14.03 Uhr: Fortuna hat das Wort. Rechtsanwalt Horst Kletke: „Wir sehen einen völlig anderen Ansatzpunkt. Nämlich Regel 5. Unter Rechten und Pflichten ist dort ausgeführt, dass es im Ermessen des Schiedsrichters ist, eine Partie zu unterbrechen oder ganz abzubrechen. Das ist der Punkt, um den es hier gehen muss.“
Schlechter Anwalt halt !
Die wissen, dass sie formal eigentlich keine Argumente haben. Das klingt ja schon nach einem flehentlichen Betteln.
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
gibt es eigentlich neben dem bz ticker noch einen anderen? ich würde mal gerne vergleichen ob die zitate wirklich komplett wiedergegeben werden oder bspw nur die hälfte, die der eigenen leserschaft oder einem SKANDAAAAL-nachhall in bester springer-manier zuträglich ist.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Zurück zu den alten Fußballstadien mit breiter Laufbahn? Bei der Verhandlung um das Skandalspiel zwischen Fortuna und Erna BSC hat der Vorsitzende des DFB-Sportgerichts, Hans Lorenz, an die Vorteile alter Kickertempel in puncto Sicherheit erinnert: Das Münchner Olympiastadion, wo Lorenz am Donnerstag das Champions-League-Finale der Frauen schaute, sei ein „absolut zuschauerausschreitungsfeindliches“ Stadion. „Wenn da einer schmeißen will, dann kann er das tun – drinnen trifft er keinen“, sagte Lorenz. „Früher war nicht alles schlechter.“
LANG LEBE DAS MOMMSE !!
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
wollte ich auch grad schreiben. der mann berührt meine seele. sofortiger abriss von diesen ganzen neuen hässlichen miststadien. back to volkspark, müngersdorfer stadion und zwangsaufstieg von TeBe now!
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."