Kultige Un.Berliner in Aktion

Meckerecke und Frittenfettwünsche
Antworten
AntiFIFA

Re: Kultige Un.Berliner in Aktion

Beitrag von AntiFIFA »

...und niemals vergessen! Und DAS hat mit Rivalität nix zu tun... . Aber mit DEN Dingen, die sich eben nicht geändert haben, obwohl es immer mehr von diesen Märchen des sog. "Kult-Vereins" gibt. Für mich hat das alles null Wert, was die so neue, bunte und vielfältige ZuschauerInnen in Wuhlistan betrifft. So lange genau diese "tolerante Fan-Szene" z.B. zu Überfälle auf harmlose TeBe-Fans (mit Kind) schweigt, bei denen Unioner diese von der S-Bahn bis runter in ein Cafe prügeln und verfolgen. So lange es beim rechtsoffenen "WS" diese tolle Fan-Gesangs-CD mit Texten wie:

"Deutsche Stadien, deutsche Spieler und
ein deutscher Fußballverein.
FC Nordsachsen, über alles, über alles in der Welt"
,

und weiteren Knallern mit ähnlichem Inhalt zu finden ist, und zu der ebenso die so lobenswerte Fan-Kultur vom FCU auch nix zu sagen hat, so lange bleib ich zumindest beim altbewährten und niemals vergessen. Die Gründe dafür gibts nach wie vor, und daran ändert auch kein S.E.O.N.etwas, die ja auch im Forum schon mal klargestellt haben, daß sie von den Nazis im Stadion erwarten, daß sie sich benehmen-und nicht etwa, daß sie sich verpissen sollen.
Luette
Beiträge: 1620
Registriert: 26.04.11 00:06

Re: Kultige Un.Berliner in Aktion

Beitrag von Luette »

pusztapunk hat geschrieben:Mit diesem Interview hat es Nordsachsen geschafft: Jetzt liegen sie auf meiner persönlichen Hass-Skala vor dem BFC.
bei mir schon lange... :mrgreen: allerdings spätestens seit dem "überfall-versuch" durch TSK/WS
Pro "Gefällt mir"-Button im Lila Kanal xD
joerk
Beiträge: 424
Registriert: 25.08.04 21:50
Wohnort: südkiez

Re: Kultige Un.Berliner in Aktion

Beitrag von joerk »

ich treff den Herrn Forner regelmäßig auf seiner taz-Vertick-Runde, kann ja mal schön grüßen :mrgreen:
effzehemm
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Re: Kultige Un.Berliner in Aktion

Beitrag von Lila-Lira »

Hab ihn auch letztens in der Oderberger Str. getroffen, da muss er einen seiner besseren Tage gehabt haben. Das Interview lässt aber tatsächlich tief blicken...
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10121
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Kultige Un.Berliner in Aktion

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Ist ein netter, umgänglicher Kerl, ohne Hasskappe. Liest m.W. auch mit hier. Was seine Aussagen bezüglich Wolf aber nicht weniger dämlich und macht, und bezeichnend dafür, was diesen Club so unerträglich macht.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
ping-pong-alex
Beiträge: 6847
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Kultige Un.Berliner in Aktion

Beitrag von ping-pong-alex »

Denis hat geschrieben:ich kriege auch nen hals. ich KANN mir nicht vorstellen, dass es irgendwelche leser dieses machwerks gibt die nicht spätestens nach 5 zeilen kotzen müssen.
doch ! mindestens 16.000 sind begeistert :mrgreen:
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
ping-pong-alex
Beiträge: 6847
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Kultige Un.Berliner in Aktion

Beitrag von ping-pong-alex »

mal ne stimme einer Unionerin, der es bei uns offenkundig recht gut gefallen hat; der blog klingt mit seinem namen "bier statt blumen" durchaus sympathisch

http://www.bier-statt-blumen.de/04/2012 ... enstadion/
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Sportbaer
Beiträge: 1149
Registriert: 02.06.08 21:05
Wohnort: 1000 Berlin 42

Re: Kultige Un.Berliner in Aktion

Beitrag von Sportbaer »

ping-pong-alex hat geschrieben:mal ne stimme einer Unionerin, der es bei uns offenkundig recht gut gefallen hat; der blog klingt mit seinem namen "bier statt blumen" durchaus sympathisch

http://www.bier-statt-blumen.de/04/2012 ... enstadion/
netter artikel, nur von welcher stadionwurst die gut schmeckt wird hier geredet...?!?!?
Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallversicherung fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.
(Amtsgericht Koblenz, AZ 15 C 3047/98)
Denis
Beiträge: 11664
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Kultige Un.Berliner in Aktion

Beitrag von Denis »

nice one!
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Sportbaer
Beiträge: 1149
Registriert: 02.06.08 21:05
Wohnort: 1000 Berlin 42

Re: Kultige Un.Berliner in Aktion

Beitrag von Sportbaer »

14.05.2012

DFB spricht Geldstrafen gegen Aachen, Nordsachsen, Aue, Fürth und Nürnberg aus
Gleich fünf Profivereine hat das Sportgericht des DFB wegen Fehlverhaltens der Fans zu Geldstrafen verurteilt. Zweitliga-Absteiger Alemannia Aachen muss 10.000 Euro bezahlen, wie der DFB mitteilte: In der Begegnung bei Fortuna Düsseldorf am 27. Februar flogen Bierbecher, im Gastspiel beim FC Ingolstadt (8. April) wurden pyrotechnische Gegenstände und beim MSV Duisburg (14. April) Knallkörper gezündet. 7500 Euro kostet den 1. FC Nordsachsen Berlin das unsportliche Verhalten seiner Anhänger: Während des Spiels gegen den MSV Duisburg am 9. März wurden zwei Feuerzeuge in Richtung eines am Boden liegenden Duisburger Spielers geworfen. Bierbecher in Richtung des Schiedsrichter-Assistenten flogen gegen Eintracht Braunschweig am 13. April. 6000 Euro Geldstrafe erhielt Erzgebirge Aue wegen gezündeter Knallkörper in den Spielen gegen den FSV Frankfurt (4. März) und Hühnerhof Dresden (21. April). Bundesliga-Aufsteiger Greuther Fürth muss 5000 Euro bezahlen. Gegen den FC St. Pauli (13. April) wurde wiederholt pyrotechnisches Material gezündet. Zu einer Geldstrafe in Höhe von 3000 Euro wurde der 1. FC Nürnberg verurteilt. Während des Bundesligaspiels gegen den VfL Wolfsburg lief am 17. März ein Zuschauer während einer Spielunterbrechung einmal quer über den Rasen. Alle Vereine stimmten den Urteilen zu, sie sind damit rechtskräftig.(dpa)

u.n.v.s.u.
Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallversicherung fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.
(Amtsgericht Koblenz, AZ 15 C 3047/98)
Antworten