Ludwigsfelde-TeBe am 22.9 14 Uhr

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
ping-pong-alex
Beiträge: 6847
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Beitrag von ping-pong-alex »

off topic : Ist Euch schon mal aufgefallen, dass wir Connex ( jetzt Veolia http://www.TeBe.de/sponsoren.html als Jugendsponsor haben ?

Vielleicht kann man da was auf den Linien, die sie anbieten ( z.B. Rostock), vereinbaren

für den Hinterkopf unserer Routenplaner gedacht !
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Ping-Pong-Veteran
Beiträge: 484
Registriert: 19.03.04 10:29
Wohnort: Spandau links der Havel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ping-Pong-Veteran »

Ausser den Interkonnex werden von Veolia noch der Harz-Berlin Express sowie die Heidekrautbahn betrieben.
„Wir haben praktisch kaum ein Spiel gewonnen, außer das Unentschieden bei den Füchsen.", Ratko Hodak.
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Beitrag von Denis »

ping-pong-alex hat geschrieben:off topic : Ist Euch schon mal aufgefallen, dass wir Connex
guter punkt, da sollte man mal drauf zurück greifen. nicht zuletzt weil bahnfahren mit Erna-sponsoren wenig spaß macht.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
nurtebe

Beitrag von nurtebe »

wie ist das muss ich mehr als nen fünfer fahrgeld einplanen?
QBA
Beiträge: 13775
Registriert: 05.11.06 15:40

Beitrag von QBA »

ein brandenburg-ticket kostet 26 euro und es können 5 leute damit fahren. also bei 5 personen 5,20 pro person
David
Beiträge: 2340
Registriert: 04.01.03 21:06
Wohnort: bürgerlich

Beitrag von David »

Ludwigsfelde liegt noch im C-Bereich von Berlin.

Wenn Du also schon ein AB-Ticket, z.B. Umweltkarte oder Schülermonatsmarke, hast, brauchst Du nur einen Anschlussfahrschein für 1,30 Euro. Hin und zürck also 2,60 Euro.
Hast Du kein AB-Ticket, dann reicht auch der Einzelfahrausweis für den ABC-Bereich. Der kostet 2,70 Euro, bzw. hin und zurück insgesamt 5,40 Euro.

Das Berlin-Brandenburg-Ticket unsinnig.
Die billigere Variante ist die Kleingruppenkarte ABC für 5 Personen. Preis: 15,60 Euro, also 3,12 Euro pro Person. Lohnt sich aber nur, wenn die fünf Leute auch auf der Rückfahrt in die selbe Richtung wollen (also nicht der eine nach Westend, der andere nach Pankow und der Rest nach Wilmersdorf).
QBA
Beiträge: 13775
Registriert: 05.11.06 15:40

Beitrag von QBA »

sorry mein fehler.
hab noch mal bei der bvg geguckt und du scheinst recht zu haben.
weiß gar nicht, was wir letztes jahr für tickets hatten!?
Warhead

Beitrag von Warhead »

Passt natürlich Null zum Thema
Aber den Ludwigsfeldeschwank muss ich trotzdem loswerden

Ist ne Ewigkeit her,da hab ich in ner riesigen stillgelegten Fabrik am Rande von Ludwigsfelde Motivscouting gemacht,dann ist mir die Kette auseinandergefallen.Bei strömendem Regen bin ich nach Ludwigsfelde reingelatscht und hab nach nem Fahrradladen gesucht,die Leute die ich fragte haben mich kreuz und quer durch die Gegend geschickt,war Zufall das ich den Laden trotzdem fand.Alles was ich nur benötigte war ne Zange und ein Kettenöffner...ohoh,das Verhängnis nahm seinen Lauf...keine Zeit,morn wrdkomm blaffte es mir entgegen.Neinnein,ich kanns auch selbermachen,ich brauche den Kettenö...ICH BIN BIS ÜBERMORGEN VOOOOLL...aha,Botschaft nicht angekommen,X-mal erklärt das das er gar nix tun muss ausser mir das Teil und ne pofelige Zange zu überlassen,nö der verleiht kein Werkzeugt,verkauft es auch nicht,hab weiter rumgenervt,ihm erklärt das ich weg muss und weg will,nach Berlin.Bei dem Regen,der hielt mich für bekloppt,aber wollte mich loswerden,ich müsse nur zwei Stunden warten,könne mir ja die Stadt ansehen.Nach zweieinhalb Stunden schmiss der mir das Rennrad vor die Füße,wollte nichtmal einen Obolus.
Die Autofahrer sind Radler dort nicht gewohnt,also versuchen sie die von der Strasse zu schiessen oder wenigstens ein paar ordentliche Pfützen rüberzufetzen.Hab mich dann auch noch verfahren.Sehe jemanden auf seinem Grundstück aus seiner Karre steigen,ich komme da angerollt und auf mein guten Abend hin kommt der Kerl mit nem Basie auf mich zugepoltert und brüllt keinen Schritt weiter.Hände hoch,und an die Wand...und wohin mit dem Rad,und wie und was,ich wollte nur nach dem Weg fragen.Achso,ja hier draussen ist man misstrauisch Fremden gegenüber,vor allem gegenüber Wahnsinnigen die aus dem strömenden Regen heraus Hallo und guten Abend rufen,gewandet in eine verschlammte Lederhose und ein klatschnasses Sakko...ahh ich hätte Glück,andere Leute haben Schrotflinten und scharfe Hunde und benutzen diese auch ohne vorherigen Anruf.Dunkelheit ereilte mich schliesslich auf dem Weg nach Zehlendorf,ne unbeleuchtete gehweglose Strasse wo die wie Irren entlangbretterten und geil auf auf einen Abschuss waren,meine Cateyes waren DAS Ziel schlechthin auf das sich anvisieren liess,ich musste jedesmal in den total verschlammten Graben hopsen.Hab die Dinger dann wieder ausgeknipst,kam am Bahnhof Zehlendorf an und sah aus wie ein Golem oder dieses Sumpfding...nie wieder hab ich mir geschworen,nie nie wieder...
Maro
Beiträge: 5205
Registriert: 07.09.05 19:15

Beitrag von Maro »

Also mit dem Rad nach Ludwigsfelde, alter Sprengkopf?
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Warhead

Beitrag von Warhead »

Mit dem Rad weg von Ludwigsfelde...Tamerlan kommt
Antworten