Initiative "TeBe-Fans pro Jahnsportpark" am Ziel ;)
zu spiel Nordsachsen : wir hätten dieses spiel auch gerne am freitag abend durchgeführt, aber da ist das Stadion belegt. der erste freie termin ist sonntag 16.00 uhr.
zu 12 spiele : es sind nicht 12 spiele sondern wochenendtermine über das ganze jahr verteilt. und es ist richtig, das dabei auch einige termine ab mai wegen der wm sind.
peter antony
zu 12 spiele : es sind nicht 12 spiele sondern wochenendtermine über das ganze jahr verteilt. und es ist richtig, das dabei auch einige termine ab mai wegen der wm sind.
peter antony
Der Artikel lässt doch noch reichlich Fragen offen. Eine Sperrung für 12 Spiele würde doch fast 2/3 der Gesamtsaison ausmachen. Das kann doch garnicht sein. Ist da vielleicht eher von 12 Spieltagen der laufenden Saison, also unabhängig von möglichen Heimrechten, auszugehen?
Zu der unverschämten Forderung die Miete der Geschäftsstelle für ein Jahr im Voraus zu verlangen, ist es doch so, dass diesbezüglich Verträge bestehen müssen und die können doch nicht einseitig plötzlich geändert werden. Da würde ich doch als Verein alle Rechtsmittel ausschöpfen um den Bezirksamtfuzzies zu zeigen, dass man nicht bereit ist klein beizugeben.
Zu der unverschämten Forderung die Miete der Geschäftsstelle für ein Jahr im Voraus zu verlangen, ist es doch so, dass diesbezüglich Verträge bestehen müssen und die können doch nicht einseitig plötzlich geändert werden. Da würde ich doch als Verein alle Rechtsmittel ausschöpfen um den Bezirksamtfuzzies zu zeigen, dass man nicht bereit ist klein beizugeben.
ohne jetzt ausführlich auf die letzten 20 seiten eingehen zu wollen. nach spandau gehe ich nicht. was soll das noch mit TeBe oder berlin zu tun haben.
wenn die situation wirklich so festgefahren sein sollte, bleibt wohl nur der JSP über.
ich bin ein bisschen überrascht von der eigendynamik, die das alles hier erhalten hat. war der JSP früher doch eigentlich nur zu 2-liga zeiten im gespräch.
spannend das alles.
gruss endi
wenn die situation wirklich so festgefahren sein sollte, bleibt wohl nur der JSP über.
ich bin ein bisschen überrascht von der eigendynamik, die das alles hier erhalten hat. war der JSP früher doch eigentlich nur zu 2-liga zeiten im gespräch.
spannend das alles.
gruss endi
"fluctuat nec mergitur"
Ich wäre auch für eine Diskussionsveranstaltung mit allen Beteiligten, aber wenn das "Tischtuch" zwischen TeBe und dem Bezirksamt endgültig zerschnitten sein sollte, dann sollte möglichst schnell eine dauerhafte neue Lösung her.
Außerdem kann ich es nicht verstehen, daß es hier dann immer gleich heißt: Nach Spandau - nein Danke, dann ohne mich! Es wird genauso viele geben die sagen: JSP -Nein Danke, dann ohne mich!
Wer sich erst einmal mit dem "lila-weißen-Virus" infiziert hat, ( ... so wie ich ...
) wird auch weiterhin zu den TeBe-Spielen gehen, egal in welchem Bezirk oder in welchen Stadion!
Es geht hier aber nicht um den Standort sondern um "unsere Jungs" und den gesamten Verein.
Wie müßen sich unsere Mannschaften erst fühlen, wenn sie nicht wissen ob und wo sie dann spielen und trainieren werden. Ich glaube sie finden es auch nicht so prickelnd eine Woche im JSP, in 14 Tagen in Spandau, und dann vielleicht mal im Wedding "gnädigerweiser unterzukommen".
Ich glaube das in diesem Punkt unser Peter Antony im Moment "Schwerstarbeit" zu leisten hat und das er sicherlich des öfteren mit Kopfschmerzen ins Bett fällt, weil ihm und dem Verein zur Zeit nur "Steine in den Weg gelegt werden" und er versuchen muß es allen Beteiligten recht zu machen, puh.
Deshalb hoffe ich, daß der überwiegende Teil unser lila-weißen Fans ihn auf diesem Weg unterstützen werden und nicht immer gleich sagen: Nein Danke!
Apropo Fans: Auch der Fanladen wird dann sicher einen neuen Standort brauchen. Es kann ja schließlich nicht sein, daß wir im Mommse vieleicht nicht mehr spielen dürfen, aber der Fanladen am Eichkamp bleibt - oder???
Außerdem kann ich es nicht verstehen, daß es hier dann immer gleich heißt: Nach Spandau - nein Danke, dann ohne mich! Es wird genauso viele geben die sagen: JSP -Nein Danke, dann ohne mich!
Wer sich erst einmal mit dem "lila-weißen-Virus" infiziert hat, ( ... so wie ich ...

Es geht hier aber nicht um den Standort sondern um "unsere Jungs" und den gesamten Verein.
Wie müßen sich unsere Mannschaften erst fühlen, wenn sie nicht wissen ob und wo sie dann spielen und trainieren werden. Ich glaube sie finden es auch nicht so prickelnd eine Woche im JSP, in 14 Tagen in Spandau, und dann vielleicht mal im Wedding "gnädigerweiser unterzukommen".
