Hier ist ein Auszug aus der Regelung des NOFV
„Auf- und Abstiegsregelungen für das Spieljahr 2013/14
…
Herren-Oberliga
…
9. Steigen mehr als zwei Mannschaften aus der Regionalliga ab, so wird im darauffolgenden
Spieljahr im erhöhten Bestand gespielt.
10. Ein eventuell notwendiger vermehrter Abstieg erfolgt im Spieljahr 2014/15.
11. Erklärt ein Verein, der nicht auf einem Abstiegsplatz steht, nach Beendigung der
Meisterschaftsspiele bis zur Bestätigung der Staffeleinteilung durch das NOFV-Präsidium
im Juni 2014 seine Nichtteilnahme am Spielbetrieb der Oberliga oder erhält keine
Zulassung, so wird der jeweils frei werdende Platz im folgenden Spieljahr von einem
bisherigen Absteiger aus der jeweiligen Staffel der Oberliga eingenommen. Die Anzahl
der Absteiger in dieser Staffel reduziert sich entsprechend. Über die Einordnung der
nicht mehr gemeldeten bzw. zurückgezogenen Mannschaft in den Spielbetrieb
entscheidet der jeweils zuständige Landesverband auf der Grundlage seiner
entsprechenden Ordnungen und Festlegungen.
12. Zieht ein Verein oder mehrere Vereine nach dem in Punkt 11. genannten Termin
seine/ihre Oberligamannschaft/en zurück, so scheidet/en er/sie aus der Oberliga aus und
es wird im folgenden Spieljahr mit entsprechend weniger Mannschaften gespielt.
…
15. Beim Eintreten von Ereignissen, die von den Organen des NOFV nicht zu beeinflussen
sind, und bei der Feststellung der Auf- und Abstiegsregelungen nicht berücksichtigt
werden konnten, ist das Präsidium des NOFV berechtigt, Sonderregelungen zu treffen.“
Alles nochmal nachzulesen und offiziell downloaden unter
http://www.nofv-online.de/fileadmin/use ... _13_14.pdf