nibbler hat geschrieben:Gehen wir mal von 800 statt 80 Gästefans aus, dann wären das allein an Tickets Mehreinnahmen von ca. 5000 Euro brutto.
Bei uns gehts doch aber eher um 80 oder 8....
Und Mehreinnahmen fließen dann sowieso in eine Verbandsstrafe, weil irgendjemand seine Knallplätzchen in einer Körperöffnung hineingeschmuggelt hat.
Hans hat geschrieben:bezüglich der samstagspiele möchte ich mal daran erinnern, dass zu oberligazeiten dann regelmäßig weniger leute im station waren wie freitagsabend.
betrunkem vom vortag, vorm premiere-TV wegen des erstvereins aus der bundesliga, mit frau und kind unterwegs, etc.
das habe ich auch schon geschrieben und sehe ich genauso. der faktor "um 14 uhr bis nach charlooooottenburg fahren? neee, ausserdem spielt doch heute zenith st.petersburg*, die muss ich mir auf sky angucken" ist gewaltig.
* als platzhalter um hier keinen fan der vielen erst oder zweitvereine explizit anzumachen.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
nibbler hat geschrieben:Gehen wir mal von 800 statt 80 Gästefans aus, dann wären das allein an Tickets Mehreinnahmen von ca. 5000 Euro brutto.
Bei uns gehts doch aber eher um 80 oder 8....
Und Mehreinnahmen fließen dann sowieso in eine Verbandsstrafe, weil irgendjemand seine Knallplätzchen in einer Körperöffnung hineingeschmuggelt hat.
Bei bestimmten Vereinen wäre es mir aber lieber ich begegne den 80 Gästefans im Tageslicht (auch wenn der Anblick nicht ansprechend ist) als den 8 auf dem Weg zur S-Bahn im dunkeln.
Das Posting von Nibbler illustriert ja prima, pardon, welche falschen Vorstellungen bestehen. Bei Halle und Chemnitz geht es vllt. um 300 Gästefans, oder lass es 400 sein wenn's bei denen grad richtig gut läuft. Das ist dann aber auch das Maximum. Nun sind aber beide Fanszenen nicht unbedingt für freitäglichen Müßiggang oer ähnliches bekannt. Will heißen, dass die eigentlich an jedem Wochentag und zu fast jeder Uhrzeit on tour sind. Ich war irgendwann ganz zu Beginn der Spielzeit bei St. Pauli II gegen Halle, das war ein Montag- oder Freitagabend, keine Ahnung, jedenfalls waren da locker 300 Hallenser. Und ehrlichgesagt, vielleicht habe ich da ein elitäres Verständnis, reicht mir das auch absolut. Ich möchte nicht mehr Knallfrösche als nötig (im wörtlichen, wie auch im übertragenen Sinn) im Stadion haben. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das deine (@Markuso) Traumvorstellung ist, wenn die plötzlich unser Stadion kapern. Einerseits, weil es erfahrungsgemäß eher unfreundliche ZeitgenossInnen sind und andererseits, weil neben Spiel, Heimfans und Gästefans zumindest bei mir noch weitere Faktoren zu einem netten Kick gehören. Z.B. in Ruhe zum Stadion spazieren zu können, kein Alkoholverbot wegen Sicherheitsrelevanz zu haben, nicht damit beschäftigt zu sein darauf zu achten, ob aus südlicher Richtung irgendwelche Geschosse zu uns rüberfliegen und und und.
Aber um auf Nibblers Punkte zurückzukommen: Von den Fressbuden haben wir gar nichts. Die betreibt der Casinowirt und TeBe geht leer aus. Es ist demnach völlig Wurscht, ob die Gäste selbige konsumieren oder nicht. Das Flutlicht hingegen ist nicht unser Bier, da uns das Stadion auch nicht gehört.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Lila-Lira hat geschrieben:Ich möchte nicht mehr Knallfrösche als nötig (im wörtlichen, wie auch im übertragenen Sinn) im Stadion haben. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das deine (@Markuso) Traumvorstellung ist, wenn die plötzlich unser Stadion kapern.