Ich glaube das in diesem Punkt unser Peter Antony im Moment "Schwerstarbeit" zu leisten hat und das er sicherlich des öfteren mit Kopfschmerzen ins Bett fällt, weil ihm und dem Verein zur Zeit nur "Steine in den Weg gelegt werden" und er versuchen muß es allen Beteiligten recht zu machen, puh.
Deshalb hoffe ich, daß der überwiegende Teil unser lila-weißen Fans ihn auf diesem Weg unterstützen werden und nicht immer gleich sagen: Nein Danke!
Apropo Fans: Auch der Fanladen wird dann sicher einen neuen Standort brauchen. Es kann ja schließlich nicht sein, daß wir im Mommse vieleicht nicht mehr spielen dürfen, aber der Fanladen am Eichkamp bleibt - oder???

Man sollte auch mal die andere Seite - sprich das Sportamt - hören. Wäre interessant - scheint festgefahren zu sein. Bin mir aber nicht so sicher, ob nur dort seltsam und stur agiert wird. Geht es auch um das liebe Geld -haben wir immer pünktlich gezahlt? Haben die Ihren "Service" seit Zweitligazeiten wirklich runtergefahren? Ich blick da nicht mehr durch ... und die WM kann nicht dazu führen, dass man sein Wohnzimmer nicht mehr benutzen darf...
>Es geht hier aber nicht um den Standort sondern >um "unsere Jungs" und den gesamten Verein.
Genau, es geht darum, was für den Verein auch mittel- und langfristig am besten ist. Und da führt für mich kein Weg daran vorbei, dass wir im Zentrum der Dinge besser aufgehoben sind als in der Diaspora. Zumal wir einen echten historischen Bezug dorthin haben.
Ich freue mich jedenfalls schon auf die Derbys im JSP!
Genau, es geht darum, was für den Verein auch mittel- und langfristig am besten ist. Und da führt für mich kein Weg daran vorbei, dass wir im Zentrum der Dinge besser aufgehoben sind als in der Diaspora. Zumal wir einen echten historischen Bezug dorthin haben.
Ich freue mich jedenfalls schon auf die Derbys im JSP!
Das ist doch recht abentuerlich:
Ihr wollt doch nicht ernsthaft mit dem Beziksamt offen diskutieren?
Wie soll man sich das vorstellen-man lädt irgendsoeinen kleingeistigen Großkotz in den Fanladen ein?- recht realitätsfern das Ganze.
Also das ist schon die Aufgabe der Vereinsvorsitzenden.
Und ein wenig mehr Vertrauen in Anthony wäre schon angebracht. Wenn er der Ansicht ist (und laut den Fakten ist das sehr gut nachvollziehbar) dass weitere Verhandlungen nicht möglich sind, dann gilt es Perspektiven woanders zu schaffen. Leichtfertig wird das Momse sicher nicht preisgegeben-aber es gibt Grenzen.
Wir wollen doch hier nicht irgendwelchen Verwaltungsfuzzis die womöglich noch Erna oder Nordsachsen Anhänger sind in den Allerwertesten kriechen.
Klar gehts hier um TeBe , aber TeBe kanns auch sehr gut im JSP geben. Weniger gut sähe die Zukunft in Spandau aus.
Ihr wollt doch nicht ernsthaft mit dem Beziksamt offen diskutieren?
Wie soll man sich das vorstellen-man lädt irgendsoeinen kleingeistigen Großkotz in den Fanladen ein?- recht realitätsfern das Ganze.
Also das ist schon die Aufgabe der Vereinsvorsitzenden.
Und ein wenig mehr Vertrauen in Anthony wäre schon angebracht. Wenn er der Ansicht ist (und laut den Fakten ist das sehr gut nachvollziehbar) dass weitere Verhandlungen nicht möglich sind, dann gilt es Perspektiven woanders zu schaffen. Leichtfertig wird das Momse sicher nicht preisgegeben-aber es gibt Grenzen.
Wir wollen doch hier nicht irgendwelchen Verwaltungsfuzzis die womöglich noch Erna oder Nordsachsen Anhänger sind in den Allerwertesten kriechen.
Klar gehts hier um TeBe , aber TeBe kanns auch sehr gut im JSP geben. Weniger gut sähe die Zukunft in Spandau aus.
Zuletzt geändert von Red Devil am 09.07.05 02:09, insgesamt 1-mal geändert.
So, ich jetzt auch mal.
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, mir ist aber aufgefallen, dass hauptsächlich der JSP und das Stadion in Spandau diskutiert werden. Es gibt doch noch mehr Alternativen. Neulich in einem Gespräch kam der Vorschlag Poststadion oder gar Stadion Wilmersdorf. Da müssten wir Fans zwar mal den Rasenmäher und diverse andere Gartengeräte aus dem Schuppen holen, aber das wäre doch genial. Zumal das Poststadion wäre historisch betrachtet doch eine Ideallösung, oder nicht?
Ich habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen, mir ist aber aufgefallen, dass hauptsächlich der JSP und das Stadion in Spandau diskutiert werden. Es gibt doch noch mehr Alternativen. Neulich in einem Gespräch kam der Vorschlag Poststadion oder gar Stadion Wilmersdorf. Da müssten wir Fans zwar mal den Rasenmäher und diverse andere Gartengeräte aus dem Schuppen holen, aber das wäre doch genial. Zumal das Poststadion wäre historisch betrachtet doch eine Ideallösung, oder nicht?