Rauchverbot in Gaststätten rückt näher

Fußball ohne Tennis & alljemeinet Rumschäkern
Antworten
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6762
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Avatar Beitrag von pusztapunk »

Denis hat geschrieben:Wenn jemand verprügelt wird kommt ja auch keiner auf die Idee ihn als üblen Ordnungsfanatiker darzustellen, wenn er die Polizei ruft.
genau hier ist die grenze des erträglichen ganz weit überschritten. dass ist eine analogie, die nichts anderes macht, als nazis zu verharmlosen.

HIER WURDE FALSCH ZITIERT! WEITER UNTEN IST DAS GANZE KORRIGIERT!
Zuletzt geändert von pusztapunk am 17.02.08 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
micha
Beiträge: 1387
Registriert: 18.11.06 13:41

Beitrag von micha »

pusztapunk hat geschrieben:
Denis hat geschrieben:Wenn jemand verprügelt wird kommt ja auch keiner auf die Idee ihn als üblen Ordnungsfanatiker darzustellen, wenn er die Polizei ruft.
genau hier ist die grenze des erträglichen ganz weit überschritten. dass ist eine analogie, die nichts anderes macht, als nazis zu verharmlosen.
Mich überrascht die hohe Sachkompetenz...
Das spiel war schön anzusehen es gab wenige aufreger von den fans aber einer war bsonders schlim denn da wo einer von den anderen im strafraum gefallen is und der schieri pfeit elfmeter das fanden wir nicht gut
ping-pong-alex
Beiträge: 6847
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Beitrag von ping-pong-alex »

so ich noch mal:

es ist doch so, dass wir als RaucherInnen lediglich um die Wahlfreiheit in einem gewissen Rahmen bitten; nicht mehr und nicht weniger

wenn jetzt die Körperverletzungskeule oder gar schlimmeres geschwungen wird, zeigt es mir nur deutlich auf, dass gerade die Bevölkerungsgruppe, die von dem Gesetz primär profitiert, den Hals nicht voll genug bekommen kann, anstatt sich zu freuen, dass es jetzt einen haufen Kneipen, Restaurants etc.pp gibt, wo der Mensch statt rauchiger Klamotten Achselschweiß riechen kann.

Und ja, jeder weiß, dass Rauchen nicht gearde gesund ist

aber : wieviele von Euch NichtraucherInnen leben ausschließlich und absolut gesund ?

Achtet Ihr beim Essen, Trinken, bei der Bekleidung, bei den verwendeten Farben, um zu renovieren, stets darauf, gesund zu leben ?

und wie gesagt, als nächstes kommen evtl. die nächsten Baustellen : Alkohol z.B. : Ich kenne nun einige Mitdiskutanten hier, die gerne ihr Bierchen schlürfen. Im Übrigen volkswirtschaftlich gesehen die gefährlichste Droge überhaupt.

Welchen Aufstand würdet Ihr machen, sollte es eine analoge Regelung geben ? Argumente der Gegenseite : Angetrunkene stinken, können sich nicht artikulieren, neigen zu Gewalttätigkeiten etc.pp

just my two cents
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6762
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Avatar Beitrag von pusztapunk »

ich denke nicht, dass es darum geht, hier die eigenen bedürfnisse - nicht von zigarttenrauch belästigt zu werden - zu verteigien, sondern um ein fetischiertes verständnis von legalismus. das ist gesetz - und basta. ein höchst untertäniges verhalten - das freut den gesetzgeber.

die gesetze zum nichraucher_innenschutz halten aber selbst so einer debatte nicht stand. das verbot des rauchens in allen gaststätten ist eben nicht geboten, da es nicht den geringstmöglichen eingriff in die persönliche freiheit der/des einzelnen darstellt. ein gesetz, welches die grundrechte einschränkt, muss diesem gebot der verhältnismäßigkeit immer genügen. das ist hier nicht der fall, denn es gibt wesentlich "mildere" mittel!

