115 Jahre Tennis

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
ping-pong-alex
Beiträge: 6847
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: 115 Jahre Tennis

Beitrag von ping-pong-alex »

ich pack es mal hier rein.

speisekarte des festbankettes anlässlich des freundschaftsspiels Newells Old Boys Rosario, Argentina, aus dem Jahr 1950

https://newellselmuseo.blogspot.cz/2011 ... 49-50.html

Bild 67
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
jimmyconnors
Beiträge: 4221
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: 115 Jahre Tennis

Beitrag von jimmyconnors »

Bild
Bild
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
frank rijkaard
Beiträge: 1840
Registriert: 17.09.10 19:18

Re: 115 Jahre Tennis

Beitrag von frank rijkaard »

nomnom
jensolito
Beiträge: 5994
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: 115 Jahre Tennis

Beitrag von jensolito »

Perleberger Str.62 ... nun Botschaft der Republik Usbekistan
jimmyconnors
Beiträge: 4221
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: 115 Jahre Tennis

Beitrag von jimmyconnors »

was gibt es zur merlanschnitte? und wie heißt dieser verein aus argentinien nochmal?
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
Avatar
Bierverteiler
Beiträge: 2413
Registriert: 30.11.05 17:42
Wohnort: San Miguel Xochimanga

Re: 115 Jahre Tennis

Avatar Beitrag von Bierverteiler »

ca boca juniors

ich nehme ne fürst pückler bombe
¿Cómo no te voy a querer?
jensolito
Beiträge: 5994
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: 115 Jahre Tennis

Beitrag von jensolito »

Und gegen diese Art "Schildkrötensuppe" lässt sich - aus artenschutzrechlichen Gründen - nichts sagen. Voll pc. Ist nämlich kein Schildkrötenfleisch drin. Alles richtig gemacht :)

Merlanschnitte? Eat smarter...

Da geht dann auch noch ne FP-Bombe zum Nachtisch .
ping-pong-alex
Beiträge: 6847
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: 115 Jahre Tennis

Beitrag von ping-pong-alex »

Denis hat ja diese wunderbaren aufnahmen aus dem jahr 1925 entdeckt

https://www.youtube.com/watch?v=-CyL9UeJcv4

frage @ Bronski: der titel ist ja "First Time Since The War (1925)"; bedeutet das, dass wir nach dem 1.WK nicht nur das erste team waren, das gegen ein franzöisches team spielte (Club Francais), sondern auch, das wir als erstes gegen ein britisches team gespielt hatten oder bezieht sich der text ausschließlich auf die "Corinthians" selber ?
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
bronski
Beiträge: 1611
Registriert: 08.02.03 12:40
Wohnort: soldiner kiez

Re: 115 Jahre Tennis

Beitrag von bronski »

ping-pong-alex hat geschrieben:Denis hat ja diese wunderbaren aufnahmen aus dem jahr 1925 entdeckt

https://www.youtube.com/watch?v=-CyL9UeJcv4

frage @ Bronski: der titel ist ja "First Time Since The War (1925)"; bedeutet das, dass wir nach dem 1.WK nicht nur das erste team waren, das gegen ein franzöisches team spielte (Club Francais), sondern auch, das wir als erstes gegen ein britisches team gespielt hatten oder bezieht sich der text ausschließlich auf die "Corinthians" selber ?
Die Frage haben wir uns auc h schon gestellt ;-) Ich habe in der Berichterstattung zum Spiel jedenfalls nichts derartiges gefunden. Corinthians FC waren wohl vor dem Krieg schon mal in Berlin, und darauf wird sich das wohl beziehen.

Mein Spielbericht:

https://www.TeBe.de/geschichten/ach-wie ... in-berlin/
Die vollständige Rückverkrachtung des deutschen Fußballs, dafür grölen wir! -- Brigade Tina Drombusch / BTD
Pico
Beiträge: 282
Registriert: 25.11.10 19:25

Re: 115 Jahre Tennis

Beitrag von Pico »

Rudi Gutendorf ist mit einem Foto im Magazin für Versicherte zu sehen.Sein Lebensrezept:“Man muss brennen für das,was man tut“.
Antworten