We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von peeka »

Alles für den Club hat geschrieben:
peeka hat geschrieben:
Denis hat geschrieben:das ist ne frage die ich als strom-dau nicht wirklich beantworten kann. der gitarrenverstärker hat 100 watt, der bass vermutlich auch so in dem dreh, die gesangsanlage imho 300 watt (?). etwas luft nach oben musste aber wahrscheinlich lassen.
Mir wurde gestern gesagt die Summe aller Geräte geteilt durch 0,8 sei dann die minimal erforderliche Leistungsabgabe des Generators, also bei einer Summe von 2000W zum Beispiel 2500W, die der Generator abgeben muss.
plus p.a. würde ich sagen.
Es gibt diese Generatoren, die auf einem separaten Anhänger mitgeführt werden. Das sollte ausreichen. Ich muss noch klären, ob die LEX-Autos eine AHK haben.
Denis
Beiträge: 11664
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von Denis »

ist das nicht ein wenig too much!? ich kenne das nur mit so nen normalen diesel-generator den man dann einfach mit auf die fläche stellt.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von Alles für den Club »

dann wird es halt noch lauter. :D

bei laut fällt mir gerade ein das ich vielleicht versuchen kann laut gegen nazis für den kdk zu gewinnen. 8)
Tu mal lieber die Möhrchen
Alles für den Club
Regie
Beiträge: 3616
Registriert: 05.01.10 12:10

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von Alles für den Club »

und das dann zusammen mit motor fm
Tu mal lieber die Möhrchen
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von peeka »

Ich schau mal nach Generatoren. Es gibt ohnehin Lautstärkevorgaben von 75dB, aber ich weiß nicht aus dem Kopf, von wo aus gemessen.
Die kleinen haben den Nachteil, dass wir nachtanken müssten, was absolut unschön und auch nicht erwünscht ist auf so einer Veranstaltung.
Diese großen Teile können zehn Stunden bei voller Leistungsabgabe durchlaufen, da könnt Ihr dann noch in die Wuhlheide und ein Zusatzfreundschaftskonzert geben :twisted: . Außerdem erzeugt so ein Generator ja jede Menge Abgase, die Ihr auf der Bühne wahrscheinlich nicht einatmen wollt. Ich mach mich schlau, vielleicht kauf ich auch einen.
PA mach ich ne Billiglösung, ist ja auch nur für Musik zwischendurch. Fällt mir schon was ein.
Ich frag nochmal ab, wie lange überhaupt von Herrmannplatz bis Yorckbrücken es dauert.
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von peeka »

Weil Robben und Wientjes so viel billiger ist als LEX:
Bezieht sich das vollständige nicht-öffnen-können der Seiten auf die Ford-Pritschen oder auf alle r+w-Fahrzeuge?
Die 4m langen Pritschen sind ja mercedes-sprinter.
Denis
Beiträge: 11664
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von Denis »

imho auf alle. das war jedenfalls die auskunft letztes jahr. es gibt bei den r&w dingern irgendwelche querbretter die uns sonst vorm gesicht rumhängen würden (oder so).
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von peeka »

Denis hat geschrieben:imho auf alle. das war jedenfalls die auskunft letztes jahr. es gibt bei den r&w dingern irgendwelche querbretter die uns sonst vorm gesicht rumhängen würden (oder so).
Die kann man doch rausnehmen, soweit ich weiß. Ich frag mal nach.
Denis
Beiträge: 11664
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von Denis »

nein, kann man nicht. wir hatten das letztes jahr schon bei der aufstiegsfeier. nicht bei den dingern mit 4x2 als fläche. bei lex gehts aber bei dem einen wagen.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: We Save TeBe @ Karneval der Kulturen

Beitrag von peeka »

Denis hat geschrieben:nein, kann man nicht. wir hatten das letztes jahr schon bei der aufstiegsfeier. nicht bei den dingern mit 4x2 als fläche. bei lex gehts aber bei dem einen wagen.
OK - hab die Antwort heute auch von Robben bestätigt bekommen und werde also den LEX-Wagen mieten.
Insgesamt dauert der Umzug so 4-5 Stunden. Für zwei Bands + Musik dazwischen also eine gute Zeit. Falls Herrengedeck aber spielen will, geht es auch noch gut.

Wir kommen mit Deko insgesamt auf schätzungsweise 300€ an Kosten. Wär schön, wenn ich nicht ganz allein darauf sitzen bliebe.

Vielleicht machen sich auch schon einige mal Gedanken, wie ein Flyer aussehen könnte, den wir dort verteilen.
Antworten