Saison 2019/20

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
BRB-Jörg
Beiträge: 2795
Registriert: 26.05.03 13:45
Wohnort: Mariendorf
Kontaktdaten:

Re: Saison 2019/20

Beitrag von BRB-Jörg »

Was hier noch gar nicht bedacht wurde: Der Abschied von Kutrieb war schon deshalb alternativos, weil er für den sich abzeichnenden Fall, dass wir in der kommenden Saison in der Regionalliga spielen, gar nicht die erforderliche Trainerlizenz dafür hat. Er ist nur Inhaber der B-Lizenz, für die Regionalliga ist aber die A-Lizenz erforderlich. Kutrieb als Trainer wird seinen Weg gehen, dahingehend hat er bei uns sowohl in der A-Jugend, als auch bei den Männern abgeliefert. Er sollte aber lernen, sich bei seinen künftigen Vereinen auf seine Kernaufgaben zu konzentrieren und die Vereinspolitik die Leute machen lassen, die diese Aufgabe inne haben. Ihm hat ja in den sportlichen Bereich, insofern ich als Außenstehender das beurteilen kann, ja auch niemand herein gequatscht. Dass er Redlich-Jünger ist, wusste ja jeder. Hätte er sich nach dessen Abgang aber dem neuen Vorstand gegenüber loyal erklärt und auch gezeigt, hätte er möglicherweise eine große Zukunft im Verein gehabt, auf welcher Position auch immer. So steht er aktuell zwar als guter Trainer da, aber sein sonstiges Verhalten hat sich sicherlich in der Szene herum gesprochen. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass sein nächster Job wieder bei einem Verein mit dem Kaliber von TeBe sein wird. Und das hat er sich durch sein Verhalten selbst zuzuschreiben.
ping-pong-alex
Beiträge: 6847
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Saison 2019/20

Beitrag von ping-pong-alex »

arlinghaus spekuliert über eine vereinsinterne lösung

https://tdbirsport.de/TeBe-kutrieb-weg- ... -frei-fuer
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: Saison 2019/20

Beitrag von zéro cinq »

"Für viele mag die Trennung eine große Überraschung sein, intern galt das Verhältnis zwischen Trainer und Vorstand schon seit Monaten als ausbaufähig."

Arlinghaus mal wieder mit echtem Exklusivwissen.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
eintracht
Beiträge: 318
Registriert: 13.01.18 18:01
Wohnort: Charlottenburg

Re: Saison 2019/20

Beitrag von eintracht »

„Sportvereine können wieder loslegen“
https://www.berlin.de/sen/inneres/press ... 929942.php

Mit erwartbaren Beschränkungen wie jetzt u.a. jeweils max. Training in 8er-Gruppen (inkl. Trainer)
... jedoch auch ohne Körperkontakte sehr vielzählige Trainingsformen & positive Effekte möglich.

Dazu zwar etwas gemischte Gefühle, jedoch eindeutig überwiegend erfreut (insbesondere für den kickenden Nachwuchs, bei dem es auch um viel mehr als nur Fußball geht...):
kann aber klappen, wenn die Vereine inkl. alle Teilnehmer*innen dies nun auch wirklich konsequent & verantwortungsvoll umsetzen
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Saison 2019/20

Beitrag von Norbert »

zéro cinq hat geschrieben:"Für viele mag die Trennung eine große Überraschung sein, intern galt das Verhältnis zwischen Trainer und Vorstand schon seit Monaten als ausbaufähig."

Arlinghaus mal wieder mit echtem Exklusivwissen.
Hat mich quasi fast vom Hocker gehauen. Eine investigative Meisterleistung.
BRB-Jörg
Beiträge: 2795
Registriert: 26.05.03 13:45
Wohnort: Mariendorf
Kontaktdaten:

Re: Saison 2019/20

Beitrag von BRB-Jörg »

ping-pong-alex hat geschrieben:arlinghaus spekuliert über eine vereinsinterne lösung

https://tdbirsport.de/TeBe-kutrieb-weg- ... -frei-fuer
Zumindest die interne Lösung wäre aber nicht die Schlechteste.
eintracht
Beiträge: 318
Registriert: 13.01.18 18:01
Wohnort: Charlottenburg

Re: Saison 2019/20

Beitrag von eintracht »

laut heutiger FuWo hat Kutrieb entschieden nicht weiterzumachen, da ihm Planungssicherheit gefehlt habe: "Bei anderen Vereinen wird doch auch bereits geplant".

Zudem habe er derzeit keine konkreten Anfragen, suche eine anspruchsvolle Aufgabe & wolle nur für einen ambitionierten Verein arbeiten.
Nun ja: hätte DK doch bereits selbst etwas früher planen können, so hätte er sich beim H.ertha-Trainerjob womöglich locker gegen Labbadia durchgesetzt.
Leider wurde sein Arbeitszeugnis nicht mit publiziert...
ping-pong-alex
Beiträge: 6847
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Saison 2019/20

Beitrag von ping-pong-alex »

aktuell kann man doch gar nicht seriös planen, wenn nicht feststeht, a) in welcher liga wir spielen werden und b) ob überhaupt gespielt werden kann bzw. wenn ja unter welchen Bedingungen wie z.B. ZuschauerInnenzahl ( auch Einnahmen)

auf den Färoern dürfen aktuell 50 personen ins stadion

https://www.theguardian.com/football/20 ... aying-home
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
McGeiz
Beiträge: 962
Registriert: 22.06.05 21:21
Wohnort: Lichterfelde

Re: Saison 2019/20

Beitrag von McGeiz »

Grds. finde ich die Art und Weise wie DK abtritt nicht so schlecht.
Die sportliche Bilanz ist eher positiv. In der A-Jugend überragender Erfolg, erste Saison im Männerbereich schon enttäuschend, da Lichtenberg Meister wurde und auch die Spielweise nicht befriedigend war. Dafür im Pokal in der letzten Saison erfolgreich.
In dieser Saison unter den widrigen Umständen und nach Verjüngung des Kaders beachtliche Leistungen. Spielweise attraktiv und er hat gut junge Spieler integriert. Pokalaus natürlich ein Desaster.
Auf der anderen Seite hohe Loyalität zu JR. Nachdem aber der Machtwechsel sich manifestiert hatte, hat er m.E. bis auf ein paar Seitenhiebe seinen Job gemacht.
Dass er mangelnde Panungssicherheit als Grund nennt, finde ich ausgesprochen elegant. Er erspart uns lange Diskussionen, ob man ihm ein neues Angebot macht.
Ich empfinde es als seriös, dass man mit der konkreten Planung erst beginnt, wenn man weiß wie es weitergeht.
Ob die Aussagen von DK überhaupt stimmen oder er einfach nicht in die Pläne eingeweiht ist, steht auf einem anderen Papier...
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Saison 2019/20

Beitrag von Denis »

ping-pong-alex hat geschrieben:
auf den Färoern dürfen aktuell 50 personen ins stadion
Bei den Ligaspielen der Färöer am Wochenende konnte man auch einige Zuschauer außerhalb der Anlage auf den Parkplätzen oder anliegenden Wohnhäusern sehen. Auf dieser Basis könnten sie gerne den Spielbetrieb auch im BFV wieder zulassen. Mir egal, ob da ein Zaun dazwischen ist ;-) Im Mommsenstadion würde es aber um einiges schwieriger werden, einen guten Platz abzugreifen.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Antworten