Wir hätten zumindest ein DachLila-Lira hat geschrieben:Sie versuchen es zumindest.moehre hat geschrieben: andere bauen ihr stadion selbst [...]

Wir hätten zumindest ein DachLila-Lira hat geschrieben:Sie versuchen es zumindest.moehre hat geschrieben: andere bauen ihr stadion selbst [...]
dann versuchen wir uns am bus?Lila-Lira hat geschrieben:Sie versuchen es zumindest.moehre hat geschrieben: andere bauen ihr stadion selbst [...]
Warum wundert mich das nicht?ping-pong-alex hat geschrieben: haltestelle friedhof
nennt sich jetzt jeder dorfsportplatz arena???ping-pong-alex hat geschrieben:zu meuselwitz : nächste bahnhöfe sind zeitz und altenburg mit einer entfernung von 10 KM; dann den bus bis zipsendorf haltestelle friedhof
http://www.bluechip-arena.de/
Ich versuch gerade mal, da was herauszufinden, aber Versicherung und Steuer wird teuer. Beim Sprit kann es sich zwar auch um 50 Liter auf 100km handeln, aber der Bus ist ja ziemlich knapp motorisiert mit 200PS kenne allerdings nicht die NM.moehre hat geschrieben:weiss den jemand was man an unterhaltskosten für so nen bus jährlich anplanen müsste?
und wieviel sprit so nen linienbus raushaut?
So geil und lustig diese Idee ist, aber das ist aus meiner sicht leider absolut unrealistisch:moehre hat geschrieben:weiss den jemand was man an unterhaltskosten für so nen bus jährlich anplanen müsste?
und wieviel sprit so nen linienbus raushaut?
HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:So geil und lustig diese Idee ist, aber das ist aus meiner sicht leider absolut unrealistisch:moehre hat geschrieben:weiss den jemand was man an unterhaltskosten für so nen bus jährlich anplanen müsste?
und wieviel sprit so nen linienbus raushaut?
Soweit ich weiß fahren die BVG Busse nicht mehr als 80 km/h. Da dauern die Fahrten dann gleich mal einen ordentlichen Zacken länger. Hinzu kommt der Sprit, der bei den alten Maschinen richtig teuer wird. Kann nur Spekulieren, aber 20l aufwärtsl auf die Huntert würde ich da locker rechnen. Ganz abgesehen davon dass das ne riesen Umweltsauerei ist. Zzgl. steuern und Versicherung die auch nochmal gut reinknallen würden ....
Und wenn mal was kaputt geht, wer repariert den Spaß? Weiter: Wer kennt sich so gut mit solchen Geräten aus, dass er eine solche Maschine bedenkenlos kaufen kann?
Lasst uns nach Bedarf mieten ... so wie nach Gütersloh etc.
Wie???Markuso hat geschrieben: Ich möchte nicht in so einem Doppeldecker sitzen, wenn das nächste Autobahndreieck anpeilt wird...