Heraus zum Pokalfinale! Mittwoch, 19 Uhr: TeBe - Un.Berlin
Re: Heraus zum Pokalfinale! Mittwoch, 19 Uhr: TeBe - Un.Berlin
weiss jemand wieviele tickets schon verkauft wurden?
Re: Heraus zum Pokalfinale! Mittwoch, 19 Uhr: TeBe - Un.Berlin
562 + 10 für den berliner kurier.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
Re: Heraus zum Pokalfinale! Mittwoch, 19 Uhr: TeBe - Un.Berlin
Schaue gerade im Web-TV das Pokalfinale von Wales ,
Bangor führt ca. 10 Minuten vor Schluß gegen Aberystwyth 2:0 ;
der Sieger bekommt einen Scheck a 25.000 Pfund.
Ich will niemanden zu Nahe treten, aber sportlich könnten wir auch Pokalsieger von
Wales werden... .
Was gibt es eigentlich vom Sponsor für den Berliner Pokalsieger am Mittwoch?
Bangor führt ca. 10 Minuten vor Schluß gegen Aberystwyth 2:0 ;
der Sieger bekommt einen Scheck a 25.000 Pfund.
Ich will niemanden zu Nahe treten, aber sportlich könnten wir auch Pokalsieger von
Wales werden... .
Was gibt es eigentlich vom Sponsor für den Berliner Pokalsieger am Mittwoch?
Re: Heraus zum Pokalfinale! Mittwoch, 19 Uhr: TeBe - Un.Berlin
Vielen Dank für die Info.!!!!Lila-Lira hat geschrieben:Naja, die Formulierung von Agent muss man eigentlich schon bejahen: Unsere Blöcke gehören zum Haupttribünenbereich und somit zu der Seite, die über den Eingang Cantianstr. NORMALERWEISE erreichbar ist. Der einzige aber entscheidende Unterschied ist, dass der Zugang anders geregelt ist als sonst.
Unterm Streich bleibt die Feststellung: Kommt zum Treffpunkt, der Rest geht von allein.
Re: Heraus zum Pokalfinale! Mittwoch, 19 Uhr: TeBe - Un.Berlin
Bier!?Julianus hat geschrieben:(...) Was gibt es eigentlich vom Sponsor für den Berliner Pokalsieger am Mittwoch?
Re: Heraus zum Pokalfinale! Mittwoch, 19 Uhr: TeBe - Un.Berlin
19000,04 Euro für die Ladies/Mädchenabteilung!
Re: Heraus zum Pokalfinale! Mittwoch, 19 Uhr: TeBe - Un.Berlin
Moment mal, war da nicht von 19000,09 Euro die Rede?Pb1920 hat geschrieben:19000,04 Euro für die Ladies/Mädchenabteilung!
Hokus pokus fidibus
Re: Heraus zum Pokalfinale! Mittwoch, 19 Uhr: TeBe - Un.Berlin
Herr K. hat geschrieben:Moment mal, war da nicht von 19000,0404040404 Euro die Rede?Pb1920 hat geschrieben:19000,04 Euro für die Ladies/Mädchenabteilung!
Re: Heraus zum Pokalfinale! Mittwoch, 19 Uhr: TeBe - Un.Berlin
Infos vom Berliner Fussballverband:
1. FC Nordsachsen Berlin - Tennis Borussia Berlin
(3. Liga - Oberliga)
Kassen- und Stadionöffnung: 17.30 Uhr.
Eintrittspreise:
* Sitzplatz (untere Tribüne): 10 Euro.
* Ermäßigt (Sitzplatz untere Tribüne): 5 Euro (Rentner/innen, Schwerbeschädigte, Studenten/innen, Schüler/innen, Arbeitslose, Angehörige der Streitkräfte, Zivildienstleistende; jeweils gegen Vorlage entsprechender Ausweise bzw. Bescheinigungen).
* Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt (gegebenenfalls ist ein Altersnachweis vorzulegen).
WICHTIG: Zugänge für Fans beider Finalisten:
*
1. FC Nordsachsen Berlin: Eingänge Eberswalder Straße/Topsstraße (südlich des Stadiongeländes) und Cantianstraße (östlich).
Die Blöcke B (Haupttribüne) sowie G bis L sind für den Nordsachsen-Anhang vorgesehen.
*
Tennis Borussia Berlin: über Gaudystraße/Falkplatz (Bereich Max-Schmeling-Halle), Kartenverkauf an mobilen Kassenhäuschen im nordöstlichen Bereich des Stadiongeländes.
Die Blöcke A (Haupttribüne) und S bis U sind für den Anhang von Tennis Borussia bestimmt.
Für TeBe-Fans wird die Anreise über den (S-)Bahnhof Gesundbrunnen empfohlen.
