Das Nachwuchsleistungszentrum stellt sich vor!

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Das Nachwuchsleistungszentrum stellt sich vor!

Beitrag von Denis »

Urlauber hat geschrieben: Ein wenig mehr Zuspruch hätte uns sicherlich gut getan.
Nun ja, wie es in den Wald hinein schallt so schallt es eben auch wieder heraus. Wenn man gerne von den TeBe-Fans wahrgenommen werden möchte, sollte man sich eben auch mal als Teil des Vereins präsentieren und nicht als zufällig unter dem selben Dach agierenden Durchlauferhitzer für kommende Profis, ausgestattet mit kritikwürdigen Beraterverträgen mit einem ehemaligen Funktionär. Wenn man sich als Teil des Vereins sieht sollte man auch in dessen Interesse agieren und nicht so ein Drama um die Berufung von Spielern in die erste Mannschaft machen, wie es meines Wissens nach in der Vergangenheit regelmäßig der Fall gewesen ist.

In einer Anzeige im Heft werbt ihr dafür, die Fans mögen doch bitte die U19 bei Ihrem Weg in die Bundesliga unterstützen. Ganz ehrlich, wenn ich in meiner Funktion als Fan mir ein Spiel dieser Mannschaft angucke und dann spielen die in ROT/SCHWARZ, vergeht mir wirklich alles und ich kann mich wirkich nicht mit diesem Umfeld identifizieren. Meiner bescheidenen Meinung nach sollte TeBe generell von "Leistungszentrum" auf Breitensport umschalten. Die Profizeiten sind vorüber und der Verein hätte mit wohl mehr davon (auf jeden Fall schonmal nicht weniger), wenn da wieder Generationen heranwachsen würden, die sich wirklich mit dem Verein identifizieren und nicht ihrem Berater.

Die Kritik bezieht sich natürlich auf die älteren Jahrgänge, die Kids können da nix für.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Trainerfuchs
Beiträge: 2090
Registriert: 28.03.06 21:31
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Das Nachwuchsleistungszentrum stellt sich vor!

Beitrag von Trainerfuchs »

Danke Denis!
Eichkampprozessionsspinner! Jetzt wirds haarig!
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Re: Das Nachwuchsleistungszentrum stellt sich vor!

Beitrag von Lila-Lira »

Es ist und bleibt halt ein systemisches Problem. Ich vermisse in dem ganzen Heft, genauso wie in der immer wieder beschworenen Philosophie des NWLZ, die Bindung an den Verein Tennis Borussia. Auf einer der ersten Seiten habt Ihr die Regeln für die Spieler abgedruckt. Sinngemäß steht da was mit "Adler auf der Brust" und man solle "Bescheidenheit und Achtung" an den Tag legen. Ich wünsche mir, dass denen das mal jemand vorlebt und eine Idee davon vermittelt, was ein Verein in seiner Gesamtheit sein kann. Stattdessen lese ich, die Spieler sollen stolz sein ein Teil des Nachwuchsleistungszentrums zu sein und auch so auftreten. Warum sollen sie nicht stolz sein ein Teil von Tennis Borussia, von 110 Jahren Vereinsgeschichte, von Bundesligajahren und großen Persönlichkeiten zu sein? Und umgekehrt: Wie soll ich mich denn als Fan mit diesem "Apparat", denn als mehr kann ich es von außen nicht wahrnehmen, identifizieren, wenn die Zugehörigkeit zu meinem Verein von selbigem bei jeder sich bietenden Gelegenheit peinlich berührt verschleiert wird?

Versteh' mich nicht falsch: Ihr könnt stolz sein auf das, was da passiert. Ich kann anerkennen, wieviel Arbeit drin steckt, wieviel Herzblut. Auch, dass es toll ist, sich damit im Konzert der großen Namen zu behaupten. Das ist Euer berechtigter Erfolg.

Rein sportlich betrachtet gehe ich sehr, sehr gerne zu Spielen der A- oder B-Jugend. Das ist schneller, moderner, oftmals offensiver Fußball, es macht Spaß zuzuschauen. Weniger Spaß macht es, sich rund um's Feld umzuhören und umzuschauen, denn die Identifikation mit Tennis Borussia, also dem großen Überbau, bleibt völlig auf der Strecke. TeBe erscheint einem da als emotionslose Hülse, die man übergestülpt hat, um vom Klang des Namens profitieren zu können.