es gilt die bedürfnisse von nichtraucher_innen, die nicht von zigarettenrauch belästigt werden wollen, zu respektieren. diese gruppe ist in gaststätten aller art eine verschwindend kleine minderheit. die meisten nichtraucher_innen haben nämlich nichts dagegen, dass in ihrem umfeld geraucht wird. nach abwägung aller faktoren solte es meiner ansicht nach den wirten freigestellt bleiben, ob sie das rauchen zulassen oder nicht und inwieweit sie rauchfreie nebenräume einrichten. my two cents.
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Beitrag von Denis »

pusztapunk hat geschrieben: genau hier ist die grenze des erträglichen ganz weit überschritten. dass ist eine analogie, die nichts anderes macht, als nazis zu verharmlosen.
meinst du nicht das es langsam mal genug ist? die grenze des erträglichen überschreitest einzig du. denk mal lieber wenigstens eine sekunde nach was du hier so von dir gibst.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Beitrag von Denis »

ich schalt mich hier in diesem thread ab. mir ist es nun wirklich zu blöd eine diskussion oder unterhaltung zu führen in der sich wahllos und ohne auch nur eine sekunde nachzudenken als denunziant, nazi, nazi-verharmloser oder sonstwas beschimpft wird.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Maro
Beiträge: 5205
Registriert: 07.09.05 19:15

Beitrag von Maro »

Es geht doch einzig darum, dass Nichtraucher vor dem Rauch und seinen gesundheitlichen Auswirkungen geschützt werden sollen (ich erinnere daran, dass ich selber Raucher bin), insbesondere auch die in Kneipen und Cafés arbeitenden Menschen. Wenn es also in kleineren Örtlichkeiten nicht möglich ist, einen separaten Raucherraum einzurichten, muss der gemeine Raucher eben für drei Minuten nach draußen, um die anderen nicht zu schädigen. Ist das so schlimm und unzumutbar?

Warum hier aber auch Nazis, Schwule, Denunzianten etc. ins Spiel gebracht werden, verstehe ich absolut nicht.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lila-Lira »

ping-pong-alex hat geschrieben:wenn jetzt die Körperverletzungskeule oder gar schlimmeres geschwungen wird,
Das Thema hatten wir ja schon, und ich bleibe dabei, dass die von Bronski zitierten Passagen weit von dem Vorwurf der Totschläger- / Körperverletzungskeule entfernt sind. Es ist schon ein qualitativer Unterschied, ob ich von "körperlicher Unversehrtheit" schreibe (ein passiver Begriff, formuliert aus der Sichtweise des Nichtrauchers) oder ob ich mit dem Wort Totschläger Raucher in eine Art aktive Mörderecke dränge.
ping-pong-alex hat geschrieben:zeigt es mir nur deutlich auf, dass gerade die Bevölkerungsgruppe, die von dem Gesetz primär profitiert, den Hals nicht voll genug bekommen kann, anstatt sich zu freuen, dass es jetzt einen haufen Kneipen, Restaurants etc.pp gibt, wo der Mensch statt rauchiger Klamotten Achselschweiß riechen kann.
Also Alex, ich hätte dir eigentlich qua Beruf ein anderes Rechtsverständnis zugetraut. Mir fallen grad 7 Milliarden mehr oder weniger gute Parallelbeispiele ein, bei denen man jemandem mit einer ähnlichen Argumentationslogik gepflegt den Vogel zeigen würde. Kann ich auch Leuten einen Arm brechen und danach noch abfällig hinterherrufen "jetzt sei doch zufrieden, dass der andere noch heil ist" oder was?? Der Rauch in Kneipe X ist genauso schädlich wie der in Kneipe Y, meine Gesundheit ist in beiden Kneipen ebenso schützenswert und indem der Wirt/die Wirtin eine öffentliche Kneipe eröffnet, unterwirft er/sich sich gewissen Spielregeln, that's life. Und, lieber Puszta, da brauchst du auch keine empirischen Fallstudien erstellen um mir nachzuweisen, dass angeblich die Mehrzahl der NichtraucherInnen mit RaucherInnen kein Problem hat. Kneipen sind nämlich immernoch keine Anarcho-Hütten, in denen die Mehrzahl der grad Anwesenden die Regeln festlegt. Wer unter sich bleiben will kann gerne nen Verein gründen, wer sich aber dem Markt öffnet, weil er das Geld möglichst vieler Leute haben will, der muss auch akzeptieren, dass auf eine (eventuelle) Minderheit seiner Kundschaft uneingeschränkt Rücksicht zu nehmen ist. Kein Kapitalismus ohne kapitalistische Gebrauchsanleitung...
ping-pong-alex hat geschrieben:aber : wieviele von Euch NichtraucherInnen leben ausschließlich und absolut gesund ?

