Fantreffen am 13.4.

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Daniel
Beiträge: 1625
Registriert: 03.01.03 14:59
Wohnort: Berlin

Re: Fantreffen am 13.4.

Beitrag von Daniel »

Lila-Lira hat geschrieben:
peeka hat geschrieben:Warum erscheint eigentlich Wolfgang Gruner auf einem TeBe-Ankündigungsplakat, wenn ihn ohnehin niemand kennt?
Aus dem Grund, weswegen auch der Biber mal auf 'nem Plakat war: Weil er einen flippigen Spruch gebracht hat und in erster Linie nicht, weil es sich um Wolfgang Gruner (respektive den Biber) handelt.
so isses. plus TeBe-bezug aber noch.
jimmyconnors
Beiträge: 4221
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: Fantreffen am 13.4.

Beitrag von jimmyconnors »

peeka hat geschrieben:Für mich sind wir nicht in erster Linie der "Rock´n´Roll-Club". Arnold Schönberg, Jack White etc.
walzer nix gut, country wolln wir!
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
z.toni
Beiträge: 365
Registriert: 18.03.07 01:15
Wohnort: Leipzig

Re: Fantreffen am 13.4.

Beitrag von z.toni »

peeka hat geschrieben:[...]
Warum soll man zu TeBe gehen und nicht zu Türkiyemspor, die in der gleichen Liga spielen und mit Sicherheit auch gegen Nazis sind?
Warum soll man zu TeBe gehen und nicht zum Club Italia oder zum Lichterfelder FC?

Deshalb sehe ich es als notwendig an, Alleinstellungsmerkmale von TeBe heraus zu arbeiten.
Auch weil sie gegen Nazis sind ist bei Türkiyemspor die Stimmung genauso mau wie bei TeBe oder beim Club Italia. Mal ehrlich betrachtet. Der Plan Super Studenten Yuppies aus P´berg ins Mommse zu ziehen, wurde in den letzten Jahren schon öfters versucht und ist noch nie so aufgegangen, dass tausende neue ins Stadion gekommen sind.

Dafür sind wir zu unwichtig, spielen in einer Liga oder zwei zu tief, haben ein scheiß Schnössel Image und ein Scheiß Stadion, dass wohl den neuen hippen Studenten leider nicht gefällt. Zum Glück sind wir nie in der Zeitung, so das es der durchschnittsstudent nicht merkt, wie bescheiden bei uns die Strukturen (am Kopf) sind. In diesem Fall wäre nämlich schlechte Presse - wirklich schlechte Presse. Es ist einfach nicht möglich mehr Leute zu ziehen, als vielleicht tausend, wenn wir alle Register ziehen. Uns fehlt das Potential.
peeka hat geschrieben: Warum erscheint eigentlich Wolfgang Gruner auf einem TeBe-Ankündigungsplakat, wenn ihn ohnehin niemand kennt? [...]
Aus dem gleichen Grund wie der Wagen auf der Hanfparade, das ist für uns und niemanden anderen. Ich will einfach gut layoutete Plakate sehen, mit einen inteligenten Text. Oder auf einer Parade einem Wagen hinterherlaufen, wo dann zumindest in der Taz ein cooler Absatz auftaucht, weil überraschend und nicht geplant. Ich fahre gerne Auswärts und muss (meist) nicht für meine Mitfahrer schämen, weil sie mal wieder gequirllte Scheiße von sich geben (auch wenn es in den letzten Jahren teilweise grenzwertig war). Ich bin gerne im Mommse, weil ich Menschenmassen nicht mag und ich mich hinstellen kann wo ich will bzw. die Freiheit habe ständig meine Postion zu wechseln.

Forza TeBe oder als Alleinstellungsmerkmal
There is only one team in Berlin

z.toni
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen am 13.4.

Beitrag von peeka »

Wir sind also ein ganz gewöhnlicher Amateurverein, bei dem zufällig alle gegen Nazis sind, weshalb die Stimmung so mau ist und der alle Veranstaltungen und die gesamte Werbung für sich selbst macht und eine Befriedigung aus der Tatsache bezieht, dass die Taz mal einen netten Artikel über uns schreibt.
Und dafür dieser Aufwand?

