We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von Alles für den Club »

peeka hat geschrieben:Wir haben die Startnummer 72.
wie viele wagen gibt es dieses jahr? ist 72 in der mitte oder ehr am ende?
Tu mal lieber die Möhrchen
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von peeka »

Alles für den Club hat geschrieben:
peeka hat geschrieben:Wir haben die Startnummer 72.
wie viele wagen gibt es dieses jahr? ist 72 in der mitte oder ehr am ende?
Es gibt glaub ich 95, also eher am Ende. Vor uns ist radioMulicult 2.0, wer hinter uns ist hab ich jetzt nicht im Kopf.

Meine Freundin hat überlegt, zwei Wagen zu gestalten, den ersten einfach aus dem Materialien des letzten Jahres wieder zusammen zu bauen (so dass er uns nichts kostet) und diesen als "Fußballwagen" mit Kindern zu bestücken. Wenn also jemand Kinder hat, sollte er die mitbringen. Die können möglichst in TeBe-Trikots oder in WeSaveTeBe-T-Shirts auftreten und auf diesem Wagen Fußball spielen. Und auf dem zweiten Wagen findet dann die Musik statt.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass "Herrengedeck" auf dem "Musikwagen" spielen kann?
Hat jemand Kontakt?
Dann wäre es auch nicht schlimm, wenn kurzfristig auf dem Musikwagen gerade keine Musik läuft, wenn vorn etwas passiert.

Es kommen nachher noch weitere Daten, hab nur gerade alles im Kofferraum.
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von peeka »

Loddar hat geschrieben:
peeka hat geschrieben:Das "große" von damals hat sich ja leider in eine kleine Aktion zerschlagen, die auch noch unter Finanzierungsvorbehalt stehen muss (KdK).
Hab doch nur Spaß gemacht, mich allerdings tatsächlich gefragt, was denn draus geworden ist.
Die Frage ist ja auch berechtigt. Meine Idee war, die Schilderträger, die beim KdK vor jedem Wagen laufen, zu rekrutieren und mit T-Shirts auszustatten, die einerseits auf den Karneval, andererseits auf "We Save TeBe" hinweisen. Wir hätten dann eine sehr gute Medienpräsenz haben können, allerdings wurden die Kompromisse hinsichtlich der T-Shirt-Farben von uns nicht gewünscht, andererseits schien es unrealistisch, so 80 bis 100 Menschen aus unseren Reihen zu aktivieren. Öffentlich wollte ich es nur nicht sagen, um nicht die Missgunst anderer Vereine zu wecken. Vielleicht organisieren wir das eher mit dem BFV.
In diesem Jahr wird der Karneval aber nicht live im Fernsehen übertragen, weil der rbb beschlossen hat zu sparen. Dafür gibt es einen livestream auf der radioEins-Seite und eine Zusammenfassung des Tages.
Das aber jetzt ot, weil die Frage kam.
Olly
Beiträge: 156
Registriert: 31.07.07 14:49
Wohnort: Wedding

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von Olly »

peeka hat geschrieben:Hab noch ne mail erhalten.
Ich brauch mal eine definitive Aussage von möglichst vielen, am Pfingstsonntag - das ist der Sonntag nach dem Magdeburgspiel - Zeit und Lust/Engagement zu haben, beim Karneval der Kulturen dabei zu sein.
Die Biberstand Boys werden definitiv auf unserem Wagen spielen.
Falls noch mehr Bands dabei sein wollen, bitte auch hier hinein schreiben.
Bei der Anzahl der Teilnehmenden wird es in erster Linie um die Menge an Trinkwasser gehen, die für die Gruppe bereitgestellt wird.
Die Wagenlänge werde ich großzügig angeben. Ich gehe davon aus, dass wir einen Wagen selbst bauen, der von einem Bus gezogen werden kann und auf dem dann alles stattfindet.

