Dauerkartenverkauf gestartet!

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Dauerkartenverkauf gestartet!

Beitrag von Denis »

weil das wieder abtrennen der tribüne wieder einigen logistischen aufwand bedeuten würde der etwaige gewinne die daraus resultieren direkt wieder auffrisst.

bzgl. der preise die wir als TeBe fans auswärts zu zahlen haben werden erwarte ich übrigens aufgrund gewisser erfahrungen glatten wucher. ich glaube die bowlingkugeln haben damit auch einschlägige erfahrungen in ihrer zeit in der vl gemacht. die chance mal richtig abzukassieren wenn einmal in der saison 250 statt 60 leuten kommen lässen sich einige kassierer nicht entgehen.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Maro
Beiträge: 5205
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: Dauerkartenverkauf gestartet!

Beitrag von Maro »

Bei den Bowlings hat das Abkassieren wegen erhöhten Kosten für Ordner etc. aber durchaus Sinn gemacht.

Aber du hast bestimmt recht, bin gespannt, was wir erleben werden.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Re: Dauerkartenverkauf gestartet!

Beitrag von Lila-Lira »

Loddar hat geschrieben:An die Gewinnung neuer Besucher muss man bei 7 € eh keinen Gedanken verschwenden.
Ich weiß gar nicht, woher immer diese Einschätzung kommt. Wir haben in der letzten, sportlich katastrophalen Saison reichlich neue Leute für TeBe gewonnen. Ebenfalls bei Eintrittspreisen von 7 und 5 Euro.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Dauerkartenverkauf gestartet!

Beitrag von Denis »

Maro hat geschrieben: Aber du hast bestimmt recht, bin gespannt, was wir erleben werden.
ich hoffe ich habe unrecht ;)
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
sebastian
Beiträge: 1807
Registriert: 04.01.03 22:13
Wohnort: Steglitz

Re: Dauerkartenverkauf gestartet!

Beitrag von sebastian »

Denis hat geschrieben:bzgl. der preise die wir als TeBe fans auswärts zu zahlen haben werden erwarte ich übrigens aufgrund gewisser erfahrungen glatten wucher. ich glaube die bowlingkugeln haben damit auch einschlägige erfahrungen in ihrer zeit in der vl gemacht. die chance mal richtig abzukassieren wenn einmal in der saison 250 statt 60 leuten kommen lässen sich einige kassierer nicht entgehen.
Ich denke auch, dass sich einige Leute noch ganz schön umgucken werden, was auf manchen Sportplätzen (ja, Sportplätzen) in der Berlin-Liga an Eintritt genommen wird, insbesondere, wenn wir anrücken. Da werden wir mit 7 Euro noch im Mittelfeld liegen, und bei uns gibt es dafür einen Sitzplatz auf der Haupttribüne und nicht einen Stehplatz auf einem Erdhügel.

Zur Diskussion niedrigere Preise = mehr Zuschauer mal eine Beispielsrechnung (ohne Berücksichtigung von Verbandsabgaben etc.):

Bei einem durchschnittlichen Eintrittspreis von 6 Euro und einem realistischen Zuschauerschnitt von 200 ergibt sich ein Reinertrag von 1200 Euro pro Spiel. Senkt man den durchschnittlichen Eintrittspreis auf 5 Euro, braucht man zum Erreichen dieses Reinertrages bereits einen Schnitt von 240 Zuschauern, also 20% mehr Zuschauer. Senkt man den Eintritt gar auf durchschnittlich 4 Euro, braucht man schon 300 Zuschauer im Schnitt, also sogar 50% mehr.

Ob man aber mit 1 Euro weniger Eintritt 20% mehr Leute ins Stadion holt, bzw. mit 2 Euro weniger Eintritt gleich 50% mehr, wage ich doch stark zu bezweifeln.
"Da sieht man ja auch von dieser sequentiellen Gruppe, welches Geistes Mutters Kind sie sind." (Jems R., Sprachwissenschaftler)
Loddar
Beiträge: 1928
Registriert: 04.04.05 14:12
Wohnort: Google Street View

Re: Dauerkartenverkauf gestartet!

Beitrag von Loddar »

sebastian hat geschrieben:Ob man aber mit 1 Euro weniger Eintritt 20% mehr Leute ins Stadion holt, bzw. mit 2 Euro weniger Eintritt gleich 50% mehr, wage ich doch stark zu bezweifeln.
Natürlich tut man das nicht, meinte ich ja auch gar nicht so.
Aber vom Gefühl her sind wir aus der RL bis in die Berlin-Liga durchgereicht worden, sehen zumeist schlechte Spiele, zahlen aber fast immer noch den selben Preis. Ergo rechne ich damit, dass sich viele ehemalige Stammzuschauer spätestens bei einem Blick auf die Preise dann endgültig verabschieden werden. Liegt für mich irgendwie in der Natur der Sache.
Dass in der letzten Katastrophensaison neue Zuschauer trotz des Preises gewonnen wurden, mag sein. Dafür gingen aber viele andere verloren, die vermutlich schon sehr lange (wenn auch nicht zu jedem Spiel) zu TeBe-Spielen gekommen sind. Oder sind die Zuschauerzahlen insgesamt betrachtet etwa gestiegen ? Kann ich nicht so recht glauben.