P.S.: Wann wurde denn mal um die Prenzlfraktion gebuhlt? Ich hab vor dieser Saison jahrelang überhaupt nicht wahrgenommen, dass TeBe versucht hätte, irgendeine Zielgruppe zu definieren, die man zum Stadionbesuch versucht hätte zu animieren.

Aber wenn wir eh nur ein lausiger Amateurverein sind, ist das ja auch nicht nötig...
Morchelbein
Beiträge: 2097
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: Fantreffen am 13.4.

Beitrag von Morchelbein »

Ich weiss wirklich nicht, wie Du auf die Idee kommst, ausgerechnet die "Prenzlfraktion" sei besonders kulturnah. Wegen des Latte Macchiato?
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen am 13.4.

Beitrag von peeka »

Morchelbein hat geschrieben:Ich weiss wirklich nicht, wie Du auf die Idee kommst, ausgerechnet die "Prenzlfraktion" sei besonders kulturnah. Wegen des Latte Macchiato?
Die leiden alle an Prokrastination. Das verbindet.

(BTW: Es gäb auch eine andere Antwort natürlich, aber jetzt ist schon spät.)
Markus
Beiträge: 3249
Registriert: 17.05.08 17:30
Wohnort: Wittenau

Re: Fantreffen am 13.4.

Beitrag von Markus »

Ich möchte bei der Gelegenheit mal, ohne wertend zu klingen, erwähnen wie ich damals zu TeBe gekommen bin. Ich bin ja im Vergleich zu den meisten hier noch relativ jung dabei. 2 Jahre müssten es jetzt sein, glaube ich. Ich weiß nicht, ob es der übliche Werdegang eines TeBe-Zuschauers ist, ich denke eher nicht, aber vielleicht hilft es ja trotzdem irgendwie weiter.
Ich bin vorher immer bei Erna gewesen, hatte auch eine Saison lang eine Dauerkarte (Schande über mich!) und hatte dann irgendwann keine Lust mehr darauf. Warum ich damals keine Lust mehr hatte, weiß ich gar nicht mehr, mittlerweile fallen mir aber natürlich viele gute Gründe ein. Ich habe dann also mal geschaut, zu welchem Verein man in Berlin sonst noch so gehen könnte, also bin ich zur Nummer 2 der Stadt, zu Nordsachsen gegangen (Schande über mich) zum Spiel gegen Cottbus II in der Saison, bevor die 3. Liga eingeführt wurde. War nicht so wirklich meine Welt, sowohl Wuhlistan, als auch die Leute da. Ich bin ja recht unvoreingenommen dahin gegangen, hab aber einfach eingesehen, dass es nichts für mich ist, ohne irgendetwas über deren Ultras, mancher politischer Einstellung etc. zu wissen.
Dann habe ich also weiter gesucht, nach dem nächstgrößter Verein, gemessen an der Zuschauerzahl, denn das war für mich ein wichtiges Kriterium, wer will schon in einem Stadion mit 20 Zuschauern stehen?
Hühnerhof habe ich gleich abgehakt, bzw. gar nicht wahrgenommen. TeBe war mir vorher schon ein Begriff, weil ich einen Jugendspieler von TeBe vor Jahren in der Klasse hatte und der oft wegen Jugenturniere usw. vom Unterricht befreit war. Also mehr Zufall.
Ich war dann mal im Mommse und fand es gut und hab dann auch andere Freunde mitgebracht, von denen einer auch bei TeBe hängen geblieben ist und einige andere jetzt sympathisieren. Also Mundpropaganda (Mundprobander oder so :lol: ).