Ich bin aber für andere Vorschläge offen!
Liebe Karnevalisten,

bis Freitag, 9. April brauchen wir von Euch endgültige Infos über:

die Anzahl Eurer Gruppenmitglieder
den Wagentyp
die Länge des Fahrzeugs
Namen und Handynummer Eures Technischen Leiters

Hatte ja schon angekündigt, dass ich auch mit meiner zweiten Band ( Fehl am Platz ) dort spielen würde.
Ich habe meine Bandkollegen gefragt und wir wären dabei.

lwg Olly
Lothar Matthäus:
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von peeka »

Olly hat geschrieben:
peeka hat geschrieben:Hab noch ne mail erhalten.
Ich brauch mal eine definitive Aussage von möglichst vielen, am Pfingstsonntag - das ist der Sonntag nach dem Magdeburgspiel - Zeit und Lust/Engagement zu haben, beim Karneval der Kulturen dabei zu sein.
Die Biberstand Boys werden definitiv auf unserem Wagen spielen.
Falls noch mehr Bands dabei sein wollen, bitte auch hier hinein schreiben.
Bei der Anzahl der Teilnehmenden wird es in erster Linie um die Menge an Trinkwasser gehen, die für die Gruppe bereitgestellt wird.
Die Wagenlänge werde ich großzügig angeben. Ich gehe davon aus, dass wir einen Wagen selbst bauen, der von einem Bus gezogen werden kann und auf dem dann alles stattfindet.

Ich bin aber für andere Vorschläge offen!
Liebe Karnevalisten,

bis Freitag, 9. April brauchen wir von Euch endgültige Infos über:

die Anzahl Eurer Gruppenmitglieder
den Wagentyp
die Länge des Fahrzeugs
Namen und Handynummer Eures Technischen Leiters

Hatte ja schon angekündigt, dass ich auch mit meiner zweiten Band ( Fehl am Platz ) dort spielen würde.
Ich habe meine Bandkollegen gefragt und wir wären dabei.

lwg Olly
Super! Braucht Ihr noch etwas extra?
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von Alles für den Club »

klingt doch super mit fehl am platz.

bei herrengedeck weiß ich nicht wie es da aussieht, es ist sicherlich auch etwas unpraktisch wenn wir zu viele instrumente auf dem wagen haben. ich würde ehr vorschlagen das wir uns noch um 1-2 dj kümmern. dann ist auch gewährleistet das dort immer musik läuft.

ich würde mich im übrigen anbieten den wagen zu fahren.
Tu mal lieber die Möhrchen
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von peeka »

Alles für den Club hat geschrieben:klingt doch super mit fehl am platz.

bei herrengedeck weiß ich nicht wie es da aussieht, es ist sicherlich auch etwas unpraktisch wenn wir zu viele instrumente auf dem wagen haben. ich würde ehr vorschlagen das wir uns noch um 1-2 dj kümmern. dann ist auch gewährleistet das dort immer musik läuft.

ich würde mich im übrigen anbieten den wagen zu fahren.
Sehr gut - wir brauchen hinsichtlich der Organisation am Tag selbst so vier bis fünf Leute, die mit einem Seil den Wagen etwas zum Publikum hin absichern.

Für die Sänger wird es lustig, weil jeder Publikum von drei Seiten besingen darf. Könnt Euch dann wie Bono fühlen :P
Hobby-DJs haben wir ja bei uns, es ist eher die Frage, ob wir dann eine ganz andere Anlage bräuchten. Da bitte die Experten vor!
Herrengedeck fänd ich trotzdem nett, weil die Musik dann sehr vielfältig wird. Schauen wir mal.
Denis
Beiträge: 11664
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von Denis »

für djs braucht ihr in jedem fall eine p.a.. die gesangsanlage der biberstand boys ist dafür nicht wirklich geeignet.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von peeka »

Denis hat geschrieben:für djs braucht ihr in jedem fall eine p.a.. die gesangsanlage der biberstand boys ist dafür nicht wirklich geeignet.
OK - Der Transporter ist reserviert. Bitte noch die Wattzahl sagen, damit ich mich um den Generator kümmern kann.
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von Alles für den Club »

peeka hat geschrieben:
Denis hat geschrieben:das ist ne frage die ich als strom-dau nicht wirklich beantworten kann. der gitarrenverstärker hat 100 watt, der bass vermutlich auch so in dem dreh, die gesangsanlage imho 300 watt (?). etwas luft nach oben musste aber wahrscheinlich lassen.
Mir wurde gestern gesagt die Summe aller Geräte geteilt durch 0,8 sei dann die minimal erforderliche Leistungsabgabe des Generators, also bei einer Summe von 2000W zum Beispiel 2500W, die der Generator abgeben muss.
plus p.a. würde ich sagen.
Tu mal lieber die Möhrchen
Antworten