Thorsten hat geschrieben:
cottbusserjungs hat geschrieben: Und noch was: Kämen denn Fusionen mit anderen Berliner Vereinen für die TeBe-Fans überhaupt in Frage?
Eine Fusion mit anderen Vereinen stand m.E. bislang nicht zur Debatte - sollte sich ein Traditionsverein wie TeBe auch gut überlegen.
Die Fußball Woche hat ja früher vermutlich die Hälfte seines Heftes nur mit irgendwelchen Fusions-Träumen gefüllt. Die letzte Initiative dieser Art gab es, neben der unsäglichen Yesilyurt/BAK-Story letztes Jahr, in Spandau, als der SSV und SBC fusioniert werden sollten. Scheiterte letztlich aber vom Votum der Mitglieder.
TeBe war vor allem in den 80ern immer wieder Thema bei solchen Träumen. Damals wollte man, nachdem Blau Weiss 90 gerade in die Bundesliga aufgestiegen war, SCC, TeBe und BW90 im Bereich Fussball zu einem "FC Berlin" fusionieren (hat nichts mit den Bowlingkugeln zu tun). * Zum Glück scheiterten diese Versuche und in einer Stadt wie Berlin machen solche Versuche wohl auch keinen Sinn.
So ein Fusionsverein dürfte in der Summe kaum mehr Sponsoren ansprechen als die einzelnen Vereine für sich alleine und das mediale Interesse hielte sich auch in Grenzen. Vom befremden der Fans der Vereine, sofern vorhanden, gar nicht erst zu sprechen.
Also: Fusionen mögen anderswo schon mal erfolgreich geklappt haben, für Berlin und vor allem TeBe ist das nichts.
* Das lief damals sogar im aktuellen Sportstudio.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
30 Jahre Drei Flaschen Tour 2026: 10.01 (Wild at Heart, Berlin), 14.02 (Bei Chez Heinz, Hannover) + Blinker LInks, Mallejörg