TeBe - Neustrelitz

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Maro
Beiträge: 5207
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: TeBe - Neustrelitz

Beitrag von Maro »

peeka hat geschrieben:Ich fand das organisierte Getrommel auch damals nicht so klasse, aber ich fänd ein Rahmenprogramm in der nächsten Saison trotzdem nicht verkehrt.
Wozu? Das Rahmenprogramm bei TeBe besteht aus Gesprächen, der Musik von Bungleleinchen, Bier und 'ner Bratwurst. Das reicht doch, oder?
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: TeBe - Neustrelitz

Beitrag von peeka »

Maro hat geschrieben:
peeka hat geschrieben:Ich fand das organisierte Getrommel auch damals nicht so klasse, aber ich fänd ein Rahmenprogramm in der nächsten Saison trotzdem nicht verkehrt.
Wozu? Das Rahmenprogramm bei TeBe besteht aus Gesprächen, der Musik von Bungleleinchen, Bier und 'ner Bratwurst. Das reicht doch, oder?
Das reicht für 479 Besucher, die ohnehin kommen. Ob das in der 4. Liga reicht, wage ich zu bezweifeln.
Morchelbein
Beiträge: 2112
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: TeBe - Neustrelitz

Beitrag von Morchelbein »

Wieso? Da kommen doch die gleichen?
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: TeBe - Neustrelitz

Beitrag von peeka »

Morchelbein hat geschrieben:Wieso? Da kommen doch die gleichen?
Wahrscheinlich kommen ein paar Gästefans mehr. Das hängt von Auf- und Abstieg ab.
Aber es wäre auch an der Zeit darüber nachzudenken, ob man vielleicht selbst mit ein paar Maßnahmen neue Fangruppen akquirieren kann...

(Ich hoffe, die Kapitalismuskritiker und Anti-Fussballmodernisten sind jetzt gehörig empört... )
Britney Biers

Re: TeBe - Neustrelitz

Beitrag von Britney Biers »

och nöö, also der beweis, dass dieses bescheuerte rahmenprogramm (für leute die das glück hatten es nicht ertragen zu müssen: "tänzerinnen", die im wesentlichen ihre brüste präsentiert haben, bmx-fahrer (WTF!), charly chaplin der die champions league ausgerufen hat und ein stadionsprecher der ecken kommentiert (!!!) ) niemanden, aber auch wirklich niemanden zusätzlich ins stadion lockt, sondern völlig zu recht absolut abstoßend wirkt ist bereits 1998/99/00 erfolgreich erbracht worden.

hilfe!
Morchelbein
Beiträge: 2112
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: TeBe - Neustrelitz

Beitrag von Morchelbein »

peeka hat geschrieben:
Morchelbein hat geschrieben:Wieso? Da kommen doch die gleichen?
Wahrscheinlich kommen ein paar Gästefans mehr. Das hängt von Auf- und Abstieg ab.
Aber es wäre auch an der Zeit darüber nachzudenken, ob man vielleicht selbst mit ein paar Maßnahmen neue Fangruppen akquirieren kann...

(Ich hoffe, die Kapitalismuskritiker und Anti-Fussballmodernisten sind jetzt gehörig empört... )
Welches Rahmenprogramm schwebt Dir denn vor? Welche neuen Publikumskreise erschließend, mit welchen "Maßnahmen"?
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: TeBe - Neustrelitz

Beitrag von peeka »

Morchelbein hat geschrieben: Welches Rahmenprogramm schwebt Dir denn vor? Welche neuen Publikumskreise erschließend, mit welchen "Maßnahmen"?
After-Game-Party zum Beispiel. Sollte doch gerade nach Freitag-Abend-Spielen möglich sein, das Mommsenstadion in eine Partyhölle zu verwandeln mit verschiedenen Mottos (Motti?, Motten?) je Spiel. Das ganze entsprechend kommunizieren, dass bei uns nicht nur 90 Minuten Fußball sondern direkt danach party angesagt ist.
Die Räumlichkeiten sind dafür zwar zugegebenermaßen eher suboptimal und selbst bei unideologischer Betrachtungsweise sieht das Casioninterieur nicht gerade einladend sondern altbacken aus, aber auch da sollte sich etwas ändern lassen.
Würde das gern mal beim Lichterfelde-Spiel testen.
Morchelbein
Beiträge: 2112
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: TeBe - Neustrelitz