Weitere Hinweise:
*
Die so genannte Hinterlegungskasse für reservierte Karten befindet sich unterhalb der großen Freitreppe (Aufgang zur Haupttribüne).
*
Stadionverbote der Vereine und bundesweite Stadionverbote gelten auch für dieses BFV-Spiel.
*
Spruchbanner sind anzumelden, am besten vorab über die Vereine. Der Ordnungsdienst kann und wird zudem Banner kontrollieren.
*
Laut Stadionordnung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks ist das Mitbringen eigener Getränke in das Stadion NICHT gestattet. Wir danken vorab für Ihr/euer Verständnis.
Schiedsrichter-Team:
*
Schiedsrichter: Daniel Siebert (FC Nordost Berlin)
*
Schiedsrichter-Assistent 1: Sebastian Schmickartz (1. FC Wacker 21 Lankwitz)
*
Schiedsrichter-Assistent 2: Paul Müller (Weissenseer FC)
*
4. Offizieller: Robert Wessel (SV Stern Britz 89)
Stadionsprecher: Dr. Karsten Holland (Moderator), unterstützt von je einem Stadionsprecher der Finalisten
1. FC Nordsachsen Berlin - Tennis Borussia Berlin
(3. Liga - Oberliga)
Kassen- und Stadionöffnung: 17.30 Uhr.
Eintrittspreise:
* Sitzplatz (untere Tribüne): 10 Euro.
* Ermäßigt (Sitzplatz untere Tribüne): 5 Euro (Rentner/innen, Schwerbeschädigte, Studenten/innen, Schüler/innen, Arbeitslose, Angehörige der Streitkräfte, Zivildienstleistende; jeweils gegen Vorlage entsprechender Ausweise bzw. Bescheinigungen).
* Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt (gegebenenfalls ist ein Altersnachweis vorzulegen).
WICHTIG: Zugänge für Fans beider Finalisten:
*
1. FC Nordsachsen Berlin: Eingänge Eberswalder Straße/Topsstraße (südlich des Stadiongeländes) und Cantianstraße (östlich).
Die Blöcke B (Haupttribüne) sowie G bis L sind für den Nordsachsen-Anhang vorgesehen.
*
Tennis Borussia Berlin: über Gaudystraße/Falkplatz (Bereich Max-Schmeling-Halle), Kartenverkauf an mobilen Kassenhäuschen im nordöstlichen Bereich des Stadiongeländes.
Die Blöcke A (Haupttribüne) und S bis U sind für den Anhang von Tennis Borussia bestimmt.
Für TeBe-Fans wird die Anreise über den (S-)Bahnhof Gesundbrunnen empfohlen.
Weitere Hinweise:
*
Die so genannte Hinterlegungskasse für reservierte Karten befindet sich unterhalb der großen Freitreppe (Aufgang zur Haupttribüne).
*
Stadionverbote der Vereine und bundesweite Stadionverbote gelten auch für dieses BFV-Spiel.
*
Spruchbanner sind anzumelden, am besten vorab über die Vereine. Der Ordnungsdienst kann und wird zudem Banner kontrollieren.
*
Laut Stadionordnung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks ist das Mitbringen eigener Getränke in das Stadion NICHT gestattet. Wir danken vorab für Ihr/euer Verständnis.
Schiedsrichter-Team:
*
Schiedsrichter: Daniel Siebert (FC Nordost Berlin)
*
Schiedsrichter-Assistent 1: Sebastian Schmickartz (1. FC Wacker 21 Lankwitz)
*
Schiedsrichter-Assistent 2: Paul Müller (Weissenseer FC)
*
4. Offizieller: Robert Wessel (SV Stern Britz 89)
Stadionsprecher: Dr. Karsten Holland (Moderator), unterstützt von je einem Stadionsprecher der Finalisten
Re: Heraus zum Pokalfinale! Mittwoch, 19 Uhr: TeBe - Un.Berlin
Julianus hat geschrieben:Infos vom Berliner Fussballverband:
1. FC Un.Berlin - Tennis Borussia Berlin
(3. Liga - Oberliga)
Kassen- und Stadionöffnung: 17.30 Uhr.
Eintrittspreise:
* Sitzplatz (untere Tribüne): 10 Euro.
* Ermäßigt (Sitzplatz untere Tribüne): 5 Euro (Rentner/innen, Schwerbeschädigte, Studenten/innen, Schüler/innen, Arbeitslose, Angehörige der Streitkräfte, Zivildienstleistende; jeweils gegen Vorlage entsprechender Ausweise bzw. Bescheinigungen).
* Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt (gegebenenfalls ist ein Altersnachweis vorzulegen).
