TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Mikel
Beiträge: 9
Registriert: 11.01.09 22:39

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von Mikel »

Na ja, man mußte schon starker Optimist sein, um ein positives Ende zu erwarten.
Das die Suche nach einem Sponsor, alles andere als leicht werden würde, war zu erwarten.
Das der Verein allerdings über Monate ein dermaßen großes Geheimnis daraus macht und man den Eindruck bekommt, es handelt sich hierbei um einen nordkoreanischen Profi-Club, der vor hat, international zu spielen, dass will mir nicht in den Sinn. Wie kann man seine Fans, das Umfeld sowie die Presse monatelang nur "so" im Unklaren lassen und fast gar nichts preisgeben.
Kurz um: Der Vorstand hat das (selbstgesteckte) Ziel sowie die Vorgaben einen Verein in dieser Spielklasse zu etablieren, vollends verfehlt. Der Rücktritt des Vorstandes ist somit unabdingbar.
Was mich allerdings abschließend interssiert:
1. Welche Rolle hatte eigentlich Herr W. Lorant, bzw. wie hat der sich in den Verein eingebracht. Ja, ich weiß, er war Sportdirektor und sollte "Kontakte knüpfen" (wohin auch immer). Was der gemacht hat, weiß doch keiner, der Verein hat ja auch alles schön geheim gehalten. Für mich 'ne absolut unnötige und dilettantische Aktion, die als Krönung völlig im Sande verlief; frei nach dem Motto "Er kam, sah und versagte".
2. Wer ist denn nun der ominöse Sponsor, mit dem man eigentlich schon einen Vertrag unterzeichnet hat, der aber bisher keinerlei Zahlungen an TeBe geleistet hat. Selbst am heutigen Tag scheint das immer noch so Top-Secret zu sein, dass noch nicht einmal auf der offiziellen TeBe-Seite erwähnt wird, um wen es sich dabei handelt. ... ohne Worte ...
(Würd' mich mal interessieren, ob es sich dabei vielleicht doch um "Brutto - 19%" handelt ... andererseits ist's auch wurscht, denn da geh' ick sowieso nicht shoppen...)
Zum Abschluß und wirklich positiv zu erwähnen:
Mein Dank geht an die Spieler und dem Trainer, die sich "was-weiß-ich" alles anhören mußten, wann's mal wieder Geld gibt und wie die Zukunftsperspektiven aussehen und trotzdem nicht aufsteckten.
Stelle ich mir alles andere als "angenehm" vor.
Für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Für den Verein heißt's:
Trenne dich von deinen (Alt-)Lasten, rücke bis auf "Los" vor, lege den Schalter -mit Blick in die Zukunft- um und starte NEU durch!!
subklewe
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.06 13:19

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von subklewe »

Ralf hat geschrieben:Wut ist verständlich.
Aber dennoch sollte an 1. Stelle die MV stehen mit einem echten NEUANFANG!

Es geht um alles.
Für einen echten Neuanfang wäre es meiner Meinung nach wichtig, sich eher nach unten zu orientieren, damit man nicht wieder gleich aus purer Not dem nächsten Märchenonkel um den Hals fallen muss.
Maro
Beiträge: 5205
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von Maro »

Lieber eine MV als ein MW. :wink:
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von zéro cinq »

Weinkauf hat geschrieben: Mir geht es nicht um Politik, sondern um Sport.
hat der noch eine andere platte?
außerdem müsste es korrekt heißen:
Weinkauf hat geschrieben: Mir geht es nicht um Sport, sondern immer nur um mich selbst.
der soll ich einfach vom acker machen, am besten vorgestern!
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Ralf
Beiträge: 830
Registriert: 30.04.05 23:00
Wohnort: 58119 Hagen

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von Ralf »

Nu aber nochmal die Frage in die Runde:
Was wird aus der Jugenabt. und der Frauenabt. wenn die Insolvenz nicht eröffnet wird
und der "Verein" gelöscht wird...
TeBe ist eine Sucht. Seit 74 häng ich dran.
Soweit weg und doch so nah.
Warhead

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von Warhead »

Lenni hat geschrieben: Mario Weinkauf aus der Traum...
...bald liegst auch du im Badeschaum
Schwarzgelbgrüner 05er

