Tennis in Presse, Funk und Fernsehen

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Aramil
Beiträge: 881
Registriert: 19.10.13 20:12
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tennis in Presse, Funk und Fernsehen

Beitrag von Aramil »

Also ich hab den Text auch nicht richtig verstanden. Nach der wiederholten Lektüre habe ich festgestellt, dass er Unioner ist und sich über die "Freundschaft" von Pauli aufgeregt hat.
"Ich komm ins Battle und es werden Umarmungen verteilt!"

Johann Wolfgang von Gossenboss
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10528
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Tennis in Presse, Funk und Fernsehen

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Naja, eigentlich doch ganz simpel, nur etwas wirr formuliert - der Mensch versucht Folgendes zu transportieren: STP ist politisch korrekt, die Anhänger aber allesamt Hipster. Als bodenständiger und zudem ostzonal sozialisierter Fußballfan hat er sich daher gegen die politisch naheliegende Lösung und für was Authentisches entschieden, nämlich den FC Uhh. TeBe gesteht er - unberlin-unytpisch, aber das ist wohl eine Generationenfrage - zu, eine Option für suchende Fans zu sein, aber er wollte halt Höherklassiges sehen. Daher Wuhlistan, wo er seine Mindeststandards (kultige Mucke, no faschos, aha) ebenfalls erfüllt sieht. Aus dieser Perspektive folgt dann halt ein wenig Pseudoabgrenzung und liebevolles Pseudobashing gegen STP, obwohl man einander ja eigentlich mag, wie er gegen Ende fantasiert. Das "Scheiß STP" natürlich ironisch gemeint, zumal der Text ja auch für so ein voll diskursives St. Pauli-Buch bestimmt ist.

Viel mehr an Aussage is eigentlich nicht, trotz ganz vieler Buchstaben. Muss allerdings gestehen, nicht alle Absätze zu Ende gelesen zu haben, vielleicht habe ich ja was Wesentliches verpasst. Hat der/die Lektor/in des Textes anscheinend ähnlich gehalten, was man ihm/ihr nicht wirklich verübeln kann.

Verwirrend noch, dass es einen Journalisten und Babelsberg-Supporter gleichen Namens gibt. Aber von dem stammt das hier wohl eher nicht.

Aber da der Artikel, von dem einen Halbsatz abgesehen, null mit uns zu tun hat, ist das mittlerweile fast ein wenig viel der gemeinsamen Textanalyse.

Edit: Der Vollständigkeit halber, zwei Wochen waren wir auch schon mal erwähnt, gleiche Postille, gleicher Autor:
Die erste lange Nacht der Berliner Fußballkneipen war ein ziemlicher Erfolg. Ein Selbstversuch.

[...] Es gibt in der Hauptstadt nicht nur Fans von Babelsberg, TeBe, den beiden Bundesligisten Erna und Nordsachsen und dem DDR-Rekordmeister aus Hohenschönhausen. Neben den Anhängern größerer oder kleinerer Berliner Vereine wohnen auch ungezählte Exilfans in der Hauptstadt. [...]
http://jungle-world.com/artikel/2017/03/55600.html
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Tennis in Presse, Funk und Fernsehen

Beitrag von peeka »

Philip hat geschrieben:
peeka hat geschrieben:Die Wiedergutmachung im heutigen tagesspiegel-checkpoint:
Mehr Schnee, das Meer, bessere Currywurst, kostenlose Bahnfahrten, TeBe in der Zweiten Liga, Bestandschutz für die Toleranz - das alles und noch viel mehr wünschen Sie sich, liebe Leserinnen und Leser, für unser Berlin.
Hab ich mir ja auch gewünscht :-)
Warum haste denn nicht Champions League gewünscht? Wär doch naheliegender?
Avatar
Endi
Beiträge: 1928
Registriert: 04.01.03 15:22
Wohnort: Friedrichshain
Kontaktdaten:

Re: Tennis in Presse, Funk und Fernsehen

Avatar Beitrag von Endi »

das stammt genau von dem und der ist babelsberger. guter mann. wirrer text.
"fluctuat nec mergitur"
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: Tennis in Presse, Funk und Fernsehen

Beitrag von zéro cinq »

Und hat der jetzt was mit den Förstern zu tun oder nicht?
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Aramil
Beiträge: 881
Registriert: 19.10.13 20:12
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Tennis in Presse, Funk und Fernsehen

Beitrag von Aramil »

Dann wahrscheinlich nicht. So betrachtet klingt es doch eher danach, als würde er von der Freundschaft BBG - STP sprechen.
Vergesst was ich geschrieben habe.
"Ich komm ins Battle und es werden Umarmungen verteilt!"

Johann Wolfgang von Gossenboss
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: Tennis in Presse, Funk und Fernsehen

Beitrag von zéro cinq »

Der Text liest sich mit dem Hintergrundwissen tatsächlich anders. Ich bin nach dem ersten - zugegebenermaßen kursorischen - Lesen allerdings auch zum Ergebnis gekommen, dass hier ein Förster schreibt. Fragt sich, ob das jetzt für oder gegen den Text spricht.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10528
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Tennis in Presse, Funk und Fernsehen

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Ich bin nach dem ersten - zugegebenermaßen kursorischen - Lesen allerdings auch zum Ergebnis gekommen, dass hier ein Förster schreibt.
Dieses Verwirrspiel von Text ließ für Uneingeweihte (was in diesem Fall auf >99,9% der Leserschaft zutreffen dürfte) rein logisch auch kaum einen anderen Schluss zu. Folgende Indizien sprechen eine vermeintlich eindeutige Sprache: a) ist von Vereinssuche IN der Hauptstadt die Rede. Ok, das wurde großzügig ausgelegt, außerdem: "Berlins geilster Verein" und so - fast schon vergessen gehabt. b) War vom Ausschlusskriterium Amateurfußball die Rede, den Nulldrei bekanntlich nur für ein Saisönchen NACH dem Milleniumswechsel kurzzeitig verließ, wohingegen die Vereinswahl laut Legende ja VOR selbigem erfolgte. Hier bleiben Ungereimtheiten zurück, aber in dubio pro reo. c) Irreführend darüberhinaus die Erwähnung regelmäßiger Aufeinandertreffen beider Clubs, das ließ natürlich fast automatisch auf den finsteren Wald schließen, aber offenbar sind die gelegentlichen sommerlichen Friendlys im Karli gemeint. Nun gut, so macht das Sinn. Zumindest halbwegs. Oder viertelwegs.

Erfreulich allemal, dass die Jungle nicht auch schon in Försterhänden ist, man wundert sich ja über gar nichts mehr. Und natürlich ist der Autor ein guter Mann. Nie dran gezweifelt. ;) Und immerhin hat er mitgeholfen, die letzte Woche des Winterlochs ein wenig zu stopfen.
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6863
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Re: Tennis in Presse, Funk und Fernsehen

Avatar Beitrag von pusztapunk »

Wer ihn auf facebook sucht, weiß schnell Bescheid.
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
jensolito
Beiträge: 6197
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: Tennis in Presse, Funk und Fernsehen

Beitrag von jensolito »

Bisher nicht im Netz gefunden, heutige Printausgabe des Tagesspiegels... "Wieder zu Hause"... viele Zeilen von Stefan Hermanns über Cemal Yildiz
Antworten