Berliner Oberliga-/Regionalligaturnier 2010

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: Berliner Oberliga-/Regionalligaturnier 2010

Beitrag von zéro cinq »

ich hatte ja eigentlich mal gessagt, dass ich da nicht hin gehe. jetzt würde ich dagegen abwarten, wie sich die ganze sache entwickelt. eine weile vorher kann man wohl sehen, wieviele leute dahin gehen werden und dementsprechend schauen, ob man da "freiwild" ist. wenn ich das richtig sehe, war gestern auch eher die stimmung, abzuwarten.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Maro
Beiträge: 5205
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: Berliner Oberliga-/Regionalligaturnier 2010

Beitrag von Maro »

Warum tritt TeBe bei dem Turnier an, was sind die Gründe? Und warum nicht bei einem anderen Turnier?

Hallenfußball soll doch eigentlich Spaß machen, oder? Tut es nur irgendwie nicht, wenn man sich genau überlegen muss, was man anzieht oder wann man gefahrenlos auf Klo pinkeln gehen kann.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
jensolito
Beiträge: 5994
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: Berliner Oberliga-/Regionalligaturnier 2010

Beitrag von jensolito »

Die Un.ioner sind doch auch in unserer Gruppe, oder?
ping-pong-alex
Beiträge: 6847
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Berliner Oberliga-/Regionalligaturnier 2010

Beitrag von ping-pong-alex »

ja
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
NetzhemdUltrá

Re: Berliner Oberliga-/Regionalligaturnier 2010

Beitrag von NetzhemdUltrá »

Markus hat geschrieben:Entschuldigung, wenn ich mich irre, aber hatte man nicht vor 1,5 Jahren schonmal zum Boykott des letzten Auswärtsspieles beim BFC Bowlingkugelverein aufgerufen, als der Aufstieg schon feststand? Damals waren, wenn ich die Fotos noch richtig im Kopf habe, aber eben doch einige am Start, unter anderem auch die, die zum Boykott aufriefen. Diesmal wäre ich dafür, dass wir entweder alle (wenn es sich einrichten lässt) dort aufkreuzen oder eben keiner (soweit es sich einrichten lässt). Das sollte gut abgesprochen sein, in meinen Augen. Sonst kommt es nämlich wirklich vor, dass einige Nichtinformierte und "Mutige" dort als Freiwild fungieren. Bei diesem Ereignis und dieser Entscheidung bietet es wirklich mal an, dass wir geschlossen und gemeinsam als Fanszene eine Lösung finden und nicht jeder macht, wie er denkt. Meine Meinung.
1. mir sind keine Personen bekannt, die zu einem Boykott aufgeruufen haben und dann zu den Spielen gegen Hühnerhof geahren sind(ich selber war m.E. bei jedem Auswärtsspiel gegen BFC seit..öhm...5 Jahren oder so)
2. Wer kein "Freiwild" sein will, sollte halt dann mal auf TeBe-Klamotten verzichten. Es ist halt so, dass gerade Unioner sich einen drauf abhobeln, wenn sie schwächere überfallen(nicht nur wir sind da Opfer, gab auch schon Rostocker und NullDreier die Opfer wurden).
3. In welcher Welt leben wir, dass wir zu kollektiven Boykotts aufrufen? *Borussen geht nicht zu Nordsachsen*? Wir haben kein Zwangkollektiv, ob jemand da hin geht oder nicht sollte jeder sich selber überlegen. Danach rumheulen wegen eines Überalls(weil alleine und mit TeBe-Schal), sollte allerdings auch nicht unbedingt jeder.
4. Das TeBe an diesem Turnier teilnimmt finde ich sportlich betrachtet gut. Sollte man da positiv abschneiden, kann sich das (weil wichtigstes Hallenturnier in Berlin) positiv auf die Moral der Spieler auswirken.

Im übrigen war z.B. das Turnier in Wittenberg auch nicht ohne und hätte bei einem bestimmten Funken auch ungut ausgehen können...Scheiß Kotzbus
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: Berliner Oberliga-/Regionalligaturnier 2010

Beitrag von zéro cinq »

hat ja auch noch keiner zu einem boykott aufgerufen. aber weil wir ja kein zwangskollektiv sind, würde ich sagen: wer zu einem boykott aufrufen will, kann das gerne tun. muss sich ja niemand dran halten.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Morchelbein
Beiträge: 2097
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: Berliner Oberliga-/Regionalligaturnier 2010

Beitrag von Morchelbein »

NetzhemdUltrá hat geschrieben:Danach rumheulen wegen eines Überalls(weil alleine und mit TeBe-Schal), sollte allerdings auch nicht unbedingt jeder.
Wie bitte? Nicht "Rumheulen", wenn man überfallen wird? Wer TeBe-Klamotten trägt, ist selbst schuld? Gehts noch?
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7090
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: Berliner Oberliga-/Regionalligaturnier 2010

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

Morchelbein hat geschrieben:
NetzhemdUltrá hat geschrieben:Danach rumheulen wegen eines Überalls(weil alleine und mit TeBe-Schal), sollte allerdings auch nicht unbedingt jeder.
Wie bitte? Nicht "Rumheulen", wenn man überfallen wird? Wer TeBe-Klamotten trägt, ist selbst schuld? Gehts noch?
Scheinbar nicht!!! Was für ein unsinniger Beitrag!
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
jimmyconnors
Beiträge: 4221
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: Berliner Oberliga-/Regionalligaturnier 2010

Beitrag von jimmyconnors »

aber nur scheinbar... sagen wir, es hat den anschein.
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
Loriot
Beiträge: 206
Registriert: 30.08.06 10:33
Wohnort: Frohnau

Re: Berliner Oberliga-/Regionalligaturnier 2010

Beitrag von Loriot »

Na wenn der Schein da mal nicht trügt oder gibt es hier mehr Schein als Sein :?:
Antworten