Beitrag von Morchelbein »

peeka hat geschrieben:
Morchelbein hat geschrieben: Welches Rahmenprogramm schwebt Dir denn vor? Welche neuen Publikumskreise erschließend, mit welchen "Maßnahmen"?
After-Game-Party zum Beispiel. Sollte doch gerade nach Freitag-Abend-Spielen möglich sein, das Mommsenstadion in eine Partyhölle zu verwandeln mit verschiedenen Mottos (Motti?, Motten?) je Spiel. Das ganze entsprechend kommunizieren, dass bei uns nicht nur 90 Minuten Fußball sondern direkt danach party angesagt ist.
Die Räumlichkeiten sind dafür zwar zugegebenermaßen eher suboptimal und selbst bei unideologischer Betrachtungsweise sieht das Casioninterieur nicht gerade einladend sondern altbacken aus, aber auch da sollte sich etwas ändern lassen.
Würde das gern mal beim Lichterfelde-Spiel testen.
After-Game-Parties? Party-Hölle im Mommsenstadion?????Na schön, versuch das mal. Ich wünsch Dir auch gutes Gelingen. Wer genau soll kommen? Die jungen, dynamischen Menschen, die sich am Wochenende nach Fußballspielen unterklassiger Mannschaften gerne zum "Apres-Weekend" in ansonsten völlig untrendiger Umgebung treffen? Die sich traditionell nachts in Stadien ehemaliger Bundesligisten vergnügen?
Mit wechselnden Mottos/Motti/Motten ala "heute machen wir mal einen auf Oberneuland"? oder doch eher "Wolfsburg II, seid endlich mal dabei!"?
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: TeBe - Neustrelitz

Beitrag von peeka »

Morchelbein hat geschrieben: After-Game-Parties? Party-Hölle im Mommsenstadion?????Na schön, versuch das mal. Ich wünsch Dir auch gutes Gelingen. Wer genau soll kommen? Die jungen, dynamischen Menschen, die sich am Wochenende nach Fußballspielen unterklassiger Mannschaften gerne zum "Apres-Weekend" in ansonsten völlig untrendiger Umgebung treffen? Die sich traditionell nachts in Stadien ehemaliger Bundesligisten vergnügen?
Mit wechselnden Mottos/Motti/Motten ala "heute machen wir mal einen auf Oberneuland"? oder doch eher "Wolfsburg II, seid endlich mal dabei!"?
Was heißt "trendy" und "untrendy"? Heute ist alles mainstream. Und jemand wie meine Freundin, die zwar Fussball nicht interessiert, würde schon mitkommen.
Die Frage ist, wie wir uns von anderen Vereinen unterscheidbar machen können. Allein der "nette, linke Alternativclub" bringt wie wir sehen kaum mehr Zuschauer auf die Beine als ein gewöhnlicher Amateurverein.
Wär schon gut die Gruppe von Zuschauern zu aktivieren, die angeblich zu Hoffenheim gehen und deshalb die schöne, alte Bundesligawelt so gefährden, weil sie keine Ahnung von Fussball haben.
ping-pong-alex
Beiträge: 6938
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: TeBe - Neustrelitz

Beitrag von ping-pong-alex »

Ich gehe mal davon aus, dass dies eine Gespensterdiskussion ist

So wie es verstanden habe, kommt Yuppy als Privatperson in das Stadion, was doch absolut ok ist. Von einem Rahmenprogramm a´la Terror Brasilis hat noch niemand gesprochen und ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass der lächerliche Ansatz "TeBe - mehr als nur Fussball" aus der Mottenkiste wieder rausgeholt holt.

Ich denke mal, dass kaum jemand vergessen hat, dass das Dauertrommeln seinerzeit jede krative Unterstützung der Mannschaft im Ansatz erstickt hatte. Im Übrigen kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die finanziellen Mittel für solch ein Programm zur Verfügung stehen. Der Quatsch seinerzeit war evtl. für die GG aus der Portokasse zu zahlen; für uns wird es wohl nicht so einfach sein.

Gleichwohl kann man sich natürlich überlegen, wie das Drumherum (noch) angenehmer gestaltet wird. Da waren z.B. die Cocktailstände vorletzte Saison ein Ansatz, der sympathisch war und angenommen wurde.

Phrasenschwein : Entscheidend ist immer noch auf dem Platz ; wenn unsere Truppe nur ansatzweise so engagiert wie diese Saison spielt, mache ich mir keine Sorgen, dass der Zuspruch ( im Rahmen unserer derzeitigen Verhältnisse + Erfolgshertha+Erfolgsunion nebst neuem Stadion) zunehmen wird.
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Antworten