Gibt es für den denn neue Kandidaten oder erscheinen die dann plötzlich auf der MV?Denis hat geschrieben:der aufsichtsrat.
Das wäre schließlich auch nicht allzu transparent und demokratisch.
Gibt es für den denn neue Kandidaten oder erscheinen die dann plötzlich auf der MV?Denis hat geschrieben:der aufsichtsrat.
Kandidaten müssen der Geschäftsstelle 2 Wochen vor der MV schriftlich benannt werden (vgl. §8, Abs. 3, TeBe-Satzung).Die Liste der vorgeschlagenen Kandidaten wird eine Woche vor MV auf der Geschäftsstelle zur Einsicht ausgelegt (vgl. ebd.).peeka hat geschrieben:Gibt es für den denn neue Kandidaten oder erscheinen die dann plötzlich auf der MV?Denis hat geschrieben:der aufsichtsrat.
Das wäre schließlich auch nicht allzu transparent und demokratisch.
absolut, diese satzung bedarf einer änderung. müsste sich aber mal jemand die mühe machen, das prozedere bei anderen vereinen (vielleicht solchen mit vorbildcharakter) zu analysieren. mehr direkte mitbestimmung in sachen vorstand sollte sein, aber ich weiß auch nicht, wie man es machen könnte.peeka hat geschrieben:Es sind die Strukturen bei TeBe, die einer Erneuerung bedürfen.
Mal sehen, ob ich bis zur MV schon meinen Mitgliedsantrag erhalten habe.
Ok, aber wenn ich die Satzung richtig verstehe, dann werden die Menschen, die für den Aufsichtsrat zur Wahl gestellt werden, vom Ältestenrat vorgeschlagen. §9 II. Und in der Satzung habe ich jetzt keinen ausdrücklichen Punkt gefunden, der den Antrag von Seiten der Mitglieder zulässt, dass ein neuer Aufsichtsrat gewählt werden kann. Höchstens §8 IV j. Aber das kann nun wieder alles mögliche heißen. Will meinen, es hängt ziemlich viel vom Ältestenrat ab. Denn wie oben geschrieben, kann der Aufsichtsrat nur auf Antrag des Ältestenrates gewählt werden.Denis hat geschrieben:doch natürlich kann der aufsichtsrat neu gewählt werden. erstens stünde das dieses jahr ohnehin wieder an und zweitens kann man ja den antrag auf neuwahlen noch rechtzeitig stellen. man muss halt nur die fristen im auge behalten.
Naja, der Ältestenrat hat auch eine gewisse Schutzfunktion. Ansonsten treten demnächst 450 Biffzen dem Verein bei und das war es dann mit der direkten Mitbestimmung. Nun ist aber gut. Ich bin einfach nur noch konfus.Daniel hat geschrieben: absolut, diese satzung bedarf einer änderung. müsste sich aber mal jemand die mühe machen, das prozedere bei anderen vereinen (vielleicht solchen mit vorbildcharakter) zu analysieren. mehr direkte mitbestimmung in sachen vorstand sollte sein, aber ich weiß auch nicht, wie man es machen könnte.
Hans Rosenthal war doch Präsident des Vereins. Anscheinend gibt es diese Rolle gar nicht mehr.Daniel hat geschrieben:absolut, diese satzung bedarf einer änderung. müsste sich aber mal jemand die mühe machen, das prozedere bei anderen vereinen (vielleicht solchen mit vorbildcharakter) zu analysieren. mehr direkte mitbestimmung in sachen vorstand sollte sein, aber ich weiß auch nicht, wie man es machen könnte.peeka hat geschrieben:Es sind die Strukturen bei TeBe, die einer Erneuerung bedürfen.
Mal sehen, ob ich bis zur MV schon meinen Mitgliedsantrag erhalten habe.