Ja, das Leistungszentrum ist nicht schuld an der Misere des Männerfußballs bei TeBe. Aber es müsste ein vitales Eigeninteresse daran haben, dass der Zustand nicht so bleibt, wie er ist. Doch was tut man dafür? Peinliches Gezanke um Ausbildungsentschädigungen, das Abwerben von Sponsoren des "Hauptvereins" und ähnliches hinterlassen das Bild eines Gegeneinanders, nicht eines Miteinanders. Das ist ein Klima, das auch Kinder und Jugendliche mitbekommen, auch wenn sie die genauen Abläufe nicht kennen oder verstehen. So ergibt es sich, dass ich mich nicht erinnern kann, regelmäßig oder wenigstens ab und zu Jugendmannschaften auf der Tribüne des Mommse gesehen zu haben. So weit ich weiß, hätten selbstverständlich alle freien Eintritt, doch niemand ist da.

In diesem Verein muss dringend einiges zusammenrücken, und zwar örtlich und im übertragenen Sinne. Dafür müsste man sich aber zunächst von 2-3 kleinen Königen emanzipieren (nichtmal trennen), die am Kühlen Weg ihr Zepter schwingen und vermutlich lieber gestern als heute ihren eigenen Verein ohne die Last des Erwachsenenfußballs aufmachen würden. Freilich mit Adler auf der Brust - dann muss man den Zettel mit den Regeln wenigstens nicht ändern.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7090
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: Das Nachwuchsleistungszentrum stellt sich vor!

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

@Denis & Kevin

Schön auf den Punkt gebracht. Vielleicht finden diese Zeilen ja den Weg zu den entsprechenden Personen ... auch wenn diese, sie eh nicht verstehen (wollen)
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Sportbaer
Beiträge: 1149
Registriert: 02.06.08 21:05
Wohnort: 1000 Berlin 42

Re: Das Nachwuchsleistungszentrum stellt sich vor!

Beitrag von Sportbaer »

Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallversicherung fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.
(Amtsgericht Koblenz, AZ 15 C 3047/98)
Trainerfuchs
Beiträge: 2090
Registriert: 28.03.06 21:31
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Das Nachwuchsleistungszentrum stellt sich vor!

Beitrag von Trainerfuchs »

Mich würde sehr interessieren was "Urlauber" zu den vorgebrachten Punkten sagt.
Seht ihr in der Jugendabteilung das auch so? Scheinbar ist es euch ja doch wichtig, dass sich die "Fans" für euch interessieren sollen. Dankbar für jede Reaktion...
Eichkampprozessionsspinner! Jetzt wirds haarig!
jimmyconnors
Beiträge: 4221
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: Das Nachwuchsleistungszentrum stellt sich vor!

Beitrag von jimmyconnors »

Urlauber hat geschrieben:Hallo,

leider blieben ja die Reaktionen im Rahmen. Ein wenig mehr Zuspruch hätte uns sicherlich gut getan. Dennoch geht das Nachwuchsleistungszentrum einen weiteren Schritt - es gibt nach sieben Jahren endlich mal wieder ein Jahresheft der Jugendabteilung!

Schaut es Euch einfach an! Ihr findet es auf TeBe.de unter Jugend - Leistungszentrum

oder über den folgenden Link

http://www.TeBe.de/downloads/NWLZ_TeBe_ ... 011-12.pdf

Viele Grüße
Höffi
gibt's das auch zum anfassen?
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
Reinickendorfer Junge

Re: Das Nachwuchsleistungszentrum stellt sich vor!

Beitrag von Reinickendorfer Junge »

Denis und Kevin kann ich aus vollem Herzen zustimmen. Wenn der Männerfußball und die Jugendabteilung sich in Zukunft nich besser miteinander verzahnen lassen, werden beide langfristig große Probleme bekommen.
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: Das Nachwuchsleistungszentrum stellt sich vor!

Beitrag von Alles für den Club »

das sollte eigentlich auch im sinne der jugendabteilung sein, denn wenn die 1 männer auf einem guten niveu spielt wird es für die jugend leichter talente zu rekrutieren und an den verein zu binden. weil den spielern auch eine perspektive geboten wird... TeBe in der 3 bundesliga hätte wohl ganz klar einen anderen reiz. dann wäre man nicht mehr nur eine durchgangstation der es schwer fällt die talente der b-jugend für die a-jugend zu halten... ein gemeinsames konzept als verein wäre dafür nötig... um gemeinsam erfolgreich zu sein...
Tu mal lieber die Möhrchen
Luette
Beiträge: 1620
Registriert: 26.04.11 00:06

Re: Das Nachwuchsleistungszentrum stellt sich vor!

Beitrag von Luette »

Danke Kevin, danke Denis.

Wenn die Jugend wieder näher an den Gesamtverein rutscht und 1-2 gute A-Jugendspieler nicht immer schreiend wegrennen, sondern in die 1.Männer kommen um dieser zu helfen, wird sicher auch mal 1-2 mehr Fans sich zur Jugend-Bundesliga verirren...

So sehe ich die Jugend auf einer Ebene mit unserer Tischtennisabteilung... gleicher Verein, aber komplett andere Welt...
Pro "Gefällt mir"-Button im Lila Kanal xD
Antworten