Stuttgarter Kickers - Erna Abgebrochen
optisch sind hornissen einfach bienen die zu gut ernährt wurden 
schnatterenten-karten gabs bei uns nicht (sonst hätte sich die lehrerin nach kurzer zeit auch immer welche bei mir leihen müssen falls mal wer anders eine hätte bekommen sollen). wer zu viel gelabert hat wurde einfach in den gang gesetzt.
die schnatterenten-karten sollten wir aber mal im block e einführen wenns mit dem support mal nicht so funktioniert.

schnatterenten-karten gabs bei uns nicht (sonst hätte sich die lehrerin nach kurzer zeit auch immer welche bei mir leihen müssen falls mal wer anders eine hätte bekommen sollen). wer zu viel gelabert hat wurde einfach in den gang gesetzt.
die schnatterenten-karten sollten wir aber mal im block e einführen wenns mit dem support mal nicht so funktioniert.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Also bei uns in der Hauptstadt der DDR - Pankow - gab es wie gesagt..bienchen..nen lachendes gesicht und nen weinendes...Red Star hat geschrieben:ich bin ja in der spätphase des real-sozialistischen erziehungsapparates aktiv gewesen. bei uns gab es nur Bienchen. Ich weiß gar nicht, ob es auch so negaitv-Tiere gab, wenn man was Ungezogenes gemacht hatte. Mmmh...
Nach kurzer Rücksprach mit Hellersdorf gab es dort sogar eine Sonne für Gutes benehmen..allerdings ist das schon in der Postrealsozialistischen Zeit um 1995 gewesen.
Denis - Eien Hornisse, vorallem mein Hornisschen...ist ja wohl was gaaaaaaaanz anderes als diese fette Bienen
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 19.03.04 10:29
- Wohnort: Spandau links der Havel
- Kontaktdaten:
Ich bin ja auch in der Hauptstadt der DDR zur Schule gegangen. Gab es da vielleicht gar kein einheitliches System??? Das würde mich ja schockieren. Aber Mutti-Hefte gibt´s immer noch. Mein kleiner Neffe hat sowas auch noch - und der is dieses Jahr eingeschult worden.Lila-Weiss-OstBerlin hat geschrieben:Also bei uns in der Hauptstadt der DDR - Pankow - gab es wie gesagt..bienchen..nen lachendes gesicht und nen weinendes...Red Star hat geschrieben:ich bin ja in der spätphase des real-sozialistischen erziehungsapparates aktiv gewesen. bei uns gab es nur Bienchen. Ich weiß gar nicht, ob es auch so negaitv-Tiere gab, wenn man was Ungezogenes gemacht hatte. Mmmh...
Nach kurzer Rücksprach mit Hellersdorf gab es dort sogar eine Sonne für Gutes benehmen..allerdings ist das schon in der Postrealsozialistischen Zeit um 1995 gewesen.
Denis - Eien Hornisse, vorallem mein Hornisschen...ist ja wohl was gaaaaaaaanz anderes als diese fette Bienen
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 19.03.04 10:29
- Wohnort: Spandau links der Havel
- Kontaktdaten:
Nebenbei bin ich auch für die wiedereinführung des muttiheftes fur tebe-fans,welches auch unter dem namen Bierpass bekannt war, was ihn ja dann auch spätestens die bezeichnung tradition sichern würde
„Wir haben praktisch kaum ein Spiel gewonnen, außer das Unentschieden bei den Füchsen.", Ratko Hodak.
- Bierverteiler
- Beiträge: 2482
- Registriert: 30.11.05 17:42
- Wohnort: San Miguel Xochimanga
Re: Menschen zweiter Klasse
Ey Du kleines Sitzplatzschwein! *gelbekartezückundnotier"Holgi hat geschrieben: Nein, es gibt Schiedsrichter/Schiedsrichterassistenten und Menschen!
¿Cómo no te voy a querer?
Öhm...warst du letzte Saison bei Tebe? Da hat das sehr wohl zu Tebe gepasst. Und es ist mein Meisterwerk...neben dem "lieber schwul" Bild.Denis hat geschrieben:@lütte: also qualitativ gibt es für mich da keinen großen unterschied, beide tiere passen nämlich nicht zu tebe. da können wir ja auch gleich den eichkamp-elefanten ausrufen
@RedStar. Es kann wirklich sein das es da zwischen den Schulen unterschiede gibt.
Aber ich glaub die Hefte waren immer das selbe...so A27(gefühlt) und in Blau. Hatten alle in meiner Klasse.
Lila-Weiss-OstBerlin hat geschrieben:Öhm...warst du letzte Saison bei Tebe? Da hat das sehr wohl zu Tebe gepasst. Und es ist mein Meisterwerk...neben dem "lieber schwul" Bild.Denis hat geschrieben:@lütte: also qualitativ gibt es für mich da keinen großen unterschied, beide tiere passen nämlich nicht zu tebe. da können wir ja auch gleich den eichkamp-elefanten ausrufen
@RedStar. Es kann wirklich sein das es da zwischen den Schulen unterschiede gibt.
Aber ich glaub die Hefte waren immer das selbe...so A27(gefühlt) und in Blau. Hatten alle in meiner Klasse.
haha, so eins hatte ich auch. mit so nem ziemlich dicken und klobigen umschlag