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von Schwarzgelbgrüner 05er »

Ralf hat geschrieben:Nu aber nochmal die Frage in die Runde:
Was wird aus der Jugenabt. und der Frauenabt. wenn die Insolvenz nicht eröffnet wird
und der "Verein" gelöscht wird...
dann wird vorher ein auffangverein gegründet der im günstigen fall fusionieren kann, also nicht "von vorne anfangen" muss,so wars jedenfalls bei uns05,gescheitert sind wir in dem mit viel mühen eröffneten i-verfahren übrigens an den betroffenen, schlecht beratenen exspielern,so nebenbei mal als tip...
Schwarzgelbgrüner 05er

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von Schwarzgelbgrüner 05er »

Dann kam ein Benefizspiel gg B.München, um "die Masse" zur Eröffnug zu fördern,bei uns haben Höness´s Bemühungen fehlgeschlagen,TeBe könnte wesentlich mehr draus machen...
wollen wir hoffen dass sie(Bayern) morgen gewinnen :x :)
Warhead

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Beitrag von Warhead »

Hm...ob Hoeness bereit ist einen perspektivlosen Berlinligisten zu pimpen??
Gibts hier überhaupt noch massgebliche Leute mit genug Phantasie Hoeness überhaupt anzurufen...ohne von der Vorzimmerdame abgewimmelt zu werden??
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10121
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: TeBe zwischen Himmel und Hölle – ein paar Gedanken

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Maro hat geschrieben:
jensolito hat geschrieben:Und Savran geht wohl zu den Köpenickern... doller Tag!
Würde mich für Halil sehr freuen. 2. Liga wäre für ihn doch sehr geil.
Nunja, nachdem vor einigen Tagen sein Wechsel nach Ingolstadt ja bereits als perfekt vermeldet wurde, wäre diese Variante den meisten hier sicher sympathischer gewesen. Aber im Prinzip kann uns das völlig banane sein, Unberlin ist mittlerweile genauso weit von unserer Welt entfernt wie es Erna die vergangenen Jahre war, wir können froh sein, wenn wir es schaffen, halbwegs konkurrenzfähig mit deren Reserve zu bleiben. 2006 hätte die Möglichkeit bestanden, die Weichen zumindest vorübergehend anders zu stellen, aber ob das nachhaltig geklappt hätte, ist die andere Frage. Eigentlich waren die Strukturen bei uns seit Ewigkeiten zum Scheitern verurteilt, insofern ist die jetzige Katastrophe ja kein Zufall und bietet eventuelle auch Chancen, es zukünftig, wenn auch auf wesentlich kleinerer Flamme, besser zu machen. Aber das Wichtigste ist erstmal, dass das Verfahren überhaupt eröffnet wird.

Und selbst wenn das gut gehen sollte, hat man sich, wie jedes Jahr, mit dieser unnötigen Verschleppungstaktik um die Möglichkeit einer vernünftigen Planung gebracht, die umso wichtiger ist, je knapper die Kohle ist. Wüsste man bereits ungefähr, wohin die Reise gehen soll, dann hätte man bei diversen Jugendspielern beispielsweise die Optionen ziehen können und damit bereits eine gute Grundlage, auch das wurde verpasst. Nichtsdestotrotz sollte man versuchen, die Oberliga irgendwie zu realisieren. Ohne viel Zaster, sondern mit Spielern, die sich dort beweisen wollen und es dafür auf sich nehmen, am Wochenende quer durch den Nordosten zu reisen. Notfalls dann eben nur mit dreimal Training die Woche, Modell Rathenow. Finanziell nicht viel versprechen, aber das Wenige dann wenigstens zuverlässig einhalten. Wird nach den Schlagzeilen und Interviews der vergangenen Monate ohnehin schwer genug, noch Akteure zu finden, die noch irgendwas auf vertragliche Zusagen seitens unseres Klubs geben. Sollten Reisekosten etc nicht stemmbar sein, dann eben Berlinliga. Muss jetzt leider alles mit heißer Nadel gestrickt werden. Naja, ist ein weites Feld, ich summe mich jetzt erstmal mit dem ->TeBe Blues auf den Lippen in den Schlaf, geht ja bald los dat Spielchen.
Antworten