Meine auch nicht, aber vielleicht müssen wir für das Wohl des Vereins halt über unseren Schatten springen und das eine Spiel mal ertragen.
Btw. Ist es allen Ernstes so, dass wir fürs Flutlicht nicht aufkommen müssen ? Kann ich gar nicht glauben. TeBe muss doch sicher irgendeine Miete fürs Stadion zahlen und die dürfte dann auf der Basis der entstehenden Kosten kalkuliert werden. Sollte ich mich irren und der Bezirk finanziert das alles, wundere ich mich ernsthaft, warum die uns Freitagsspiele dann nicht einfach untersagen.
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
unter anderem deshalb, weil das stadion an den anderen tagen mit jugend, frauen und scc sowie american football ja auch mehr als gut ausgelastet ist. wenn verbandsliga-teams unter flutlicht spielen zahlen die ja auch nix - und könnten es auch gar nicht.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Aha. Na gut, wieder was gelernt. Das erklärt dann eventuell auch, warum wir so oft am Freitag Abend spielen. Wer nichts zahlt, kann auch nicht bestimmen und muss sich fügen. Dann brauchen wir hier eigentlich auch nicht weiterzudiskutieren.
Müssen die letzten Spieltage eigentlich zeitgleich durchgeführt werden ? Wenn das so ist, spielen wir dann ja ziemlich sicher am Samstag gegen Magdeburg. Wenigstens.
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
ne ich glaub bei den ansetzungen hat TeBe als höchstklassigstes team wohl schon eine art vorrecht, aber zumindest steigern sich die kosten dadurch meines wissens nach nicht. alles zum thema ansetzungen usw ist allerdings gefährliches halbwissen
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Ranghöchstes Team (wobei das ja eigentlich die Frauen sein müssten) okay, aber im Abwägungsprozess gibt es ja sicher noch ein paar Ausschlußkriterien. So kann ein Leichtatlethiksportfest der 10 bis 12jährigen vermutlich nur schlecht am Freitagabend stattfinden. Auch macht sich eine familienfreundliche American Football-Partie (Scheiß-Trendsports!) ebenfalls nicht so günstig am Freitagabend. Popcorn schmeckt im Dunkeln halt nicht so gut, usw....
Naja, egal, ich hatte das ganze Thema ja nur aufgebracht, weil es vor ein paar Wochen schon mal debattiert wurde und ich mir eigentlich ziemlich sicher war, dass die interessanteren Gastspiele mit erhöhtem Zuschaueraufkommen nach überwiegendem Meinungsbild bevorzugt am Samstag stattfinden sollten. Ergo hab ich mich geundert, dass bei den aktuellen Ansetzungen zunächst niemand drüber "gestolpert" ist.
Scheiss-Winterloch !
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
Lila-Lira hat geschrieben:Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das deine (@Markuso) Traumvorstellung ist, wenn die plötzlich unser Stadion kapern. Einerseits, weil es erfahrungsgemäß eher unfreundliche ZeitgenossInnen sind und andererseits, weil neben Spiel, Heimfans und Gästefans zumindest bei mir noch weitere Faktoren zu einem netten Kick gehören.
Ich hege überhaupt keine Sympathien für die "Kameraden" aus Halle, Chemnitz und Magdeburg, finde aber auch nicht, dass wir Duckmäusschen spielen und versuchen sollten so wenig wie möglich von denen ins Stadion zu lassen. Da reisen halt ein paar Atzen an, aber davor darf man sich doch als TeBe nicht verstecken. Wenn man irgendwann auch mal wieder höher klassig spielen will, dann kommt da ganz anderes Gesocks. Ich möchte nur mal etwas Abwechslung zu den 4-5 Leutchen, die sich als Gästefans neben unseren gereiften Herrschaften auf der Gegentribüne niederlassen.