Jugend 2010 /2011

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Trainerfuchs
Beiträge: 2090
Registriert: 28.03.06 21:31
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von Trainerfuchs »

Denis hat geschrieben:An den Verein ist bestimmt nix geflossen sondern alleinig in Willy Kauschs moralisch verwitterte Hände.
er muss halt auch irgendwie die Tankrechnung für seinen Maserati bezahlen
Zuletzt geändert von Trainerfuchs am 10.01.12 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Eichkampprozessionsspinner! Jetzt wirds haarig!
Denis
Beiträge: 11970
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von Denis »

"Die Verhandlungen sind beendet!"
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
Markus
Beiträge: 3249
Registriert: 17.05.08 17:30
Wohnort: Wittenau

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von Markus »

"Ich habe schon einem anderen Verein meine Unterstützung zugesagt!"
jensolito
Beiträge: 6159
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von jensolito »

Alles richtig, aber war es nicht auch der Geschäftsmann Kausch, der das Poststadion ins Spiel brachte (was waren wir begeistert)? Aber natürlich doch auch, um das Stadion für seine events zu nutzen .. er ist halt Geschäftsmann. Noch was: habe das bei Lichterfelde und Erna 03 schon ab der F-Jugend beobachten dürfen. Es gibt sehr viele Eltern (und gerade viele Mütter), die von der BL-Karriere Ihres Buben träumen. Da werden Ferienlager im In- und Ausland gebucht und auf Teufel komm raus alles für den Sprössling investiert. Auch in 2., 3. oder 4. Mannschaften! Natürlich schaffen es nur sehr, sehr wenige, aber offenbar wollte man das hier eben so. Talent ist zweifelsohne vorhanden. - Alle Bundesligisten sind doch so drauf (da können wir nun drüber klagen), haben Ihre eigenen Schulen, Internate etc.. Natürlich ist 13 verdammt und wohl zu früh, aber auch ein durchaus gemäßigter Allofs z.B. (und eben nicht nur "böse" Bayern, Hoffenheimer, Wolfsburger etc.) geht eigentlich ähnlich vor. Der Hohn ist es, wenn sich jetzt Erna BSC entrüstet zeigt. Die haben in Berlin einen üblen Ruf. Immer wird erst die Familie "kontaktiert", ganz zuletzt der abgebende Verein. - Erna 03 kriegt jetzt von Wolfsburg - Dank Niroumand - u.a. Kunstrasen, Tribüne und Hallen hingestellt. Da geht was. Was hätten wir gesagt, wenn vor 5 Jahren W.K. einen Deal mit dem HSV, Wolfsburg oder Bremen hingekriegt hätte? Hat er aber nicht.
Loddar
Beiträge: 1928
Registriert: 04.04.05 14:12
Wohnort: Google Street View

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von Loddar »

jensolito hat geschrieben: Was hätten wir gesagt, wenn vor 5 Jahren W.K. einen Deal mit dem HSV, Wolfsburg oder Bremen hingekriegt hätte? Hat er aber nicht.
Also bitte. Wir sind doch immer noch "Partner" vom HSV, oder ? :mrgreen:
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7114
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

Wurde heute auch schon drauf angesprochen, warum unsere Spieler schon in so jungen Jahren vom Verein weggehen. Die Frage beantwortet sich ja leider von selbst:

1) Wir haben denen nicht viel Perspektive zu bieten
2) Die Jugend selber hat aus bekannten Gründen kein Interesse daran, eine Grundlage für den Verein Tennis Borussia darzustellen

... und den zweiten Punkt finde ich fast noch tragischer als den ersten.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Denis
Beiträge: 11970
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von Denis »

ich kann mir nicht helfen, aber ich werde beim gedanken daran, dass schon 13 jährige irgendwo in die fremde geschickt werden um möglichst viel ertrag zu bringen immer wütend. das nicht nur wegen der speziellen personalie des beraters der diesen "wunderbaren" deal eingefädelt hat sondern würde mich im gleichen maße bei jedem anderen aufregen. auch dann, wenn TeBe daran verdienen würde. das ist ja fast schon kinderhandel - und der parte wacht darüber, dass seine schäfchen auch schön rendite bringen.

in diesem speziellen fall frage ich mich allerdings warum der senat eigentlich große und für die stadt wichtige events wie das unsägliche silvester-event am brandenburger tor an personen vergibt die ansonsten 13 jährige kinder nach baden-würtemberg verkaufen oh pardon "beraten". kann da jemand mal ne anfrage zu machen?
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
schomann
Beiträge: 97
Registriert: 19.06.09 09:19

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von schomann »

HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:Wurde heute auch schon drauf angesprochen, warum unsere Spieler schon in so jungen Jahren vom Verein weggehen. Die Frage beantwortet sich ja leider von selbst:

1) Wir haben denen nicht viel Perspektive zu bieten
2) Die Jugend selber hat aus bekannten Gründen kein Interesse daran, eine Grundlage für den Verein Tennis Borussia darzustellen

... und den zweiten Punkt finde ich fast noch tragischer als den ersten.
Der zweite Punkt hat nichts mit TeBe zu tun. Ich bin in der Jugendarbeit involviert (nicht bei TeBe) und stelle fest, dass es kaum noch Identifikation mit dem Verein gibt. Verbunden fühlen die Jungs sich nur der (jeweiligen) Mannschaft.
Hans
Beiträge: 1372
Registriert: 31.03.06 21:01
Wohnort: Berlin

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von Hans »

in einer stadt, in der seit mehreren jahren eine bidlungspolitik gemacht wird, die die kinder und jugendlichen möglichst schnell in kapitalistische verwertungsprozesse bringen soll (ganztagsschulen, 12-jähriges abi, etc.) wundert mich der verkauf eines 13-jährigen nicht sonderlich.
wahrscheinlich gehts ihm dort sogar besser...
ping-pong-alex
Beiträge: 6938
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von ping-pong-alex »

Es ist doch m.E. scheinheilig, wenn z.B. ein Platini sich jetzt darüber beschwert, dass das Kind von uns zu Hoffenheim wechselt. Wie viele Jahre ist es her, dass ein Messi als Zwölfjähriger nach Barcelona transferiert worden ist ? Wie oft hat man in den vergangenen Jahren Meldungen wie über unseren Spieler gehört ? Und haben die Verbände versucht, dies in ihrem Regelwerk zu unterbinden ? So weit ich weiss nicht, wo doch sonst wirklich alles geregelt wird.

Dies ändert natürlich nichts daran, dass (offenkundig zum Selbstschutz der Kids und Eltern, die wahrscheinlich von den versprechungen der berater oftmals überfordert sein werden) dieser Praxis ein Riegel vorgeschoben werden müßte. Es müßte doch machbar sein, zu regeln, dass die Kids bis zum z.B. 16.Lebensjahr nur innerhalb einer bestimmten Entfernung vom Wohnort die Vereine wechseln dürfen. Könnten die Verbände ja bestimmen, wenn sie denn wollten. Da die Schule weiter besucht wird (und Hoffenheim soll da angeblich einen großen Wert drauf legen), ist zumindest gesichert, dass dieser Aspekt nicht vernachlässigt wird (eine gewisse Ähnlichkeit zu Internaten besteht da grundsätzlich schon, wo die Schüler auch fern von ihren Familien leben)
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Antworten