Scheinbar vs. anscheinend

Fußball ohne Tennis & alljemeinet Rumschäkern
Antworten
Petrarca
Beiträge: 238
Registriert: 02.05.14 08:01

Re: Scheinbar vs. anscheinend

Beitrag von Petrarca »

Markus hat geschrieben: Und wenn 95% der Menschen das Wörtchen scheinbar vermeintlich falsch benutzen, dann kommt der Duden nicht umhin, da mal einen vernünftigen Hinweis anzubringen, dass nunmal das Wort heutzutage anders verwendet wird. Es ist auch vollkommen egal, ob mein Gegenüber scheinbar oder anscheinend sagt, solange ich verstehe, was ausgedrückt werden soll. Deswegen ist dieses Korrigieren von Sprache vollkommen nerviger Bullshit und darf auch gerne hier oder anderswo eingestellt werden. Sprache ist ein Prozess, der beständig im Wandel ist und das seit Jahrtausenden. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen, daran etwas ändern zu wollen.
Danke für den super Beitrag!

Interessant finde ich in dem Zusammenhang Etymologie und Sprachgebrauch des Wortes "Fan".
"Fan" kommt von "fanatic" und bedeutet also: :roll: .
Möglicherweise genau 95% der Sprachanwender verstehen unter "Fan": :roll:
Der maßgebende Teil der 5 restlichen % will das aber nicht wahr haben.

Die, die "scheinbar" retten wollen, müssen sich also bloß ordentlich organisieren. Es kommt nur auf ihre mentalità an!

Hätte ich nicht erfahren, dass TeBe keine Fans hat, wäre ich niemals ins Mommse gekommen!
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Scheinbar vs. anscheinend

Beitrag von peeka »

Einen Fan braucht man vor allem bei Hitze im Kopf - gern auch in lila
Bild
Antworten