WICHTIG: Zugänge für Fans beider Finalisten:
*
1. FC Un.Berlin: Eingänge Eberswalder Straße/Topsstraße (südlich des Stadiongeländes) und Cantianstraße (östlich).
Die Blöcke B (Haupttribüne) sowie G bis L sind für den Nordsachsen-Anhang vorgesehen.
*
Tennis Borussia Berlin: über Gaudystraße/Falkplatz (Bereich Max-Schmeling-Halle), Kartenverkauf an mobilen Kassenhäuschen im nordöstlichen Bereich des Stadiongeländes.
Die Blöcke A (Haupttribüne) und S bis U sind für den Anhang von Tennis Borussia bestimmt.
Für TeBe-Fans wird die Anreise über den (S-)Bahnhof Gesundbrunnen empfohlen.
Weitere Hinweise:
*
Die so genannte Hinterlegungskasse für reservierte Karten befindet sich unterhalb der großen Freitreppe (Aufgang zur Haupttribüne).
*
Stadionverbote der Vereine und bundesweite Stadionverbote gelten auch für dieses BFV-Spiel.
*
Spruchbanner sind anzumelden, am besten vorab über die Vereine. Der Ordnungsdienst kann und wird zudem Banner kontrollieren.
*
Laut Stadionordnung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks ist das Mitbringen eigener Getränke in das Stadion NICHT gestattet. Wir danken vorab für Ihr/euer Verständnis.
Schiedsrichter-Team:
*
Schiedsrichter: Daniel Siebert (FC Nordost Berlin)
*
Schiedsrichter-Assistent 1: Sebastian Schmickartz (1. FC Wacker 21 Lankwitz)
*
Schiedsrichter-Assistent 2: Paul Müller (Weissenseer FC)
*
4. Offizieller: Robert Wessel (SV Stern Britz 89)
Stadionsprecher: Dr. Karsten Holland (Moderator), unterstützt von je einem Stadionsprecher der Finalisten
Ich komme mit meiner schmutzigen Bombe vorbei!Julianus hat geschrieben:Infos vom Berliner Fussballverband:
1. FC Un.Berlin - Tennis Borussia Berlin
(3. Liga - Oberliga)
Kassen- und Stadionöffnung: 17.30 Uhr.
Eintrittspreise:
* Sitzplatz (untere Tribüne): 10 Euro.
* Ermäßigt (Sitzplatz untere Tribüne): 5 Euro (Rentner/innen, Schwerbeschädigte, Studenten/innen, Schüler/innen, Arbeitslose, Angehörige der Streitkräfte, Zivildienstleistende; jeweils gegen Vorlage entsprechender Ausweise bzw. Bescheinigungen).
* Kinder bis einschließlich 12 Jahre haben freien Eintritt (gegebenenfalls ist ein Altersnachweis vorzulegen).
WICHTIG: Zugänge für Fans beider Finalisten:
*
1. FC Un.Berlin: Eingänge Eberswalder Straße/Topsstraße (südlich des Stadiongeländes) und Cantianstraße (östlich).
Die Blöcke B (Haupttribüne) sowie G bis L sind für den Nordsachsen-Anhang vorgesehen.
*
Tennis Borussia Berlin: über Gaudystraße/Falkplatz (Bereich Max-Schmeling-Halle), Kartenverkauf an mobilen Kassenhäuschen im nordöstlichen Bereich des Stadiongeländes.
Die Blöcke A (Haupttribüne) und S bis U sind für den Anhang von Tennis Borussia bestimmt.
Für TeBe-Fans wird die Anreise über den (S-)Bahnhof Gesundbrunnen empfohlen.
Weitere Hinweise:
*
Die so genannte Hinterlegungskasse für reservierte Karten befindet sich unterhalb der großen Freitreppe (Aufgang zur Haupttribüne).
*
Stadionverbote der Vereine und bundesweite Stadionverbote gelten auch für dieses BFV-Spiel.
*
Spruchbanner sind anzumelden, am besten vorab über die Vereine. Der Ordnungsdienst kann und wird zudem Banner kontrollieren.
*
Laut Stadionordnung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks ist das Mitbringen eigener Getränke in das Stadion NICHT gestattet. Wir danken vorab für Ihr/euer Verständnis.
Schiedsrichter-Team:
*
Schiedsrichter: Daniel Siebert (FC Nordost Berlin)
*
Schiedsrichter-Assistent 1: Sebastian Schmickartz (1. FC Wacker 21 Lankwitz)
*
Schiedsrichter-Assistent 2: Paul Müller (Weissenseer FC)
*
4. Offizieller: Robert Wessel (SV Stern Britz 89)
Stadionsprecher: Dr. Karsten Holland (Moderator), unterstützt von je einem Stadionsprecher der Finalisten