@Denis: Und das mit der Tribüne. Okay. Dann von mir aus alle auf die Tribüne, aber trotzdem die Solikarte mit Preisaufschlag als "normale" Alternative anbieten. Kann man doch einfach mal ausprobieren. Selbst wenn die Normalkarte 7 € kosten soll, bietet doch einfach eine Solikarte ohne Mehrwert für 10 € an. Einfach mal aus Daffke ! Der Aufwand dürfte sich in Grenzen halten und mal schauen, was passiert. ;-)

P.S. Dass uns andere Vereine als Gastzuschauer ausnehmen könnten / werden, spielt bei der Diskussion übrigens nur bedingt eine Rolle, da es ja nur darum geht, ein Model zu finden, welches dem Verein die höchstmöglichen Einnahmen einbringen kann. Und dabei gehts ja nun vor allem wohl um eine angemessene Behandlung der eigenen Klientel, die möglichst oft ins Stadion kommen soll. Wenn man bei "Auswärts"spielen, die für einige von uns inzwischen ja nun leider eher Spiele vor der eigenen Haustür geworden sind, abgezockt wird, wird man übrigens keineswegs vor Glück jauchzend aufquicken, dass man im Mommse ähnlich viel zahlen darf. Im Gegenteil. Der Geldbeutel bleibt ja klamm und DEN Nimbus eines verhältnismäßig leicht erreichbaren Heimspiels im Mommse gibts dank Spielklasse ja nun auch nicht mehr....

Nun ja, ich schau mir in zwei Wochen rückwirkend dann mal an, zu welchem Zeitpunkt der Thread dann wirklich geschlossen wurde. :lol:
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Dauerkartenverkauf gestartet!

Beitrag von peeka »

bruder von bart hat geschrieben:für alle:
vom stadion-catering hat der verein leider nichts :(
Deshalb hatte ich mal vorgeschlagen, häufiger den VIP-Raum zu gestalten und zusätzlich VIP-Karten anzubieten. Gab es ja beim Licherfelder FC zum Beispiel, wobei ich zugebe, dass die durch das Rotter-Casino natürlich eine bessere Position diesbezüglich haben.

Wir müssen meiner Ansicht nach Zuschauern mehr bieten als einen schönen Blick auf den Funkturm und Solidarität mit einem armen Westverein, dann kann man auch höhere Preise verlangen.
jimmyconnors
Beiträge: 4221
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: Dauerkartenverkauf gestartet!

Beitrag von jimmyconnors »

Maro hat geschrieben:Ich finde es etwas befremdlich, dass man hier seine Meinung im vernünftigen Ton nicht schreiben soll... Das ist etwas seltsam.
:roll: oh ja, die zensur wieder ...
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
BRB-Jörg
Beiträge: 2795
Registriert: 26.05.03 13:45
Wohnort: Mariendorf
Kontaktdaten:

Re: Dauerkartenverkauf gestartet!

Beitrag von BRB-Jörg »

Ich find's doof, dass die eigenen angesichts der Spielklasse überteuerten Eintrittspreise hier schon im Vorfeld mit möglichen Abzockereien anderer Vereine begründet werden. Das kann es geben, aber wird in der Saison vielleicht 2-3 Mal passieren. Und auch dann liegen wir mit 7 € keineswegs im Mittelfeld - ich glaube kaum, dass wir auswärts irgendwo mehr als 7 € zahlen müssen, selbst wenn gegen uns Topzuschlag erhoben wird.

Ich find die Idee mit der Solikarte sehr smart. 5 Euro plus ne freiwillige Spende. Ich würde dann z.B. auch mal nen Zehner zahlen, und sicherlich nicht nur ich. Eben weil ich den Besuch eines TeBe-Spiels auch als solidarischen Akt begreife und ich dann lieber nen Bier weniger trinke oder zu Hause eben vorher ordentlich esse. Ich fand die Argumentation von Loddar insgesamt sehr gut. Neue Freunde gewinnen wir mit diesen Preisen nicht unbedingt, aber ich kann es mir durchaus vorstellen, dass einige noch vom Abstieg enttäuschte Gelegenheitsbesucher aufgrund der 7 € für Berlin-Liga schon aus Prinzip fern bleiben. Und ich denke, dass dieser Eintrittspreis bei nicht wunschgemäßem Saisonverlauf auch unnötiges Konfliktpotential birgt. Ich hab's bei Stahl noch als Vorstandsmitglied selbst erlebt. Dort war die Landesliga für 4 € zu haben...
ping-pong-alex
Beiträge: 6847
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Dauerkartenverkauf gestartet!

Beitrag von ping-pong-alex »

die Ticketpreise sind stabil geblieben, der freie eintritt wurde altersmäßig auf 12 jahreverdoppelt; der youngsterpreis von 3,00 € ( in Kreuzberg oder p-berg ist z.t. ein einziges bier bereits teurer) wurde bis zur volljährigkeit heraufgesetzt. damit wurden insbesondere familien sowie jugendliche bei der eintrittspreisgestaltung erheblich entlastet. ermäßigte preise gibt es für sämtliche in betracht kommenden anspruchsteller ( viele andere vereine greifen sich nur ein, zwei gruppen heraus - oder hatten bis zuletzt wie z.b. der BFC überhaupt keine ermäßigungen angeboten). wenn man zusätzlich unsere eigene wirtschaftliche situation betracht, sind für mich die argumente der kritiker nicht überzeugend. m.E. liegt eher ein psychologischer schock vor, da durch die erhöhteanzahl von heimspielen der eindruck erweckt wird, dass es eine preiserhöhung gegeben hätte. für einen gelegenheitsbesucher/sympathisant sind 3/5/ 7 € vollkommen ok und nicht überhöht. gerade die möglichkeit, auf die tribüne (z.B. bei regen) gehen zu können, erhöht doch ein wenig unsere attraktivität.
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Antworten