im Männer oder Frauenfußball, freut.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05
Denis, 5.8.05