Jugend 2010 /2011

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von zéro cinq »

ping-pong-alex hat geschrieben:Da die Schule weiter besucht wird (und Hoffenheim soll da angeblich einen großen Wert drauf legen), ist zumindest gesichert, dass dieser Aspekt nicht vernachlässigt wird (eine gewisse Ähnlichkeit zu Internaten besteht da grundsätzlich schon, wo die Schüler auch fern von ihren Familien leben)
ähm, alles andere wäre ja auch noch schöner. in deutschland gibt's schulpflicht.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
ping-pong-alex
Beiträge: 6938
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von ping-pong-alex »

ist mir schon klar; ich kann mich aber an eine doku über das Hoffenheimer jugendkonzept von vor einem Jahr oder so erinnern, wonach die dort ein recht jugendgerechtes umfassendes konzept haben sollen
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7114
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

schomann hat geschrieben: Der zweite Punkt hat nichts mit TeBe zu tun. Ich bin in der Jugendarbeit involviert (nicht bei TeBe) und stelle fest, dass es kaum noch Identifikation mit dem Verein gibt. Verbunden fühlen die Jungs sich nur der (jeweiligen) Mannschaft.

So eine kann man aber auch fördern bzw. komplett zerstören. Letzteres dürfte bei TeBe in den letzten Jahrene erfolgreich betrieben worden sein.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
jimmyconnors
Beiträge: 4229
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von jimmyconnors »

HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:
schomann hat geschrieben: Der zweite Punkt hat nichts mit TeBe zu tun. Ich bin in der Jugendarbeit involviert (nicht bei TeBe) und stelle fest, dass es kaum noch Identifikation mit dem Verein gibt.

So eine kann man aber auch fördern bzw. komplett zerstören. Letzteres dürfte bei TeBe in den letzten Jahrene erfolgreich betrieben worden sein.
Ich hoffe sehr, dass Du damit den meisten Aktiven in der Jugendabteilung unrecht tust.
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7114
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

jimmyconnors hat geschrieben:
HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:
schomann hat geschrieben: Der zweite Punkt hat nichts mit TeBe zu tun. Ich bin in der Jugendarbeit involviert (nicht bei TeBe) und stelle fest, dass es kaum noch Identifikation mit dem Verein gibt.

So eine kann man aber auch fördern bzw. komplett zerstören. Letzteres dürfte bei TeBe in den letzten Jahrene erfolgreich betrieben worden sein.
Ich hoffe sehr, dass Du damit den meisten Aktiven in der Jugendabteilung unrecht tust.
Ach naja ... wenn treibende Kräfte einer Abteilung mehr interesse daran haben, dass Jugendspieler zu anderen Vereinen wechseln, als in der ersten Männer zu spielen, zerstört das aus meiner Sicht in jedem Fall die Indentifikation mit dem Verein. Wenn eine gewisse Person dann noch der Berater von Jugendspielern ist und entsprechend an Transfers verdient, schließt sich der Kreis.

Die geleisteten ehrenamtlichen Tätigkeiten (Trainer, Betreuer etc.) als solche will ich überhaupt nicht in Frage stellen ...
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Trainerfuchs
Beiträge: 2090
Registriert: 28.03.06 21:31
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von Trainerfuchs »

Ich sehe das Grundproblem darin, dass man die Jugendabteilung überhaupt nicht mit dem restlichen Verein Tennis Borussia vergleichen kann. Die Jugendabteilung sieht sich (noch) als Eliteförderung und steht damit im totalen Gegensatz zur 1. Herrenmannschaft. Eine Annäherung wäre wünschenswert, aber das Thema hatten wir ja schon... :roll:
Eichkampprozessionsspinner! Jetzt wirds haarig!
Ralf
Beiträge: 830
Registriert: 30.04.05 23:00
Wohnort: 58119 Hagen

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von Ralf »

Richtig. :!:

Eine Annäherung wird es bald geben...
Wenn schon die besten 13 Jährigen abhauen, wie soll da eine Bundeslig erreicht oder gehalten werden???

TeBe muß wieder mit den 1. Herren und Damenmannschaft nach oben.
Sonst ist auch die Jugend bald nur noch "Unterklassig".

Dennoch bleibt ein Abwerbeverbot illusorisch. Die Eltern spielen dabei nicht mit. Ich kann mich an Fälle erinnern in denen Mama oder Papa auf einmal einen lukrativen Arbeitsplatz hatten.... :evil:
TeBe ist eine Sucht. Seit 74 häng ich dran.
Soweit weg und doch so nah.
Denis
Beiträge: 11970
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von Denis »

Früher zu den großen Zeiten bei Erna Zehlendorf warens noch die Mofas, die die Spieler da geschenkt/gestellt bekommen haben ;)

Einen mittelfristigen Wiederaufstieg bei den Frauen halte ich für realistisch, bei den Männern aus finanziellen Gründen aber für illusorisch.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
jimmyconnors
Beiträge: 4229
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von jimmyconnors »

Ralf hat geschrieben: TeBe muß wieder mit den 1. Herren und Damenmannschaft nach oben.
Unbedingt!
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
Lee Marvin
Beiträge: 1847
Registriert: 17.01.07 13:17
Wohnort: Berlin

Re: Jugend 2010 /2011

Beitrag von Lee Marvin »

In der Frauenabteilung liegt die Problematik darin das eine komplett neue Jugendabteilung aufgebaut werden muss.
Antworten