Es ist einfach schwierig, Leute aus sportlichen Gründen ins Stadion zu locken, solange es eben Erna und Nordsachsen gibt, die auf dem Gebiet einfach mehr zu bieten haben. Die Leute sollten vielleicht irgendwie Anreiz erhalten, TeBe einfach mal auszuprobieren und sich ihr eigenes Urteil zu bilden, wie es hier zugeht. TeBe sollte nicht den Eindruck eines exklusiven Klubs gewinnen, das möchte ja auch keiner. TeBe kann man schlecht in Worte fassen und beschreiben, man muss es einfach ausprobieren. Mir fällt natürlich per sé auch keine Lösung ein, das fände ich auch vermessen von mir. Ich wollte nur als "Jüngling" mal preisgeben wie ich mehr oder minder zufällig zu TeBe gekommen bin.
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Fantreffen am 13.4.

Beitrag von peeka »

In den 70ern war die Entscheidung zwischen HerthaBSC und TeBe eine Entscheidung wie in den 60ern zwischen Stones und Beatles.
TeBe hat immer das Image eines Bohème-Clubs gehabt. Und die sitzt heute in Prenzlberg oder wahlweise den anderen In-Bezirken, also diejenigen, die es gewohnt sind, damit klar zu kommen, dass sie über die eigenen Verhältnisse leben.

Fußball war jahrelang aber ohnehin verpönt in "gebildeten" Kreisen. Das hat sich eigentlich erst im dem Aufkeimen einer "Fußballkultur" geändert.

Und da passt TeBe eben deutlich besser hinein als die anderen bekannten Berliner Vereine.
Wer diese 15-minütige Reportage aus dem Info-Radio gehört hat, weiß ja auch, welche Vergangenheit wir haben. Aber die scheint tatsächlich für den rbb relevanter zu sein als für viele Fans hier. Und genau das ist mir einfach völlig unverständlich.
z.toni
Beiträge: 365
Registriert: 18.03.07 01:15
Wohnort: Leipzig

Re: Fantreffen am 13.4.

Beitrag von z.toni »

aber auch markusos entscheidungsweg zeigt, dass irgendwelche "imagekampagnen" keinen sinn machen... der weg zu TeBe führt nur dann zu uns, wenn die anderen große vereine zu sehr abschrecken. und das wir ein nettes publikum im block e haben, hat sich auch schon rumgesprochen, vielleicht auch schon p´berg, mitte, f´hain und x-berg. aber das alleine reicht nicht.

aber wir versuchen wenn dann, ja leute anzusprechen, die neu in berlin sind, einen stammverein in ihrer provinz haben und sie zu TeBe als alternative zu ihrem stammverein zu locken und dann langfristig zu binden.

@peeka:
ja die hanf parade war im rückblick nur für uns, genauso wie irgendwelche fanturniere, baff --> da zeigen wir eingentlich nur, dass es uns noch gibt
fankultur gab es auch in den 70igern und 80igern, erst die kommerzialisierung bzw. vermarktung des sport und der teilweise austausch des publikums (nein, nicht nur in england fand das statt) hat eine schicht angesprochen, die vor zwanzig jahren in der form noch nicht ins stadion gegangen wäre. das ist aber nicht unser verdienst.


Forza 1860

z.toni

ps: auch schon länger als 10 jahre bei TeBe
Tebetommy
Beiträge: 916
Registriert: 28.08.08 13:56
Wohnort: OHV

Re: Fantreffen am 13.4.

Beitrag von Tebetommy »

Hätten wir die letzten paar Monate diese SCHEISSE nicht mitmachen müssen
wären schon viel mehr Leute im Stadion denn das was WesT macht ist genau das was wir brauchen.
Sollten wir dies noch eine Zeit weiter so intensiv forcieren bekommen wir auch den Lohn der Arbeit.
PR Und Werbung ist def.das wichtigste und wir sind auf nen guten Weg.

Ich kenne so einige die endlich auf TeBe aufmerksam geworden sind aber keinen Bock haben
zu einem "Insolventen Club" zu gehen.
Alleine was man als Feedback von den Plakaten bekommt ist enorm.
Ich find es so klasse wieviel kreativität von so ein paar Fans kommt und auch wieviel Potenzial noch vorhanden ist.
aus diesem grund

WE SAVE TeBe
Alles wird gut
füher oder später
Antworten