Saison 2021/2022

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
QBA
Beiträge: 13766
Registriert: 05.11.06 15:40

Re: Saison 2021/2022

Beitrag von QBA »

BRB-Jörg hat geschrieben:
QBA hat geschrieben:Alle mal locker bleiben. Das war nur ein Testkick gegen einen Drittligisten. Uns trennt sportlich mindestens eine Liga. Es wird auch immer viel ausprobiert in solchen Spielen (Testspieler, viele Wechsel, neue Systeme).

Fakt ist aber, dass wir weniger Kohle haben. Oder hat jemand auf den aktuellen Trikots (Spielerpräsentation TeBe.de) einen Hauptsponsor gesehen? Corona hat uns zusätzlich zugesetzt. Vereine wie Chemie haben locker mal 200.000 € bei Fans eingesammelt. Da können wir nicht mithalten.

Das Team ist auch noch nicht komplett. Bleibt zu hoffen, dass noch 2-3 mittelmäßige Regiospieler kommen und 1-2 Stammspieler bleiben.

Rathenow ist unserer Kragenweite und da sah das schon ganz gut aus. Und man muss bedenken, dass Rathenow in den letzten Monaten wesentlich mehr Spiele absolviert hat als TeBe.

So oder so, bitte auf Abstiegskampf einstellen. Da wird auch mal ein 0:4 dabei sein. Ich denke da an Lok im Oktober. Vereine mit vier Mal so viel Kohle.
Bin da absolut bei Dir, dass zum jetzigen Zeitpunkt noch nix verloren ist. Aber viele Leistungsträger sind eben weg und wurden bislang nicht ansatzweise ersetzt. Ich denke, dass es gegen den Abstieg geht, weiß jeder, der es mit TeBe hält. Ich persönlich mache mir jedoch, im Gegensatz zum Vorjahr, Gedanken, dass wir auch nur ansatzweise wettbewerbsfähig sind. Davon abgesehen: Wenn es nicht reicht, reicht es eben nicht, und in der Oberliga hat es ja auch Spaß gemacht. Soweit sind wir aber noch nicht...
Naja, so ganz stimmt das nicht. Mit Junge-Abiol und Montcheu kommen zwei Stammspieler von der direkten Konkurrenz.

Und wenn ein Spieler wie Rico Gladrow kommen sollte, bin ich optimistisch. Dazu noch drei gute Leute. Und wer weiß, wer von den jungen Spielern überraschen kann. Am Ende müssen wir auch Glück haben. Keine Quarantäne, wenig Verletzungen und junge Spieler, die überraschen.

Die Liga ist zwei- oder dreigeteilt. Ich sehe uns in Reichweite von ungefähr acht Vereinen. Bei wahrscheinlich vier Absteigern.
BRB-Jörg
Beiträge: 2789
Registriert: 26.05.03 13:45
Wohnort: Mariendorf
Kontaktdaten:

Re: Saison 2021/2022

Beitrag von BRB-Jörg »

Klar, zwei Stammspieler kamen, aber Abgänge hatten wir ein paar mehr. Gladrow wäre natürlich ne Granate. Mentalitätspieler, könnte Rifat gut ersetzen. Bleiben wir einfach mal gespannt.
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7090
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: Saison 2021/2022

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

Auf jeden Fall ist das Ende nah - so viel ist sicher (wie jedes Jahr zu diesem Zeitpunkt der Vorbereitung).

Im Ernst: Dass es eine sinvolle Sache sein kann, auf junge und ambitionierte Spieler zu setzen, haben wir doch bei Rudi gesehen. Den hatte vorher keiner als besten Spieler auf dem Schirm. Eine Achse aus 2-3 erfahrenen und dann viele Junge, die wir uns auch leisten können ... das ist ein Ansatz der mir sehr gefällt.

Und ja: Es wäre sicherlich gut, wenn wir alle den Verein im Rahmen unserer Möglichkeiten auch finanziell unterstützen. Einfachstes Mittel ist eine Mitgliedschaft für sichs elbst und vielleicht auch die Familie. Beitrag ist durchaus machbar und man bekommt gute Gegenleistung. Und der Verein kann auf eine regelhafte Einnahmequelle bauen.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
LilaWeiß-Hameln
Beiträge: 103
Registriert: 05.08.07 15:39
Wohnort: Hameln

Re: Saison 2021/2022

Beitrag von LilaWeiß-Hameln »

Nun ja, 1:8 ist schon eine Ansage. Das Schönreden hier bringt auch wenig, wo ist die Perspektive,
wenn man sich mit Optik um den letzten Platz balgt.
TeBe scheint wirtschaftlich und bei den Abgängen auch sportlich schlechter aus der Pandemie gekommen als
andere. Nur mit Solitickets und Mitgliedschaften für 27 Euro im Quartal ist nichts zu erreichen.
Und wenn kein Geld da ist, warum gondelt man dann ständig zu Spielen durch die norddeutsche Tiefebene ?
Ein Blick auf den Sponsorenbereich zeigt das ganze Dilemma, und das in einer 4 Mio. Stadt.
Und ich meine keine windigen Finanz-,Immobilien-oder Muckibuden, sondern seriöse Wirtschaftsunternehmen. LWG.
QBA
Beiträge: 13766
Registriert: 05.11.06 15:40

Re: Saison 2021/2022

Beitrag von QBA »