Achtet Ihr beim Essen, Trinken, bei der Bekleidung, bei den verwendeten Farben, um zu renovieren, stets darauf, gesund zu leben ?

und wie gesagt, als nächstes kommen evtl. die nächsten Baustellen : Alkohol z.B. : Ich kenne nun einige Mitdiskutanten hier, die gerne ihr Bierchen schlürfen. Im Übrigen volkswirtschaftlich gesehen die gefährlichste Droge überhaupt.

Welchen Aufstand würdet Ihr machen, sollte es eine analoge Regelung geben ? Argumente der Gegenseite : Angetrunkene stinken, können sich nicht artikulieren, neigen zu Gewalttätigkeiten etc.pp
Hast du schonmal von Gesundheitsschäden durch Passivstinken, Passivsaufen oder Passivessen gehört? Nein? Ich auch nicht, könnte daran liegen, dass es einen Unterschied macht, ob du an deiner Fluppe nuckelst und ich dabei mitrauche, oder ob ich ein Eisbein esse, während dein Cholesterinspiegel auf wundersame Weise unverändert bleibt.
Und das mit dem Gesundheitssystem ist auch extrem weit hergeholt. Euch Rauchern wurde ja nicht das Rauchen verboten, während alle anderen Laster weiter erlaubt sind. Es ist nur einer der möglichen Konsumplätze entfallen. Jeder kann zuhause oder auf der Straße weiterhin sein fröhliches Selbstmordkommando betreiben und, polemisch gesprochen, uns allen auf der Tasche liegen. Wer möchte darf sich weiterhin selbst schädigen, weggefallen ist nur die bewusste Schädigung Unbeteiligter.
ping-pong-alex hat geschrieben:just my two cents
Wo geht denn eigentlich immer das ganze Geld hier hin?? Ich werde mir jetzt neben den PC ein Sparschwein stellen und pro Beitrag 2 Cent einwerfen. Die Spende geht am Ende der Saison an TeBe. Ich rufe dazu auf es mir gleich zu tun. Garantiert umweltschonend und solidarisch.

Edit: Langsam is auch alles gesagt.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6762
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Avatar Beitrag von pusztapunk »

hui, der bösewicht wieder... ick habe lediglich falsch zitiert. ich meinte dieses hier:
Denis hat geschrieben: der einzige zusammenhang ist dass beide gruppen (nazis und militante raucher) mir nach meiner gesundheit trachten.
das geht einfach mal garnicht. du setzt hier nazis und "militante" raucher gleich. nazis sind für mich immer noch diejenigen, die sechs millionen jüd_innen industriell vernichtet haben. vielleicht verstehst du ja, das nicht jede analogie unbedingt gelungen ist. sorry für die irritationen.
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
Bully

Beitrag von Bully »

Teja hat geschrieben:Liebe Nichtraucher......geht nicht zu hart mit uns um.....als näxtes kommen in dieser Gesundheitsrepublik die Übergewichtigen ran.....dann die Aasfresser.....dann die Säufer........und dann die....,achja...Kiffen ist ja sowieso verboten.....zumal es ja auch mit rauchen zu tun hat.
Eure Verbotskultur kotzt mich an und euer jonglieren mit unbestätigten Statistiken sowieso.......
Das ist ja nun völliger Quatsch. Organisationen wie die Deutsche Krebshilfe (hui, das böse Wort Krebs!) oder das Krebsforschungszentrum der Uni Heidelberg haben es wohl kaum nötig, aus der Luft gegriffene Zahlen in die Welt zu setzen. Welche verheerenden Folgen das Rauchen haben kann, ist dort nur allzu bekannt und unzählige Male nachgewiesen worden.

Was das Kiffen betrifft, habe ich für die Freunde dieser Art von Rauchen eine gute Nachricht: zwar werden wie fast überall in Europa nun auch die Kneipen in den Niederlanden zum 1.Juli rauchfrei (und wie ich das so mitbekomme, laufen dort die Vorbereitungen auf den Stichtag ganz entspannt und völlig ohne Meckern und Jammern wie hierzulande ab), doch betrifft dieses nicht die Coffee Shops, weil diese nicht als Gaststätte im eigentlichen Sinne gelten.
Antworten