Danke und Tschüß René und Detlef

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
eintracht
Beiträge: 408
Registriert: 13.01.18 18:01
Wohnort: Charlottenburg

Re: Danke und Tschüß René und Detlef

Beitrag von eintracht »

Bin doch ziemlich irritiert, nachdem eben mal die Insta-Seite von TeBe besucht. Dort stellte der Verein ein Foto des neuen Betreuers rein (mit fröhlich wirkendem Team) und kommentierte
"Happy Birthday Ziad. Wir wünschen unserem neuen Betreuer nur das beste für die Zukunft" (+ lila Herz)

... im Zusammenhang: über den Vorgänger bisher kein Wort vom Verein entdeckt (über Detlef kam bisher ebenfalls keine Vereinsmeldung, wie hier ja jemand erwartete...)

Arbeitet der neue Betreuer nun gratis (ohne Vertrag mit dem Verein)? Sowas gäbe es ja woanders auch (kann auch durchaus legitim gestaltet sein - z.B. direkt oder indirekt durch Gönner im Umfeld).

Was woanders ja ebenfalls vorkommt: manchmal will die Führung (Verein und/oder Trainer) "einfach" eine Neubesetzung (was wiederum diverse Gründe haben kann & nicht zwangsläufig gegen bisherige Funktionsträger zu werten ist).
Insbesondere neue Cheftrainer holen ja gerne Leute in ihren Staff (nicht nur Co-Trainer), mit denen sie bereits zuvor bewährt gemeinsam arbeiteten bzw. die sie bereits sonstig gut kennen oder, oder, oder...
Dito kommt natürlich auch bezüglich Jugendteams in unserer Fußballwelt immer wieder vor.

Wie anfangs erwähnt, ist das schon irritierend (und nicht immer muss die Vereinsführung schlecht & hoffnungslos pleite sein, wie hier teils gleich abgeleitet wurde...)
BRB-Jörg
Beiträge: 3021
Registriert: 26.05.03 13:45
Wohnort: Mariendorf
Kontaktdaten:

Re: Danke und Tschüß René und Detlef

Beitrag von BRB-Jörg »

island hat geschrieben: 02.07.25 15:11 Sieht ganz danach aus, als würden die finanziellen Mittel nur für die kurzfristige Aufrechterhaltung des Spielbetriebs der 1.Männer eingesetzt werden. Warum haben immer nur wir dieses Problem, jede Saison von der Hand in den Mund leben zu müssen? Tas., Makkabi, Sparta, E03, SCC, Füchse etc. können doch auch vernünftig wirtschaften ohne um ihre Existenz fürchten zu müssen. Und die spielen auch in unserer Liga oder wenig drunter.Was soll dann das "Wir wollen in 3-5 Jahren in der Regio spielen? Sorry, aber ich befürchte kurzfristig das I-Wort.
Wirkt vielleicht so, ist aber nicht so. Ich finde, dass Du basierend auf einer Vermutung eine ganz schön große Keule schwingst. Unterm Strich ist es aber nur so, dass TeBe sich Ziele hinsichtlich der Personalkosten der Mannschaft und des Stabs gesetzt hat, und eben an der einen oder anderen Stelle sowohl innerhalb, als auch außerhalb des Kaders Sparpotenziale entdeckt und umgesetzt hat. Das ist für mich vollkommen okay. Eben, um eine Saison seriös durchzufinanzieren. Zudem ist es in beiden Fällen ja auch so, dass die Verträge nur bis zum 30.06. gelaufen sind. Dass zeitlich begrenzte Verträge nicht verlängert werden, ist in der Wirtschaft Usus. Und muss, wie mein Vorredner schon schrieb, nicht zwangsläufig mir den handelnden Personen zu tun haben. Wenn man beide Positionen ersetzt und dabei im Monat ein paar hundert Euro sparen kann, dann ist die Entscheidung nachvollziehbar, auch wenn sich das menschlich erst einmal sehr hart und kalt anhört.

Die Kommunikation bzw. Nicht-Kommunikation finde ich besonders in Bezug auf Detlef fragwürdig, da er ja in den letzten Jahren auch einige öffentlich wirksamen Dinge getan hat, wie Versteigerungen und Kurzzeit-Stadionsprecher, sein Fehlen also definitiv bemerkt werden wird und die Nicht-Kommunikation daher Fragen aufwerfen kann. Dass ein Betreuer mal ausgetauscht wird, ist in den letzten Jahren aber wiederum mehrfach vorgekommen und wurde nicht jedes Mal extra kommuniziert. Insofern fänd ich schon wichtig, dass hier an geeigneter Stelle, beispielsweise im ersten "TeBe Live" noch ein paar Dankesworte kommen, aber damit ist es dann auch wirklich getan.
Antworten