LilaWeiß-Hameln hat geschrieben:Nun ja, 1:8 ist schon eine Ansage. Das Schönreden hier bringt auch wenig, wo ist die Perspektive,
wenn man sich mit Optik um den letzten Platz balgt.
TeBe scheint wirtschaftlich und bei den Abgängen auch sportlich schlechter aus der Pandemie gekommen als
andere. Nur mit Solitickets und Mitgliedschaften für 27 Euro im Quartal ist nichts zu erreichen.
Und wenn kein Geld da ist, warum gondelt man dann ständig zu Spielen durch die norddeutsche Tiefebene ?
Ein Blick auf den Sponsorenbereich zeigt das ganze Dilemma, und das in einer 4 Mio. Stadt.
Und ich meine keine windigen Finanz-,Immobilien-oder Muckibuden, sondern seriöse Wirtschaftsunternehmen. LWG.
Sind das auch alles Ansagen?
Halberstadt gegen Halle 0:6
Chemie gegen Zwickau 1:7
Fürstenwalde gegen Luckenwalde 1:5
Vielleicht balgen sich da noch ein paar mehr Teams um den letzten Platz. Hüstel.

Wartet mal die nächsten Spiele und Transfers an. Und am Ende sind wir sowieso erst im August schlauer, wenn ein paar Spiele gespielt sind.

Das Thema Sponsoren hast du recht. Da kommen wir nicht voran. Aber 100 zusätzliche Mitgliedschaften (= 10.000 € wiederkehrend) wären locker möglich. Vielleicht sollte da aus der Fanszenen heraus etwas getan werden. Die ist ja seit langer Zeit ziemlich inaktiv. Und ich bin mir sicher, dass der Fan jemanden überzeugen könnte. Das wäre nicht die Lösung für alle Probleme, aber ein erster Schritt in die richtige Richtung.

https://www.TeBe.de/mitglied-werden/
Simon
Beiträge: 527
Registriert: 20.05.17 10:35
Wohnort: Oberschöneweide

Re: Saison 2021/2022

Beitrag von Simon »

Bei mir entsteht der Eindruck, dass viele vergessen in welcher Phase der Vorbereitung wir uns befinden. Wenn man sich kurz vor Augen hält, dass bisher nur zwei Spiele absolviert wurden und einige Neuzugänge dazu gekommen sind, verstehe ich die Erwartungshaltung nicht. Was habt ihr erwartet wenn so früh in der Vorbereitung gegen einen ambitionierten Drittligist getestet wird?
Alles vollkommen im Rahmen. Anstelle dieser negativ Haltung wünsche ich mir, dass sich einige mehr im Verein einbringen und dann helfen gemeinsam erfolgreich zu sein.
Ansonsten seie gesagt, Ruhe bewahren und optimistisch bleiben.
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7090
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: Saison 2021/2022

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

Simon hat geschrieben: Alles vollkommen im Rahmen. Anstelle dieser negativ Haltung wünsche ich mir, dass sich einige mehr im Verein einbringen und dann helfen gemeinsam erfolgreich zu sein.
:!:
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Pinguin
Beiträge: 364
Registriert: 22.10.14 01:39

Re: Saison 2021/2022

Beitrag von Pinguin »

...da ja das Ende der nächsten Saison schon klar ist, habe ich einfach mal nen 10er auf Abstieg von Optik u. TeBe in England gesetzt... gute Quote - obwohl das ja eigentlich schon fest steht...
Den Gewinn spende ich dann in der Saison 22/23 und wir kaufen dann den Bayern alle weg und starten so richtig durch...
Fußball - Bier - Bratwurst
ping-pong-alex
Beiträge: 6844
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Saison 2021/2022

Beitrag von ping-pong-alex »

QBA hat geschrieben:Spielplan:
https://www.fussball.de/spielplan/regio ... /matchplan

Ende kommende Woche wird er konkretisiert.
na hoffentlich können wir im Oktober gegen Chemie spielen

Flutlicht, NOFV und möglicherweise 2 unsolidarische Berliner Vereine

https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/ch ... 0~amp.html
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
TeBEN
Beiträge: 165
Registriert: 03.09.19 18:56

Re: Saison 2021/2022

Beitrag von TeBEN »

QBA hat geschrieben:
LilaWeiß-Hameln hat geschrieben:Nun ja, 1:8 ist schon eine Ansage. Das Schönreden hier bringt auch wenig, wo ist die Perspektive,
wenn man sich mit Optik um den letzten Platz balgt.
TeBe scheint wirtschaftlich und bei den Abgängen auch sportlich schlechter aus der Pandemie gekommen als
andere. Nur mit Solitickets und Mitgliedschaften für 27 Euro im Quartal ist nichts zu erreichen.
Und wenn kein Geld da ist, warum gondelt man dann ständig zu Spielen durch die norddeutsche Tiefebene ?
Ein Blick auf den Sponsorenbereich zeigt das ganze Dilemma, und das in einer 4 Mio. Stadt.
Und ich meine keine windigen Finanz-,Immobilien-oder Muckibuden, sondern seriöse Wirtschaftsunternehmen. LWG.
Sind das auch alles Ansagen?
Halberstadt gegen Halle 0:6
Chemie gegen Zwickau 1:7
Fürstenwalde gegen Luckenwalde 1:5
Vielleicht balgen sich da noch ein paar mehr Teams um den letzten Platz. Hüstel.

/
Ich denke das die Ergebnisse kein Wunder sind, bei gut 30 Saisonspielen Unterschied sowie einer ganz anderen Art der Kaderplanung.
Das Spiel gegen Rathenow war offensiv ok und in der Abwehr fehlte wie auch in der letzten Saison eine gewisse Konzentration. Ich denke mit mindestens ein bis zwei erfahrenen Spielern pro Position kann man sich den Klassenerhalt schon vorstellen, aber mal abwarten wie die anderen RL-Testspiele von uns ablaufen
Antworten